Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 19:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
Marc hat seine Cam seit Jahren im Betrieb und online.
Frag ihn doch mal nach den Alternativen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Lothar,

Marc hat mich schon angeschrieben. Er hat mir auch den Unterschied mit den Innen- und Aussencams dargelegt.
Die Aussencams sind mir einfach zu teuer.
Aber ich finde noch eine Lösung 8) :lol: :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 19:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Berit hat geschrieben:
Hi Lothar,
Marc hat mich schon angeschrieben. Er hat mir auch den Unterschied mit den Innen- und Aussencams dargelegt.
Die Aussencams sind mir einfach zu teuer.
Aber ich finde noch eine Lösung 8) :lol: :wink:

Hallo Berit,
Aussencam zu teuer und es wird über eine Unterwassercam diskutiert?
Das passt nicht zusammen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 19:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Es geht um eine Cam für draußen.

Keine Unterwassercam und keine "echte" Außencam. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Hi Lothar,
Marc hat mich schon angeschrieben. Er hat mir auch den Unterschied mit den Innen- und Aussencams dargelegt.
Die Aussencams sind mir einfach zu teuer.
Aber ich finde noch eine Lösung 8) :lol: :wink:

Hallo Berit,
Aussencam zu teuer und es wird über eine Unterwassercam diskutiert?
Das passt nicht zusammen.
Gruß Lothar


Hi Lothar,

das war verwirrend, stimmt :wink:
Das ist in die Richtung abgedriftet weil Phil gefragt hat was man mit einer Cam im Winter will wenn abgedeckt ist :wink:
Es geht mir aber um eine Cam für den Innenbereich, die draussen geschützt angebracht werden soll.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 23:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo zusammen,

hatte wenig Zeit am WE drum meld ich mich erst jetzt.

Also hier laufen zwei Cams. Eine "Sicherheitskamera" mit Recorder, die so ganz nebenbei im Web haengt. DAS ist aber nicht die Cam um die es den meisten hier geht, sondern meine Cam am Teich mit der direkten Oberflaeche des Teiches...

Da hier Geld auch nicht so rumliegt, wie ich das gerne haette, habe ich mich auch nach einer preiswerten Loesung umgeschaut ( Das "Loboprinzip ;) )

An einer anderen Stelle im Netz hatte ich seinerzeit zu der Technik mal folgendes getippert:
Zitat:
Da laeuft ne Logitech QuickCam Pro 4000:
Bild
( in einer Tupperdose ;) )
mit der Software:
Bild
an einem aeltern PC mit WLAN-Anbindung:
Bild


Wie ihr sehen koennt ist das eigentlich alles Lowbudget.

Nochmal im einzelnen.

Die Cam ist eine standart USB Cam ( ca 20 € bei NoNameprodukt )
Meine etwas teurere Logitech Cam lauft jetzt schon im dritten Jahr. Nur geschuetzt durch eine "kostenlosen" Tupperdose aus dem "Bestand" ;)

Fast alle diese Webcams ( habe schon zig getestet ) haben ein Weitwinkel"objektiv", sodass sie grosse Flaechen abdecken koennen.
Meine Cam war zwei Jahre in einem GartenBonsai direkt am Teich installiert. Seit diesem Jahr erst steht sie auf einer ca. drei Meter hohen Stange an der gegenueberliegenden Seite des Teiches. Dieses begruendet sich in zu grossen Spiegelungen am alten Standort. Hier schien die Sonne von vorne in die Cam und erzeugte starke Spiegelungen des Wassers bei den Bildern.

Dieses haette man nur mit einem sogn. Polfilter aus der Fototechnik ( ca 7 € ) verbessern koennen ....

Jetzt steht sie so, dass sie die Sonne nur noch von hinten bekommt. Dann speigelt sich fast nichts mehr in den Bildern.

Die hangt bei Wind und Wetter draussen. Hat bislang keine groesseren Zicken gemacht.

Und wen ich dann mal von einer Noname Cam ausgehen wuerde, dann lass sie doch zwei, drei Jahre halten und dann ab in die Muelltonne. Denn das ist wirklich kein grosser Geldbetrag....

Versichrungtechnisch ist das alles sowas von schnuppe ....


Je nach den oertlichen Begebenheiten zieht man das USB Kabel bis ins Haus.

Das passte bei mir nicht. Der Weg war fuer USB einfach zu weit. Ich habe dann einfach einen alten, ausrangierten PC in der naehe der Cam installiert und den per WLAN die Daten ins "Hausnetz" funken lassen.

Auch dieser PC ist nicht wirklich ein Kostenfaktor. Der war eh fuer keine zeitgemaesse Anwendung mehr zu gebrauchen. So Teile findet man ueberall in Kleinanzeigen fuer den bekannten "Appel und nen Ei"

Die Kiste muss man dann nur noch unter umstaenden nachtraeglich mit WLAN versehen. Eine NoName WLAN-Karte schlagt mit ca. 20 € zu buche.

Die Software ist vielleicht noch ein Knackpunkt. Ich hatte eine Windowslizens und die Camerasoft schon fuer andere "Sachen" gekauft, sodas ich dort auch keine Kosten hatte. Wer das nicht hat, nimmt einfach Linux und ist ebenfalls aus dem "Schneider".

Gut , nach drei Jahren draussen stehen, hat die PC-Kiste nun dieses Fruehjahr den Geist aufgegeben ... ,aber berufsbedingt habe ich hier noch den ein oder anderen ausrangierten PC fuer diesen Zweck.

Der PC gehoert, wenn er dann draussen zu stehen kommt natuerlich auf eine eigene Sicherung! Bitte nicht mit in den Filterkreislauf stecken !

Ja, das waers gewesen , mit meiner TeichCam. Und wie Ihr seht kommt man mit 100€ locker hin....

Ist halt auch nur ne LowCostlosung, teurer und auch besser gehts sicherlich.

Vom Prinzip wuerde ich es aber immer wieder so machen.

Ich habe bei MEDE mitbekommen was die fuer Kosten und nen Stress mit ihrer teuren UW Kamera hatten ( in 2005 ) Da haette ich kein Bock zu !

Wenns billig war und knallt , nun ja .... aber ne teure UW Kamera die abraucht, nein Danke !

Das einzige was ich in kuerze aendern werde ist die eigentliche Webcam.
Da meine nur 320x240 Pixel kann und ich die auf 640x480 hochrechne ist die Schaerfe der Bilder ziemlich mau. Hier soll in den naechsten Tagen eine Cam installiert werden, die mind. 640x480 Pixel hardwaremaessig schafft...

Soderle, das erstmal von mir zu dem Thema... Wer noch fragen hat, nur zu !

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2007 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Ralf,

erst einmal vielen Dank für den ausführlichen Bericht! :wink:


Ralf_N hat geschrieben:
Hallo zusammen,

hatte wenig Zeit am WE drum meld ich mich erst jetzt.

Das hab ich gesehen. Du hast die ganze Zeit am Teich gesessen. 8) :lol:


Ralf_N hat geschrieben:

Nochmal im einzelnen.

Die Cam ist eine standart USB Cam ( ca 20 € bei NoNameprodukt )
Meine etwas teurere Logitech Cam lauft jetzt schon im dritten Jahr. Nur geschuetzt durch eine "kostenlosen" Tupperdose aus dem "Bestand" ;)

So ein Sieb hab ich hier auch noch rumfliegen. Das hört sich wirklich unkompliziert an.
Ich werde es noch in tarngrün lackieren, damit die Nachbarn mich nicht auslachen. :wink:


Ralf_N hat geschrieben:

Fast alle diese Webcams ( habe schon zig getestet ) haben ein Weitwinkel"objektiv", sodass sie grosse Flaechen abdecken koennen.

Super, endlich meine langersehnte Antwort auf diese Frage :!:
Darum ging es mir hauptsächlich, da die Entfernung zum Objekt nicht sehr weit ist.


Ralf_N hat geschrieben:
Meine Cam war zwei Jahre in einem GartenBonsai direkt am Teich installiert. Seit diesem Jahr erst steht sie auf einer ca. drei Meter hohen Stange an der gegenueberliegenden Seite des Teiches. Dieses begruendet sich in zu grossen Spiegelungen am alten Standort. Hier schien die Sonne von vorne in die Cam und erzeugte starke Spiegelungen des Wassers bei den Bildern.

Dieses haette man nur mit einem sogn. Polfilter aus der Fototechnik ( ca 7 € ) verbessern koennen ....

Da hast du ein Problem angeschnitten worüber ich mir noch überhaupt keine Gedanken gemacht habe. :oops: Diese Spiegelung wäre bei mir aber der Fall, weil die Cam gen Süden aufnehmen soll und sich auf dem Teich für ca. 4Stunden die Sonne spiegelt.
Hat dieser Polfilter bildqualitätsmäßige Nachteile wenn die Sonne nicht scheint? Oder bleibt der immer drauf?


Ralf_N hat geschrieben:
Je nach den oertlichen Begebenheiten zieht man das USB Kabel bis ins Haus.

Das passte bei mir nicht. Der Weg war fuer USB einfach zu weit. Ich habe dann einfach einen alten, ausrangierten PC in der naehe der Cam installiert und den per WLAN die Daten ins "Hausnetz" funken lassen.

Man sieht; ein Computerfreak ist am Werk. :shock: :lol: Das erspare ich mir lieber und ziehe Strippen. 8) :lol: :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de