Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 3:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

kann es sein das Edasil auch Schwebealgen eliminiert :?:

hab es seit Freitag im Teich und seit Samstag wird das Wasser klarer, schlechtes Wetter haben wir erst seit Montag :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 19:12 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:
Hallo
kann es sein das Edasil auch Schwebealgen eliminiert :?:
hab es seit Freitag im Teich und seit Samstag wird das Wasser klarer, schlechtes Wetter haben wir erst seit Montag :roll:
Gruß Reinhold

Hallo Reinhold,
die Lehmpartikel haften sich durch die Adhäsionskräfte an kleinste Partikel.
Eine richtige Schwebalgenblüte können die aber nicht eliminieren.
Klarer wird das Wasser aber immer, wenn die Lehmpartikel sich nicht mehr im freien Wasser befinden.
Viele Stoffe und feinste Schwebstoffe wurden dann gebunden und können aus dem System entfernt werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
Hallo
kann es sein das Edasil auch Schwebealgen eliminiert :?:
hab es seit Freitag im Teich und seit Samstag wird das Wasser klarer, schlechtes Wetter haben wir erst seit Montag :roll:
Gruß Reinhold

Hallo Reinhold,
die Lehmpartikel haften sich durch die Adhäsionskräfte an kleinste Partikel.
Eine richtige Schwebalgenblüte können die aber nicht eliminieren.
Klarer wird das Wasser aber immer, wenn die Lehmpartikel sich nicht mehr im freien Wasser befinden.
Viele Stoffe und feinste Schwebstoffe wurden dann gebunden und können aus dem System entfernt werden.
Gruß Lothar


Hi,

sicher hängt die Reinigungswirkung auch von der verwendeten Menge ab!?

Kann jemand berichten ob bei 5-facher Dosierung der Teich anschliessend
klarer war ?


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

wie gesagt habe ich am Freitag das erste mal Edasil in den teich und gestern ( 4 Tage später) wiederholt, das Wasser wird von Tag zu Tag klarer, ich konnte heute schon den Boden sehen :lol:

der Ph-wert ist auch runder gegangen, von ca. 8 auf 7,2 :lol:

also wenn das so bleibt, ist es wirklich ein wundermittel für ganz wenig Geld :lol: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 21:05 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Reinhold,
es gibt keine Wundermittel für unsere Zwecke.
Das Lehmpulver kann lediglich als Ergänzung wirken.
Wasserwerte verändern kann Edasil ( Calcium-Bentonit mit einem hohen Anteil an dem Dreischicht-Tonmineral Montmorillonit) von allein nicht.
Dein System ist auf dem Weg sich einzupendeln.
So ein Prozess beginnt, wenn das Neuteichsyndrom überwunden ist und dauert oft 1 - 2 Jahre.
Damit hat man endlich die Kinderkrankheiten überwunden und es geht aufwärts :D .
Gruß Lothar
( Der dieses Calcium-Bentonit mit einem hohen Anteil an dem Dreischicht-Tonmineral Montmorillonit seit 1994 benutzt :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 21:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Reinhold hat geschrieben:
Hallo,

wie gesagt habe ich am Freitag das erste mal Edasil in den teich und gestern ( 4 Tage später) wiederholt, das Wasser wird von Tag zu Tag klarer, ich konnte heute schon den Boden sehen :lol:

der Ph-wert ist auch runder gegangen, von ca. 8 auf 7,2 :lol:

also wenn das so bleibt, ist es wirklich ein wundermittel für ganz wenig Geld :lol: :lol:

Gruß Reinhold


Hi Reinhold ,

und wie hast Du dosiert?

Habe einem Freund ca.200g für seinen 20m³ Teich mitgegeben.
Er hat auch trübes Wasser und zwar seit er Kies ( angeblich gewaschen )
in den Teich gegeben hat!
Weis noch jemand wie man solche Eintrübungen wieder entfernen kann?


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2007 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:
[
und wie hast Du dosiert?


GRuß Klaus


Hallo Klaus,

genau nach Lothar´s angaben, (100gramm auf 10000lt Wasser)


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 3:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo zusammen,

kann man Lehmpulver auch in einen Strumpf in den Teich packen ?

Kann ein Bodenablauf durch lehmpulver verstopfen ?
Wie kriegt man das Lehmpulver wieder aus dem Teich, wenn man kein Teichsauger hat ?

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 14:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
zu 1. Nein.

zu 2. Nein.

zu 3. Durch den (Vor-)Filter.

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 15:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
zu 1. Ja......macht aber wenig sinn ! :wink:

zu 2. Ja......wenn Du ´nen ganzen 25kg Sack hineinkippst :lol:

zu 3. Durch den (Vor-)Filter.


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de