Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 10:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25.Jan 2011 22:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Das ein kontinuierlicher Betrieb viel besser für das gesammte Biohabitat im Filter ist , sollte jedem einleuchten !


Hallo Klaus,

alles klar jetzt. Die Koi benötigen für die Überwinterung keinen Filter bei Teich-Temp. unter 6 Grad. Für die Biologie-Erhaltung sollte der Filter aber durchlaufen.
Denke, der Durchfluss kann minimalst sein.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Jan 2011 22:36 

Cash on hand: Locked
@ll

Ich bin aus dem Thema Raus .-

Da ja ich in meine Teich scheinpaar einen Sonder Biofilm habe

Der im Winter sich verabschiedet und im Frühjahr über die Wasserleitung wieder zu mir in den Teich kommt

Aber was soll unser Albert Einstein hat bestimmt darüber eine Arbeit geschrieben

Was soll Ich weiß das mein Biofilm sich im Winter verabschiedet und auch der im Teich an den Wänden und im Frühjahr wieder erscheint


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Jan 2011 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
zippi hat geschrieben:
Was soll Ich weiß das mein Biofilm sich im Winter verabschiedet und auch der im Teich an den Wänden und im Frühjahr wieder erscheint

Zippi,
ihr sprecht nur von verschiedenen Filmen. :lol:
Dein Biofilm sind die Fadelalgen, die an der Teichfolie hängen. Das ist der grobe Biofilm, das grüne stirbt ohne Licht ab.
Du hast dann eher eine Biomatte, da das Zeug ja schön dick dran hängt.

An dieser Biomatte (grober Biofilm) und der Folie, lagern sich mit der Zeit Bakterien an, wie beim Hel-X.
Diesen Film kann man nur sehen, wenn er dicker ist. Das Hel-X wird dann etwas bräunlicher wie du ja beobachtet hast.
Ist ja nichts anderes als eine Vergrößerung der Oberfläche an der sich so ein Bakterienfilm bilden kann.

Die Bakterien brauchen kein Licht, Hel-X läuft auch in einer Dunkelkammer.
Der stirbt nur wenn er nicht genügend Sauerstoff bekommt und wird dünner wenn es nichts zu futtern gibt.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Jan 2011 23:10 

Cash on hand: Locked
Hi Jörg

So ich schreib es jetzt noch einmal hier

In meinen Teich Sind keine Fadenalgen es ist ein Braune Ablagerung auf der Folie ca 0,02 cm

So Dieser Ist nach zirka 2 Monaten nach der Abdeckung fast vollständig weg

Und kommt erst im Frühjahr wenn Licht dazu kommt wieder

SO nun zum Filter

In meinen Beiden Helix Kammern sind die Wände mit auch mit Leichten Helbraunen Biofilm bezogen und das Helix ist schön Braun

Und hier geschieht das Gleiche Das Helix wird wieder Hell und der Film an der Filterwand verschwindet Komplet
Ja so ist es und so war es die Letzten 2 Jahre

Heuer wo ich den Filter voll Durchlaufen lasse und die Temp hoch Halte sind nur die Teichwände ohne Belag

Jetzt kann ja Hardy wieder eine Wissenschaftliche Studie erstellen da in seiner Öko Pfütze sowas nicht Gibt

Da ja sein Ökoschlamm das ewige Leben hat :hallo: :ätsch:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Jan 2011 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
zippi hat geschrieben:
“Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit.”

Deine Signatur trifft es wohl. :lol:
Schau mir bei Gelegenheit deinen braunen Schleim mal an. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 8:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Markus,

In meinen Teich Sind keine Fadenalgen es ist ein Braune Ablagerung auf der Folie ca 0,02 cm
wahrscheinlich Braunalgen. Dafür spricht deren Absterben bei Lichtmangel.

zippi hat geschrieben:
So Dieser Ist nach zirka 2 Monaten nach der Abdeckung fast vollständig weg

Die Algen sind sicher weg. Aber nimm doch mal deinen Finger und streiche über die Folie. Vergleiche mal mit dem Gefühl bei ladenneuer Folie.


Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass sich die Folie trotzdem noch glitschig anfühlt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 26.Jan 2011 12:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Zippi

es ist so wie es Gunther und auch Jörg schreiben .......

das ist kein klassischer Biofilm .... diese MINI Häarchen an deiner Teichwand

ist ein spezieller Belag, logisch auch eine gewisse Art Biofilm ,gern zutzeln auch die koi mal dran rum

deshalb belibt er auch meist so kurz, aber das was dann

im Winter verschwindet ist nicht der klassiche Biofilm .

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 10:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 1:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,

zippi hat geschrieben:
@ll

Ich bin aus dem Thema Raus .-

Da ja ich in meine Teich scheinpaar einen Sonder Biofilm habe

Der im Winter sich verabschiedet und im Frühjahr über die Wasserleitung wieder zu mir in den Teich kommt

Aber was soll unser Albert Einstein hat bestimmt darüber eine Arbeit geschrieben

Was soll Ich weiß das mein Biofilm sich im Winter verabschiedet und auch der im Teich an den Wänden und im Frühjahr wieder erscheint


Zitat:
Hi Jörg

So ich schreib es jetzt noch einmal hier

In meinen Teich Sind keine Fadenalgen es ist ein Braune Ablagerung auf der Folie ca 0,02 cm

So Dieser Ist nach zirka 2 Monaten nach der Abdeckung fast vollständig weg

Und kommt erst im Frühjahr wenn Licht dazu kommt wieder

SO nun zum Filter

In meinen Beiden Helix Kammern sind die Wände mit auch mit Leichten Helbraunen Biofilm bezogen und das Helix ist schön Braun

Und hier geschieht das Gleiche Das Helix wird wieder Hell und der Film an der Filterwand verschwindet Komplet
Ja so ist es und so war es die Letzten 2 Jahre

Heuer wo ich den Filter voll Durchlaufen lasse und die Temp hoch Halte sind nur die Teichwände ohne Belag

Jetzt kann ja Hardy wieder eine Wissenschaftliche Studie erstellen da in seiner Öko Pfütze sowas nicht Gibt

Da ja sein Ökoschlamm das ewige Leben hat :hallo: :ätsch:


Anscheinend hast du unter "anderen" (besseren) Dozenten schriftliche Prüfungen über Bakterien in "Wasserkörpern" oder ähnlichen schreiben müßen als ich 8)

PS: als Test könntest du ja mal einen Abstrich von deiner Teichfolie machen und unter einem Mikroskop betrachten, einmal jetzt im Winter und dann noch im Sommer bei Sonnenschein......äh....sommerliche Wassertemperaturen hast du ja jetzt schon :ätsch:


Noch etwas mein "Lieblings-Baumschubser", auch in Trinkwasserleitungen sind Biofilme inkl. " umfangreicher Besatzung" vorhanden :wink:

Gruß Hardy,
der keinem einen anderen Glauben aufzwingen möchte :hallo:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 9:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

meiner Meinung nach ist im Teich IMMER ein Biofilm. Das sieht man doch auch an den Innenwänden der Rohre, da ist auch IMMER ein Biofilm obwohl es da drinnen stockdunkel ist. Die Bakterien brauchen kein Licht um leben zu können, nur Nahrung. Ohne Biofilm wäre der Teich dann wahrscheinlich "tot". :wink:

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jan 2011 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
zum thema filter ausschalten im winter, weil angeblich kein schmutz anfällt, kann ich nur sagen, seht euch mal verbrauchtes vlies im winter an. da kommt noch genügend dreck an, der sonst im teich gammeln würde.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de