Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 12:42 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Berit,

das kann man unmöglich in konkreten Zahlen festlegen. Es kommt tatsächlich einzig darauf an wieviel Schmodder auf einmal angesaugt wird. Ist der Behälter voll, öffnet sich am Auslauf eine Klappe und entläßt den Inhalt des Behälters durch einen Schlauch. Nach etwa einer Minute kann das Saugen dann weiter gehen.

I.d.R. sauge ich damit etwa 20-30min bevor ich den Behälter öffne und den mit angesaugten Sand und Kies manuell entferne. Aber auch das hängt letztendlich von der gewählten Saugstärke ab.

Ein schöner Nebeneffekt an der Sache ist, dass ich so den TWW gleich mitverbinden kann.

MFG...Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

danke schön, das hört sich doch schon mal ganz gut an! :wink:

Ich zeichne nachher, wie gesagt, mal meine Vorstellung, wie ich es mit meinen Teilen machen könnte.
Aber kann auch sein, dass das so nicht funzen wird. :roll:
Dann wäre dein Teichsauger ne gute Alternative! :D


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
So Jungs,

jetzt habt ihr mal wieder was zu lachen! :lol:

Ich hab mir gedacht, da ich ja eh ein Schacht für den Schwerkraftfilter
aus graben muss, könnte ich doch eine 500l Tonne eingraben und das dann evt. so, wie im Bild absaugen? :roll:
Oder ist da ein (oder mehrere)Fehler in der Überlegung? :oops:
Wahrscheinlich gehts wohl nicht, weil der Schlauch über Wasserniveau liegt, stimmts? Bild


Bild

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

diese Variante ist genial. Und wenn du die Pumpe sogar schon hast, wird es sehr preiswert. Dann brauchste nur noch den Schlauch.

Du musst vor allem dafür sorgen, dass die Pumpe ein Schutzgehäuse hat. In der Beschreibung meiner Pumpe stand sinngemäß drin, dass ich keine Gegenstände durch dieses Plastikgehäuse zwingen soll. Und alles, was alleine durchgeht, könne die Pumpe nicht beschädigen. Das von Jürgen-B befürchtete Steinchenproblem ist damit erledigt.

Dein grober Schmutz wird sich also in der Pumpenkammer sammeln. Das Feine fördert die Pumpe weiter, wohin auch immer. Und wenn die Pumpe den Wasserspiegel weit genug abgesenkt hat und wenn der Schlauch dick genug ist, könnte sogar der Kies in der Kammer landen. Ob er sich aus einer Regentonne einfacher herausschaufeln lässt, als mit einem Eimer aus dem Teich - keine Ahnung.

Das Stück über dem Wasserspiegel ist kein wirkliches Problem. Du tauchst den Schlauch vollständig in den Teich (oder in die Pumpenkammer), so dass er ganz mit Wasser gefüllt ist. Anschließend drückst du mit dem dicken Daumen das eine Ende zu und legst es schnell in die Kammer (den Teich). So brauchst du nicht an einem Ende zu saugen, wie es die Winzer zu tun pflegen.

Mit einem solchen Schlauch, der auf das 10cm unter Teichniveau gelegene Nachbargrundstück führte, habe ich meinen Teich gereinigt, bevor ich mir Pumpe und Filter zugelegt hatte.


Pfiffikus,
der die Idee hatte, das rechte Schlauchende an einer langen Stange zu befestigen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Berit,

diese Variante ist genial. Und wenn du die Pumpe sogar schon hast, wird es sehr preiswert. Dann brauchste nur noch den Schlauch.

8) Dann hab ich ja mal Glück gehabt, dass es sogar genial ist! :D
Ich dachte schon, jetzt bekomme ich alle Lacher auf meine Seite! :D


Pfiffikus hat geschrieben:
Du musst vor allem dafür sorgen, dass die Pumpe ein Schutzgehäuse hat. In der Beschreibung meiner Pumpe stand sinngemäß drin, dass ich keine Gegenstände durch dieses Plastikgehäuse zwingen soll. Und alles, was alleine durchgeht, könne die Pumpe nicht beschädigen. Das von Jürgen-B befürchtete Steinchenproblem ist damit erledigt.

Hab mir überlegt, die Pumpe noch zusätzlich zum Gehäuse in eine Art Käfig aus einem Sieb zu legen.


Pfiffikus hat geschrieben:
wenn der Schlauch dick genug ist, könnte sogar der Kies in der Kammer landen.

Meinst du dass 2" dafür reichen?


Pfiffikus hat geschrieben:
Ob er sich aus einer Regentonne einfacher herausschaufeln lässt, als mit einem Eimer aus dem Teich - keine Ahnung.

Ich könnte ja vielleicht einen Eimer einhängen, indem das Schlauchende kommt und wenn der Eimer voll ist Pumpe kurz ausstellen, Kies raus und so weiter?


Pfiffikus hat geschrieben:
Das Stück über dem Wasserspiegel ist kein wirkliches Problem. Du tauchst den Schlauch vollständig in den Teich (oder in die Pumpenkammer), so dass er ganz mit Wasser gefüllt ist. Anschließend drückst du mit dem dicken Daumen das eine Ende zu und legst es schnell in die Kammer (den Teich). So brauchst du nicht an einem Ende zu saugen, wie es die Winzer zu tun pflegen.

Stimmt! So geht das ja auch bei meinem Aquarium, hätte mir auch einfallen müssen! :oops: 8) :lol:


Pfiffikus hat geschrieben:
Mit einem solchen Schlauch, der auf das 10cm unter Teichniveau gelegene Nachbargrundstück führte, habe ich meinen Teich gereinigt, bevor ich mir Pumpe und Filter zugelegt hatte.

:shock: 8) :lol:


Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der die Idee hatte, das rechte Schlauchende an einer langen Stange zu befestigen

Ja klar, das lässt sich besser händeln! :wink:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
Hab mir überlegt, die Pumpe noch zusätzlich zum Gehäuse in eine Art Käfig aus einem Sieb zu legen.

dieser Käfig kann wohl nicht schaden.


Berit hat geschrieben:
wenn der Schlauch dick genug ist, könnte sogar der Kies in der Kammer landen.
Meinst du dass 2" dafür reichen?

Der Kies muss durchpassen. Dann ist alles Paletti. Möglicherweise musst du zuvor mit der Pumpe die Tonne/Kammer auspumpen, denn es könnte sein, dass deine Pumpe es nicht schafft, kontinuierlich Kies zu saugen. Dann nimmste den Daumen vom Schlauchende und saugst (schonenderweise bei ruhender Pumpe) einen Riesenschluck voll Kies ein.
HALT - bei 2" fürchte ich, dass dein schnuckeliger Daumen nicht ausreicht, den Schlauch zu verschließen. Aber du kriegst das schon irgendwie hin.

Berit hat geschrieben:
Ich könnte ja vielleicht einen Eimer einhängen, indem das Schlauchende kommt und wenn der Eimer voll ist Pumpe kurz ausstellen, Kies raus und so weiter?

Und genau diesen Einfallsreichtum schätze ich an dir.


Pfiffikus,
der deshalb glaubt, du kriegst den 2"-Schlauch auch ohne Daumen irgendwie zu


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:


Berit hat geschrieben:
wenn der Schlauch dick genug ist, könnte sogar der Kies in der Kammer landen.
Meinst du dass 2" dafür reichen?

Der Kies muss durchpassen. Dann ist alles Paletti. Möglicherweise musst du zuvor mit der Pumpe die Tonne/Kammer auspumpen, denn es könnte sein, dass deine Pumpe es nicht schafft, kontinuierlich Kies zu saugen. Dann nimmste den Daumen vom Schlauchende und saugst (schonenderweise bei ruhender Pumpe) einen Riesenschluck voll Kies ein.

Muss ich denn wieder ansaugen?? :shock: Ich dachte wenn der Schlauch geschlossen ist brauch ich den nur wieder einhängen? :roll:


Pfiffikus hat geschrieben:
HALT - bei 2" fürchte ich, dass dein schnuckeliger Daumen nicht ausreicht, den Schlauch zu verschließen. Aber du kriegst das schon irgendwie hin.

Mal sehen, evt. gehts ja mit nem grossen Flummi! :lol:


Pfiffikus hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Ich könnte ja vielleicht einen Eimer einhängen, indem das Schlauchende kommt und wenn der Eimer voll ist Pumpe kurz ausstellen, Kies raus und so weiter?

Und genau diesen Einfallsreichtum schätze ich an dir.

Ach...das geht runter wie Öl... 8)
Sag das mal all denen, die genau diesen Einfallsreichtum oft gar nicht schätzen! :lol:



LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 18:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Das ist meine Lösung im alten Teich , ohne Bodenablauf, mit Kies und vielen Steinen, gewesen. 2-3 mal im Jahr eine Stunde. Das Wasser wurde durch den Schlammmule in ein Bogensieb gepumpt. Dieses war nach 1-2 Minuten dicht. Danach habe ich den Mist einfach auf den Rasen laufen lassen und danach mit der Harke zusammengekehrt.

Film1 ca. 18 sek 6 MB
Film2 ca. 36 sek 13 MB!

Marc


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Marc,

ich krieg deine Filme trotz 2x512MB DDR 400 nicht runtergesaugt?! :roll:


Gruß Berit Bild

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jun 2006 0:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy pfiff,

Zitat:
Du musst vor allem dafür sorgen, dass die Pumpe ein Schutzgehäuse hat. In der Beschreibung meiner Pumpe stand sinngemäß drin, dass ich keine Gegenstände durch dieses Plastikgehäuse zwingen soll. Und alles, was alleine durchgeht, könne die Pumpe nicht beschädigen. Das von Jürgen-B befürchtete Steinchenproblem ist damit erledigt.

.......... in der regel ist bei einer pumpe, die entgegen ihrer bedienungsanleitung hinten und vorene einen schlauch angeschlossen hat der saugschutzkorb abmontiert - alles andere erfordert eine modifizierung des saugkorbes :wink:

hy berit,

Zitat:
Hab mir überlegt, die Pumpe noch zusätzlich zum Gehäuse in eine Art Käfig aus einem Sieb zu legen


setz die pumpe hoch und gut ist.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de