Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285 ... 404  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2015 8:37 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bei mir sind es trotz der kompletten Einhausung nur 26°C im Wasser. Die Koi sind recht aktiv.
Gefüttert wird morgens und bis zum Nachmittag moderat.
Jeden 2. Tag gibt es 5% TWW. :hallo: :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2015 8:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hatten heute Nacht das perfekte Gewitter .....

perfekt heißt das es nur leichten Wind gab , auch Blitz und Donner

waren im Rahmen aber es hat richtig schön geregnet und das anhaltend und

recht gleichmässig, also keine Schäden dafür eine angenehme Abkühlung und

viel Wasser für die Pflanzen .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2015 10:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Was mir aufgefallen ist nach dem Gewitter heute Nacht (bzw. was mir meine Steuerung mit einem Blinklicht signalisiert hat):
Der Sauerstoff ist über Nacht schlagartig abgefallen auf unter 7 mg/l, Sollwert 7,9 mg/l (ca. 100% bei 26,5°C).
Ich konnte über den ILM gar nicht so schnell "nachspeisen". Aktuell bin ich aber wieder bei 100% ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2015 22:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus Marc,

dieses Phänomen ist mir seit langerem bekannt und auch einige male gemessen .......... leider fehlt trotz früherer Diskussionen mit kompetenten Fachleuten noch immer die logische Erklärung ??

das für mich am besten nachvollziehbare Argument ist ein relativ schneller luftdruckabfall bei gewitterlagen, welcher ein ausgasen des O² im wasser zur folge hat.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2015 9:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Seh ich aus so und ich hab festegestellt das dies bei meiner IH deutlich heftiger ausfällt wie
bei Aussenteich , warum , weshalb , ich weis es nicht aber bei meinen Fischen in der Indooranlage
merkst du ganz genau wann ein Gewitter oder ein heftiger Wetterumschwung kommt.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2015 17:07 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 06.Jun 2009 18:23
Cash on hand:
8.375,07 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: Deggendorf
Hallo zusammen,
ich hatte die Jahre zwar schon kernige Temperaturen im Teich aber über 28°C kam ich noch nie.
Dateianhang:
Temp0.jpg
Temp0.jpg [ 527.75 KiB | 1535-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Temp1.jpg
Temp1.jpg [ 405.85 KiB | 1535-mal betrachtet ]


Gruß
Bernd

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2015 9:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Aug 2012 19:00
Cash on hand:
197,11 Taler

Beiträge: 48
Na toll bei euch is es schön warm und meine Fische frieren.
Hatte bis jetzt max 21.90 und im moment wieder 19.50°C


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 17:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2015 9:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Zur zeit 22.4° im Teich
war aber schon deutlich mehr :wink:

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2015 16:32 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja so langsam ist es dann aber auch gut....................
Heute konnte ich mit laufenden Extruder und Fön bei mir im Betrieb 55 Grad messen, da geht nicht mehr sehr viel das geht schon an die Nerven.
seit Wochen kein nennenswerter Regen, bei uns in Franken vor allem mittel alles Staubtrocken.


Es soll Händler im Landkreis geben, die nicht einmal mehr zu mir fahren können um ihr Futter abzuholen :ätsch:

Vorhin hatte man einmal kurz gedacht es könnte ein Gewitter oder Regen geben, zwei mal gedonnert und vorbei der Zauber, sofort wieder aufgelöst :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2015 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
jumbi hat geschrieben:
Na toll bei euch is es schön warm und meine Fische frieren.
Hatte bis jetzt max 21.90 und im moment wieder 19.50°C



Wo bist denn du zuhause?
Am Nordpol?
Hier im Süden hat der ganz große Teich 26°C und Tag für Tag weniger Wasser.
Aber hervorragende Wasserqualität!

In meinem Teich 27°C .... Das gefällt den Mädels und Jungs, Formationsschwimmen im Renntempo!

Gartenbewässerung aus dem Teich mit dem Hauswasserwerk Niveauausgleich mit Frischwasser.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285 ... 404  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de