Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 1:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mo 17.Jan 2011 13:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus und Uwe

Klaus hat geschrieben:
Rehi,

so wird "ein Schuh daraus" !

.... nicht das sich mitlesende Newbees das sonst so ohne weiteres annehmen !

Wie jetzt zusammenhängend geschildert , ist dieses sicher eine sehr interessante Variante.
Und scheint doch eine gut belegbare Möglichkeit die Koi kostengünstig zu überwintern !

Stimmt Überwinterung kostengünstig :wink:
Aber sollte man da unten am Grund doch den O2 Überwachen.Nur zur sicherheit nicht das die Jungs auf Notatmung aufsteigen müssen.
Und dann oben :?:
Ich frage nur wegen der mitlesende Newbees .....
Und bei Uwe keine O2 Wert-Messung sehe.
Aber sonst alles supi Uwe das du uns solche Messreihen zur verfügung stellst. :thumbsup:

Gruß
ritsch dem so eine Überwinterung Ohne O2 Überwachung fast zu risikovoll wäre, vorallen wenn der Teich gut besätzt ist.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mo 17.Jan 2011 17:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hallo,
na klar überwache ich O² (IKS), allerdings nicht auf dem Grund. Da aber kein Mulm
oder vergammeltes Pflanzenzeugs auf dem Boden liegt, mache ich mir um O² am wenigsten Sorgen, zumal mein Teich eher Dünn besetzt ist.


Mal sehen, es wird ab Mittwoch wieder deutlich Kälter wie es im Moment ist, ab Morgen wird wieder die Pumpenleistung gedrosselt und die Teicheinlaufrichtung geändert. Dadurch sollten sich die Temperaturkurven verschieben.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 12:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

utzoff hat geschrieben:
Hallo,
na klar überwache ich O² (IKS), allerdings nicht auf dem Grund. Da aber kein Mulm
oder vergammeltes Pflanzenzeugs auf dem Boden liegt, mache ich mir um O² am wenigsten Sorgen, zumal mein Teich eher Dünn besetzt ist.
.


Sehr gut :wink: .
Hatte auch keinen zweifel das du O2 Messt wenn ich so deine Messreihen anschaue.
Sollte nur wegen der neueinsteiger erwähnt werden.
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Mal wieder ein Update

Dateianhang:
wetter2.JPG
wetter2.JPG [ 147.85 KiB | 2014-mal betrachtet ]


Es geht Bergab :bluerant: Mal sehen wie weit

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Di 18.Jan 2011 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
utzoff hat geschrieben:
Es geht Bergab :bluerant: Mal sehen wie weit

Uwe,
in 2 Tagen von knapp 7° auf knapp 6°, dass sollten die ohne Verluste überstehen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 8:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Finde es klasse wie hier am Ball geblieben wird,

schön ist zu sehen das es bei bestimmten Dingen zu einer gewissen Schichtung

kommt diese aber auch genauso schnell vorbei ist wenn halt etwas Bewegung in die

Sache kommt, wie sind inzwischen die Meinungen mit dem 4 Grad am Boden ......

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 12:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Mal was zum Lesen:

http://www.anglerforum-bayern.de/wbb31/ ... erer-seen/

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 1:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 17:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

mal wieder eine Übersicht von meinen Teichen.

Schön zu erkennen ist dort , das eine Schichtung nur dann auftritt ,
wenn es unter 4°C im Wasser hat. Darüber sind die Koi wohl zu lebhaft.


Dateianhang:
Teichschichtung16.JPG
Teichschichtung16.JPG [ 117.25 KiB | 1957-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Teichschichtung16b.JPG
Teichschichtung16b.JPG [ 102.43 KiB | 1957-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 17:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Klaus hat geschrieben:
Schön zu erkennen ist dort , das eine Schichtung nur dann auftritt ,
wenn es unter 4°C im Wasser hat. Darüber sind die Koi wohl zu lebhaft.


Hallo Klaus,

das wäre die Frage. Ich bin mir nicht sicher, dass die Koi der Grund dafür sind.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Mi 19.Jan 2011 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Klaus,

da hast du die letzte Woche aber ganz schön aufgeheizt. :wink:
Wolltest wohl die Reste von dem Winterfutter noch wegmachen. :lol:

Ich glaub auch nicht, dass die Koi viel Wasser umwälzen können,
dafür sind sie auch bei 6° noch nicht aktiv genug.

Erst wenn es oben unter 4° hat, macht sich der Dichteunterschied mehr bemerkbar,
ansonsten könnte es zu einer leichten Umwälzung Aufgrund der Temperaturdifferenzen kommen.

Einige gefärbte Tropfen könnten das sichtbar machen. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de