Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 404  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 10.Jun 2013 10:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Typisch Beamten Deutschland, erst was bestimmen und nachher weiß keiner mehr Wer dafür zuständig ist es wieder aufzuheben.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Jun 2013 0:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
stubbi05 hat geschrieben:
Typisch Beamten Deutschland, erst was bestimmen und nachher weiß keiner mehr Wer dafür zuständig ist es wieder aufzuheben.


hallo micha,

zwar mag dies für viele situationen zutreffen - doch genau in diesem fall denke ich liegst du voll daneben.

ich denke, daß es für keinen ausenstehenden ersichtlich ist, welchen logistischen aufwand ein ereignis dieser Größenordnung, in dieser flächenausbreitung überhaupt erfordert.

schlicht und einfach - wir sind für diese größenordnung in keinster weise ausgerüstet, da die Bausteine sämtlicher alarm und sonstiger pläne großteils durch eigene Auslastung ausfallen und durch überregionale Kräfte ersetzt werden müssen.(sofern verfügbar)

und glaube mir ganz einfach, daß ich da einige worte mitreden kann, da ích in früherer zeit selbst schon sehr oft als mitverantwortlicher in solchen einsatzleitstellen aktiv beteiligt war - aber ganz sicher in keiner die dieses ausmaß hatte.

nebenbei ist mir auch das wort Hochwasser nicht zwingend fremd, nachdem ich Luftlinie 3km entfernt vom Rhein, im rheingraben wohne und dieser "Rhein" schuldet mir 100% sehr viele schlaflose nächte :oops:

was hier im Krisengebiet innerhalb kürzester zeit, sowohl von offiziellen stellen wie auch von privaten menschen, auf die beine gestellt wurde, ist einfach nur achtenswert und verdient Respekt !!!!

**** aber die lästerer , die im nachhinein alles besser gemacht hätten, werden auch bei dieser Sache sicher nicht zu kurz kommen :mrgreen: :hammer3:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Jun 2013 4:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Das ist vielleicht richtig. Aus der Eifel ist ein thw Team hingefahren zum helfen, als Sie angekommen sind, sind Sie wieder nach hause geschickt wurden, weil es keinen schriftlichen Auftrag gegeben hat. Das verstehe ich dann auch nicht.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Jun 2013 6:51 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
stubbi05 hat geschrieben:
Das ist vielleicht richtig. Aus der Eifel ist ein thw Team hingefahren zum helfen, als Sie angekommen sind, sind Sie wieder nach hause geschickt wurden, weil es keinen schriftlichen Auftrag gegeben hat. Das verstehe ich dann auch nicht.


Hi,

die Erklärung dafür ist recht einfach - Mitarbeiter des THW sind (bis auf ganz wenige Hauptamtliche) ähnlich wie bei Feuerwehr, DLRG, ... irgendwo angestellt. Verläst dieser Mitarbeiter nun seinen Arbeitsplatz um in Katastrophenfall zu helfen, dann übernimmt der Alarmierende u.a. die Lohnausfallkosten, die dem Arbeitgeber entstehen. Ist diese "Alarmierung" nun nicht wirklich vorhanden, wer kommt dann dafür auf?

Sollte das sich allerdings wirklich so zugetragen haben, dann ist da vorher schon was schief gelaufen, normalerweise hätten die gar nicht erst losfahren dürfen.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Jun 2013 7:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo,

Es fährt aber Kein ganzer Zug von über 20 Mann ohne Befehl los.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Jun 2013 7:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Sag ich doch, da ist dann schon vorher was schief gelaufen. Aus Hessen z.B. sind immer nur komplette Kontinente bestehend aus Löschzügen, Wasserrettungszügen, ... losgefahren.

Einzig was ich mir Vorstellen kann, das jemand den Status Voralarm mit dem Status Alarm verwechselt hat.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Jun 2013 7:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Wer weiß was da genau passiert ist .

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 15:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Jun 2013 8:11 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Um mal wieder :backtop: , auch wenn die Hochwasser ja auch aufgrund der Wetterlage sind....

Hier sind die Nachttemperaturen um die 11°C, Tageswerte die letzten Tage zwischen 15 du 20°C, Der Teich liegt bei 17,5°C und die Fische haben die Gelegenheit nach den letzten Gewitter am Sonntag genutzt Ihren Hormonhaushalt auszugleichen....

Dateianhang:
wetter_20130605-11.png
wetter_20130605-11.png [ 28.49 KiB | 962-mal betrachtet ]


Gruß,
Christian

Der weiterhin allen Hochwasseranliegern die Daumen drückt, das alles gut geht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Jun 2013 13:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Teichtemp. 22°C

Hochwasser steigt nur noch langsam an.
Es wurde mal wieder die Prognose geändert , dieses mal nach unten !
Es werden wohl noch einige wenige cm hinzukommen und noch 3-4 Tage bleiben.
Das ist zwar einiges höher als die Hochwasser der letzten 100 Jahre,
aber dafür sind die Deich ausgelegt .
Jetzt hoffen das die Erbauer/Planer richtig gerechnet haben.
Der DLRG fischt von früh bis spät Treibgut aus dem Wasser.
Die Strömung ist dabei so stark das die Boote kaum dagegen ankommen.



Der User helgebergmann hat uns gestern abend seinen TandemAnhänger gebracht.
Damit wird im Fluchtfalle einiges an Hausrat gerettet !
Der Hund und die Koi fahren dann im Auto mit.

Auch von hier aus nocheinmal : Vielen Dank !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jun 2013 22:08 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hallo Klaus,

ich hoffe das Daumendrücken hilft. Musstest du flüchten?

Zitat:
Der Scheitel der ablaufenden Hochwasserwelle befindet sich im Raum
Boizenburg/MV bis Hohnstorf/NI.


Heute hier sehr unbeständiges Wetter - Sonne mit 24°C und kurz drauf Sturm mit Starkregen.
Teichtemperatur 19°C

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 404  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de