Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 15:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212 ... 404  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 10:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hallo Klaus,

richtig, aber das wichtigste an der Nachrechnung war ja auch nicht der Wirkungsgrad sondern mehr der grobe Beweis, dass mit 15l Diesel oder auch 11,25kg Erdgas ca. 50m³ Wasser um ca. 2K erwärmt werden können.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 11:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
El Schnorro hat geschrieben:
Hallo Klaus,

richtig, aber das wichtigste an der Nachrechnung war ja auch nicht der Wirkungsgrad sondern mehr der grobe Beweis, dass mit 15l Diesel oder auch 11,25kg Erdgas ca. 50m³ Wasser um ca. 2K erwärmt werden können.

Gruß,
Christian



Jepp :hallo:

Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Apr 2013 11:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Christian,
du hast recht. Hätte ich mir die Werte rausgesucht hätte ich das auch rechnen können bzw. müssen.
So habe ich nur mal eingeschmissen ... kann das sein... :hammer3: auf meinen Kopf.
Hab Dank für deine Rechnung.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Apr 2013 15:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi,

ist doch kein Problem :hugg:

Viel schlimmer finde ich die aktuellen Nachttemperaturen und vor allem die für bis Ende April angekündigten.
Erst ab dem 4. Mai sind die Vorhersagen Nachts im zweistelligen Bereich.

Ein Grund mehr im nächsten Herbst gescheite Doppelstegplatten anstatt der Gewächshausfolie zu nehmen.
Doppelstegplatten hätte ich noch immer drauf, die Folie ist schon runter...

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Apr 2013 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Wir hatten heute morgen um 6 alsich von der Arbeit heim gekommen bin 5,4 Grad Außentemperatur. Jetzt Tagsüber sind es 28,2 Grad. Wassertemperatur sind es gerade 15,4 Grad gewessen... Wenn es Nachts nicht so arg runterkühlen würde, wären es sicher schon 17 Grad Wassertemperatur.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
El Schnorro hat geschrieben:
Hi,

ist doch kein Problem :hugg:

Viel schlimmer finde ich die aktuellen Nachttemperaturen und vor allem die für bis Ende April angekündigten.
Erst ab dem 4. Mai sind die Vorhersagen Nachts im zweistelligen Bereich.

Ein Grund mehr im nächsten Herbst gescheite Doppelstegplatten anstatt der Gewächshausfolie zu nehmen.
Doppelstegplatten hätte ich noch immer drauf, die Folie ist schon runter...

Gruß
Christian


Hallo Christian,
ja so ist das immer, man denkt - rechnet - entscheidet sich dann für die günstige Schiene ... aber wie immer, es ist die teuere Variante! So geht es mir auch. Hätte ich gleich Doppelstegplatten gekauft und ein entsprechendes Gerüst gebaut, hätte ich gespart.
Nach diesem Winter habe ich mir geschworen die Styrodurplatten nicht mehr zu verwenden.....
bzw. zumindest nicht mehr direkt auf dem Wasser.
Aktuell 28°C Lufttemp. im Schatten, Wassertemp 15,5°C.
Teilweise versuchen 2 Koi ihre Parasiten durch springen loszuwerden.
Bäume - Sträucher treiben gewaltig aus, die Pflanzeninsel steht mit Sumpfdotterblume in voller Blüte.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 11:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
kallemann hat geschrieben:
El Schnorro hat geschrieben:
Hi,

ist doch kein Problem :hugg:

Viel schlimmer finde ich die aktuellen Nachttemperaturen und vor allem die für bis Ende April angekündigten.
Erst ab dem 4. Mai sind die Vorhersagen Nachts im zweistelligen Bereich.

Ein Grund mehr im nächsten Herbst gescheite Doppelstegplatten anstatt der Gewächshausfolie zu nehmen.
Doppelstegplatten hätte ich noch immer drauf, die Folie ist schon runter...

Gruß
Christian


Hallo Christian,
ja so ist das immer, man denkt - rechnet - entscheidet sich dann für die günstige Schiene ... aber wie immer, es ist die teuere Variante! So geht es mir auch. Hätte ich gleich Doppelstegplatten gekauft und ein entsprechendes Gerüst gebaut, hätte ich gespart.
Nach diesem Winter habe ich mir geschworen die Styrodurplatten nicht mehr zu verwenden.....
bzw. zumindest nicht mehr direkt auf dem Wasser.
Aktuell 28°C Lufttemp. im Schatten, Wassertemp 15,5°C.
Teilweise versuchen 2 Koi ihre Parasiten durch springen loszuwerden.
Bäume - Sträucher treiben gewaltig aus, die Pflanzeninsel steht mit Sumpfdotterblume in voller Blüte.


Hi, ja so ist es.
Wobei die Unterkonstruktion für die Folie schon so ausgelegt ist, das ich nun nur einen Balken mehr einziehe und schon passt alles für die Doppelstegplatten.

Ja, ja Springen tun meine bei aktuell schon 15,5 °C noch nicht, aber die gefunden Gyrodactylus leben trotz schon der 2ten Behandlung mit Flubendazol immer noch - bei mir zum Glück nicht so viele wie bei meinem Schwager :ätsch:

Letztes Jahr war nach der Ersten Behandlung schon Ruhe und die 2te war nur zur Sicherheit notwendig.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 15:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Apr 2013 13:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bislang hat sich der Teich unter dem Abdeckung (ohne Heizunterstützung) auf 14,4°C erwärmt.
Wenn ich in 10 Tagen wieder dort bin, wird der RF zugeschaltet. Bei der dann zu erwartenden warmen Luft im Gewächshaus dürfte es rasch vorwärts gehen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Mai 2013 10:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...gestern Nähe Kölle 11°C um 13:00 :pillepalle:

Echem 25°C ...Teich >19°C 8)


...Wetter mal andersrum verteilt :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Mai 2013 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
bei mir aktuell: 12,5° Luft und 15,5° Teichwasser,
Körpergefühlte 2° :twisted: :twisted:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212 ... 404  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de