Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 2:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 13:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Brauchen Trommelfilter eigentlich immer einen (frostsicheren) Wasserzulauf für die Spülung oder gibts auch welche die mit Teichwasser spülen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 13:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Am besten Du spülst mit Klarwaaser aus dem Teich. Dann hast Du gleich Wasserwechsel und das Frischwasser nicht vergeudet. :D

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 13:42 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Rainer 01 hat geschrieben:
Weist du noch ob er den VF direckt vom Teich das Wasser zugführt hat, oder hat er den FV dem TF nachgeschaltet. :wink: Darin besteht ja ein gewaltiger Unterschied das wäre interessant zu wissen...

Gruss Rainer


Das Wasser wurde durch eine separate Pumpe direkt aus dem Show-Teich in den VF geleitet. Die Pumpe lag in dem Seitenkanal des Teiches. Natürlich wird hier auch Material in den VF transportiert, das sonst durch den TF aussortiert würde.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 14:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Yoshihara hat geschrieben:
Am besten Du spülst mit Klarwaaser aus dem Teich. Dann hast Du gleich Wasserwechsel und das Frischwasser nicht vergeudet. :D
Gruss,
Frank

Das leuchtet ein, Frank.
Geht das bei jedem Trommelfilter, ohne Wasseranschluss?

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 14:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Der Trommelfilter braucht ne Druckpumpe. Die haben die meisten TF ja eh.

Das fehlende Wasser muss von Zeit zu Zeit aufgefüllt werden. Am einfachsten automatisch.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Yoshihara hat geschrieben:
Der Trommelfilter braucht ne Druckpumpe. Die haben die meisten TF ja eh.

Das fehlende Wasser muss von Zeit zu Zeit aufgefüllt werden. Am einfachsten automatisch.
Gruss,
Frank


und deswegen bei mir der vf. :wink:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 15:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
außerdem bekam ich von juergen-b die ehrliche auskunft, dass es bei tf und fadenalgen schon naml zu verhedderungen kommen kann. ich will aber für so viel geld kein risiko in der richtung haben.


Ich konnte mich persönlich davon bei einem Händler überzeugen, dass auch ein VF Probleme mit Fadenalgen bekommen kann und stehen bleibt, also das Vlies nicht weiter transportiert wird. Unser Sascha 73 hat an dem Teich sofort 1. Hilfe geleistet, schneller als der Eigentümer :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 2:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 15:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yoshihara hat geschrieben:
Am besten Du spülst mit Klarwaaser aus dem Teich. Dann hast Du gleich Wasserwechsel und das Frischwasser nicht vergeudet. :D

Gruss,
Frank



9 von 10 TF Besitzer spülen mit dem Teichwasser...........................

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 15:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
außerdem bekam ich von juergen-b die ehrliche auskunft, dass es bei tf und fadenalgen schon naml zu verhedderungen kommen kann. ich will aber für so viel geld kein risiko in der richtung haben.


Ich konnte mich persönlich davon bei einem Händler überzeugen, dass auch ein VF Probleme mit Fadenalgen bekommen kann und stehen bleibt, also das Vlies nicht weiter transportiert wird. Unser Sascha 73 hat an dem Teich sofort 1. Hilfe geleistet, schneller als der Eigentümer :lol:

Viele Grüsse
Hans



@ hans

das lag weniger an den fadenalgen sondern einfach daran das der besagte VF
einen Auffangbehälter für das schmutzige Vließ hat und wenn der voll ist ist halt Schicht im
Schacht , deshalb gibt es ja auch neuerdings die Nachrüstung zum aufrollen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 15:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Rainer 01 hat geschrieben:
Danke erst mal der seiherigen Antworten,

zu meiner Schande muss ich gestehen das ich mich seither mit VF nicht so beschäftigt habe, da ich es aus Überzeugung nicht einsehe die Folgekosten des Vließes zu tragen wenn es auch anderst geht.

@ Sascha
Daher die Frage sind die Stromkosten VF zu TF so enorm unterschiedlich das sich schon alleine deshalb ein umrüsten des Teiches oder der IH lohnt. :roll: :roll:

Gruss Rainer


@ Rainer

da hast du mich mißverstanden , ich meinte damit die umstellung von gepumpt auf schwerkraft , unaghängig davon welchen Filter ich dann verbaue.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de