Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
wenn es um gute Lösungen im Rohrleitungsbau geht, versuche ich immer zu helfen und Tips zu geben. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Hardy,

beim Rohrverlegen seit ihr Männer ja sowieso versierter :lol: :lol: :lol:


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:
Hallo Hardy,

beim Rohrverlegen seit ihr Männer ja sowieso versierter :lol: :lol: :lol:


Gruß Berit


Hallo Berit,
wie meinste das jetzt......, ähm wollen wir lieber nicht erörtern 8)

Gruß Hardy
der beruflich schon sehr unterschiedliche Rohrverlegungen ausgeführt hat.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Hardy,

auch noch beruflich :lol: :lol: :lol:


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 22:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Jo Berit so ist es,
es wahren auch schon sehr unterschiedliche Stellungen dabei 8) ,
mal im stehen, mal auf dem Bauch oder Rücken im liegen, im Keller auf dem Dach, in der Sauna, im Bad, in einer Technickzentrale, im Heizwerk, usw. usw. :lol: :lol: :lol:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Hardy,

bei der Vielfalt kommt in deinem Beruf ja keine Langeweile auf :lol: :lol: :lol:

Dann wünsch ich dir noch viel Spass dabei und dass die Auftragsbücher immer gut gefüllt sind :lol: :lol: :lol:


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 23:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


wird für sowas eine Umschulung angeboten? 8)


Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 12:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 0:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Markus,

solch einschneidende Veränderungen sollte man erstmal mit seiner Frau besprechen! :lol: :lol: :lol:


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 1:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Berit
Bernd Vogel hat geschrieben:
Zitat:
der Filter soll schon im Dauereinsatz an der QS laufen, damit das Systhem immer bereit ist.


genau da wollte ich ja ansetzten... dein filter verhungert dir, wenn das q becken leer ist...



Ob es nötig ist der QS immer separat mitlaufen soll ? Immerhin trägt es auch Kosten.
Ich lasse z.b. die Japanmatten dann im Teichfilter mitlaufen.
Wird dann die IH mit Teichwasser angeworfen kann ich die JM und K1 aus dem Teichfilter dann wieder in die Wannen setzten.
Müsste Funktionieren.

Weiss nicht wie geübt du bist,
aber an einer Wanne habe ich nen Flansch angeklebt der dann nicht so recht dicht wurd.
Musste danach noch mehrmals basteln
Schneller und Einfacher ging es mit den Quetschverbinder.


Bernd Vogel hat geschrieben:
Zitat:
Würde ich für so ein Becken aber nicht so kompliziert machen. Am besten die Behälter direkt über das Becken bauen, mit der Pumpe bestücken und zurückfliesen lassen.


meine ich auch,
dann könntest sie auch nebeneinander setzten.
übrigens, verbunden hab ich die beiden hinten so
Bild

[Viel spass beim Basteln
Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Franco,

das sieht bei dir ja dann genauso aus wie bei mir, ich hab auch die gleichen Wannen. Die Idee sie nebeneinander zu setzen ist gut, dann habe ich Raum gespart, weil die Wassertonne ja eh breiter ist. Ich werde heute die Quetschverbinder bestellen.

Am Teich habe ich IBC als Absetzkammmer, dann Wassertonnen in Reihe, die habe ich auch mit 110er Flanschen verbunden und sind superdicht. Ich habe Innotec zum verkleben genommen. Ich denke auch, es wäre Verschwendung der Flansche sie an die Wannen zu schließen. Da reichen die 50er Rohre auch.

In Bezug auf Sparsamkeit kann man die kleine Pumpe an der QS, die eh nur 22W hat auch noch drosseln und das reicht bestimmt, um ein kleines Milieu aufrecht zu erhalten. Ich glaube das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett :lol: Aber es ist natürlich auch kein Problem mal ein paar geimpfte Filtermedien aus dem Teichsysthem rüber zu schaffen :lol:


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de