Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 9:51 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Siggi,

Siggi hat geschrieben:
ich habe meinen feinen Sand-Kiesboden vor einem Jahr entfernt, denn selbst in nur 3cm dicke teilweise auch 5cm, war der Bodengrund schwarz

Wenn es überwiegend Kies war, dann kann ich mir das gut vorstellen. Bei Sand nur schwer. Klar bildet sich im Sand auch eine dunkle bis schwarze Grenzschicht aus, aber das zählt eindeutig zu den Vorteilen und darf nicht als Anlass gesehen werden den Sandboden wieder zu entfernen.


Zitat:
einen Vorteil hat der feine Sand, die Koi blasen nicht nur den Sand durch ihre Kiemen sondern entfernen somit auch Parasiten ;-) Meine Tiere hatten noch nie Kiemenwürmer oder Parasiten in den Kiemen! :shock:
und das macht mich wiederrum sehr nachdenklich


Jede Wette, dass sich in dieser Zeit auch mal ein Parasit in den Teich verirrt hat. Allerdings waren die Fische selbständig dazu in der Lage mit dem passenden Werkzeug und ihrem Instinkt dagegen vorzugehen. Deine Beobachtung kann ich jedenfalls nur bestätigen. Seit dem letzten Umbau 2003 ist der komplette Boden meines Teiches mit Sand bedeckt und kein Koi plagte sich je mit Parasiten, so dass behandelt werden musste. Sämtliche Kontrollabstriche waren stets ohne Befund.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 10:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Code:
Deine Beobachtung kann ich jedenfalls nur bestätigen. Seit dem letzten Umbau 2003 ist der komplette Boden meines Teiches mit Sand bedeckt und kein Koi plagte sich je mit Parasiten, so dass behandelt werden musste. Sämtliche Kontrollabstriche waren stets ohne Befund.
_________________
MfG....Jürgen




und was sagt uns das ?

oder ist das nur ein Zufall oder Glück?
ich werde im Frühjahr den Teich etwas umbauen und bin sehr verunsichert ob und wie und wenn warum und wieso und überhaupt...... 8)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 10:30 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Siggi,

für mich ist das die logische Konsequenz aus der versuchten Nachahmung des Lebensraumes an den der Karpfen adaptiert ist. Elefanten kratzen sich an Bäumen, Affen lausen sich gegenseitig und Koi scheuern sich auf sandigen Böden. Der Elefant wird ohne Baum verrückt, der Affe ohne Kumpel und dem Koi genügt eine glatte Folienfalte nicht. Ich sehe nichts was man hierbei kompliziert halten müsste. :lol:

Ich muss aber noch ergänzen, dass ich vor 2 oder 3 Jahren einmal gegen Karpfenläuse vorgehen musste. Das hat auch der Sandboden nicht verhindern können.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
das ist uns allen sicher klar,aber bei relativ wenig Wasser und viel Fisch..muß man schon einige Kompromisse eingehen....

mein Teich hat ca. 55 m³ und ähm...so mit Nachwuchs ca. 50kg Fisch ...da überlegt man schon wo der bessere Weg ist um die Koi gesund zu halten und auch ein Umfeld zu schaffen wo sie sich wohl fühlen :roll:


Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Siggi hat geschrieben:

...da überlegt man schon wo der bessere Weg ist um die Koi gesund zu halten und auch ein Umfeld zu schaffen wo sie sich wohl fühlen :roll:
Siggi


Hallo Siggi,

genau so sehe ich das auch, selbst wenn ich die BA-Rohre mal etwas aufwendiger reinigen müßte,(was ich aber nicht glaube) :wink:

freud mich das so viele gute Nachrichten kommen, kann also nur gutes haben :wink:

Gruß Reinhold
der sich in den A... beißen könnte, das ich da noch nicht früher drauf aufmerksam geworden bin :lol:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

ich finde das ein Interessantes thema . Bin selber seit sommer am überlegen Sand in den Teich zu tuen . Hatte mal Lehm in meinen alten Teich aber das ähnelte dann eher einen Mudpond die fische fanden es schön :? .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Eric

Eric Beier hat geschrieben:
Hatte mal Lehm in meinen alten Teich aber das ähnelte dann eher einen Mudpond die fische fanden es schön :? .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


das kann ich mir gut vorstellen :wink: dann doch lieber Sand :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
na ja...obwohl..... auf schwarzem Grund sehen die Farben der Koi viel kräftiger aus als auf sandigem Boden :roll:

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Siggi hat geschrieben:
na ja...obwohl..... auf schwarzem Grund sehen die Farben der Koi viel kräftiger aus als auf sandigem Boden :roll:

Siggi


Hallo Siggi,

schwarz oder grün :?: :lol:

ich habe weißen Quarzsand, die Störe stechen da richtig ab, sieht richtig geil aus :lol:

bei den Koi, naja unterschiedlich aber ich finde es schön :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Hallo ,

ich habe leider das problem dass die Sonne immer schatten auf den Teich wirft und ich so nicht bis auf dem Grund schauen kann wegen zu wenig licht einfall . Dachte deswegen das der Helle untergrund etwas besser wirkt .

Eric


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de