Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen,

nochmals danke :wink: hab gleich mal 50kg Quarzsand (2mm)auf eine ecke in der die Fadenalgegen am meißten gewachsen sind, gadan :wink:

sieht ja richtig gut aus der weiße sand, vorallem wenn die Störe darüber Schwimmen :wink:

wenn´s funst hohl ich mir noch nee tonne davon :wink:

Gruß Reinhold
der die BA natürlich frei läßt :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

nochmals danke :wink: hab gleich mal 50kg Quarzsand (2mm)auf eine ecke in der die Fadenalgegen am meißten gewachsen sind, gadan :wink:

sieht ja richtig gut aus der weiße sand, vorallem wenn die Störe darüber Schwimmen :wink:

wenn´s funst hohl ich mir noch nee tonne davon :wink:

Gruß Reinhold
der die BA natürlich frei läßt :wink:


Hallo Reinhold,
bist du dir sicher, das die Bodenabläufe von dem Sand gemieden werden :?:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 21:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Reinhold,

du bist aber zu später Stunde noch fleißig :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
in meinen Teich kommt kein Sand.... :shock:
Bin froh, daß die BA`s so schön frei sind...

Die Idee halte ich wirklich nicht für so richtig durchdacht!! :roll:

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,
Sand würde sicherlich gehen, wenn keine Bodenabläufe vorhanden sind, bzw. sie seitlich ca. 20cm über dem Bodengrund angebracht sind.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 22:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

zwar bin ich mit meinem namensvetter sehr oft einer meinung - diesesmal aber nicht :wink:

sand ist ganz einfach zuuuuuu fein um ihn aus den bodenabläufen fernzuhalten ......... aufgewirbelt vom gründeln und einmal im sogbereich und schon ist er drinnen ...... und da hilft auch kein stützkragen oder seitlich angebrachter BA.

sand kann an allen mechanischen teilen der filterstrecke zu erheblichen schäden oder ausfällen führen.

ich bevorzuge riesel - das sind steinchen so im bereich 4-6mm und habe damit gute erfahrungen gemacht, wobei sich auch die nicht ganz aus dem BA und weiterführend raushalten lassen, so ist es doch ein erträgliches maß ......... und genau deshalb habe ich auch vor meinem TF noch eine vorkammer angebracht, hier lagert sich der reisel welcher mit eingesogen wird ab.(mein steinabscheider andere nennen es minivortex :wink: )

so sieht das dann aus:

Bild

rechts unten im bild kann man noch reste des ehemaligen belages sehen (steine 16/32) diese bleiben zwar besser liegen, bewachsen aber auch mit fadenalgen und geben diese dann nicht mehr her.

der riesel bekommt nach meinen erfahrungen keinen fadenalgenbewuchs.

ich habe auf meinem ganzen boden diesen riesel mit einer stärke von 2-8cm je nach unebenheit.

der BA hat natürlich einen stützkragen bekommen und steht ca.2-3cm über den riesel.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Do 06.Dez 2007 22:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Hardy-
ich habe 5 BAs im Teich und bin froh, daß die schön plan angebracht sind.
Sand oder selbst Kies wird immer von den Koi in die BAs transportiert!!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 23:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen b und Thomas,

warum sollte bei einem seitlich etwas höher gesetzten Bodenablauf Sand mit gerissen werden :?:
Auch wenn die Koi gründeln, es dürfte doch nur sehr feiner Sand aufgewirbelt werden.
Feiner Sand wird auch durch Wind in den Teich eingetragen, der würde auch über einen "normalen" Bodenablauf die Filterstrecke durchlaufen, oder sehe ich das falsch :?:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Dez 2007 0:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Bei mir stehen die Bas 2 bis 3 cm über dem Boden. Die 2-3 cm wurden mit Granitkies aufgefüllt, Körnung 2-4mm. Die Koi graben den schön fleissig um und halten ihn dadurch sauber.
Der TF holgt jedoch regelmäßig ( im Monat zwei drei Hände voll) kleine Mengen des Kieses raus. Stört aber auch nicht weiter.
Noch was, es gibt Leute, die auf diese Art des Bodengrunds schwören, untergemischt noch einige kg feierer Sand. Laut ihnen können sich die Fische damit mal die Kiemen "säubern" wenns zwickt und dadurch Parasiten im Kiemenbereich leichter im Schach halten.
Ich zumindest hatte noch nie Probleme damit.

LG Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Dez 2007 0:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo ulli,

Zitat:
Der TF holgt jedoch regelmäßig ( im Monat zwei drei Hände voll) kleine Mengen des Kieses raus


deswegen läüft bei mir das wasser zuerst hier rein - in dem mittelloch steckt noch ein 50cm langes kg-rohr
Bild
und dann erst in den TF

@ hardy

meine bisherigen erfahrungen sagen daß die fische den sand ganz schön hochwerfen können beim gründeln und die werfen ihn auch in die nähe eines 20cm hohen ablaufs ............

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de