Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 5:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2007 23:36 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
... und als gesetzestreuer Bürger, der du nunmal bist, ist es dir am Ende auch nicht egal ob du irgendwann einmal dem natürlichen Karpfenbestand hinterm Haus mit KHV aus deinem Teich den Gar ausmachst.

Hast du mal versucht mit den Behörden Kontakt aufzunehmen und denen diese untragbare Situation zu schildern oder fürchtest du am Ende lediglich um dein günstiges Wasser, weil du andernfalls wieder Abwassergebühren zahlen müsstest? So ganz blicke ich da noch nicht durch.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Jürgen, wer sagt denn, dass mir das egal ist???

Habe auch schon mal mit einem zuständigen Mitarbeiter der Verbandsgemeinde gesprochen, der aber andere Hobby's hatte als Koi und einen Karpfen nur vom Weihnachtsessen kannte.

Als ich mit KHV und Viren anfing, meinte er nur mitleidig lächelnd, dass wir halt in Deutschland leben und es klare Gesetze und Vorschriften gäbe, an die sich jeder halten muss, auch ich!

@ Frank
Ja, bei uns in der Region ist es schon länger Vorschrift, Regenwasser nur oberirdisch über Entwässerungsrinnen in Auffangbecken (Biotope) oder Bäche abzuleiten.
Sogar das Dränagewasser läuft in einem Schacht zusammen und wird von da oberirdisch weggepumpt.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 0:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Ralf,

ich vermute, daß eure Kanalisation nicht für Regenwasser ausgelegt ist.

Gruß
Markus
Dessen KFZ-Kennzeichen übrigens zeitweise auch mal mit SIM- begann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 10:15 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Telly hat geschrieben:
Jürgen, wer sagt denn, dass mir das egal ist???


Um Himmelswillen.... ich schrieb, dass es dir NICHT egal ist. :shock:


Wenn man Fälle wie deinen liest wundern einen in Bezug auf unser von der Regierung reglementiertes Dasein nicht mehr allzuviele Dinge. Wende dich bloß nicht an den Amtsvet. Der kommt am Ende noch auf die Idee dir deinen Fischbesatz zu untersagen. Armes Deutschland.



MfG....Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 22:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Ralf,

das verstehe ich nicht. Sämtliche Häuser, die ich kenne haben ihre Dachrinnen im Kanal endend. Ist das bei euch tatsächlich anders? :roll:

Gruß,
Frank


Jepp ,

bei mir isses so das nur Schmutzwasser eingeleitet werden darf !

Regenwasser/Oberflächenwasser mus auf den Grundstück bleiben (versickern) !

3 Dörfer weiter in Lauenburg/Elbe haben die 2 Kanalanschlüsse :

einem für Schmutzwasser

einen für Regenwasser :wink:


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 22:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ok Klaus,

dann bezahlst Du wohl auch kein Abwasser.

Bei mir kostet das Abwasser mehr als das Wasser, ca. 3 Euro zu 2,50.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 22:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Schmutzwasser = Abwasser ---> ergo bezahlen :cry:

Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 5:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 22:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
ja, mein Gedankenfehler :wink:

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Jürgen,
bei uns ist das mit dem Abwasser aus Teichen aber genau anderst herum. Erst vor kurzem ca. 8 Wochen kam ein grosser Bericht in der Zeitung das Abwasser (wegen KHV) nicht dem Kanal zugführt werden darf. Allso muss es versickert werden. Dieser Bericht stützte sich auf einen KHV Ausbruch aus Bayern, darauf haben die Behörden hier sofort reagiert. Und diese Verordnung erlassen.

Gruss

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 9:22 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Rainer,

vielend Dank für die Info. Kann man diese Verordnung eventuell irgendwo online nachlesen?



MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de