Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo daniel,

wie gesagt: dem Rasen darf kein Halm gekrümmt werden :lol: sonst :shock:

davon abgesehen ist es glaube ich efektiefer im Teich abzupumpen oder :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
KoiDSt49 hat geschrieben:
aber spass beiseite, einen pumpenschacht würde ich nicht im teichboden einbauen, sondern unter dem teichboden eine kiesschicht einbringen in der 100er drainagerohren verlegt sind und die in einem pumpenschacht neben dem teich münden.


Hallo Daniel,
das ist ein guter Ausgangspunkt.
So werden auch große Gebäude permanet gesichert.
Dort wird die Höhe des Wasserspiegels sogar in beide Richtungen reguliert.
Sollte der Wasserspiegel mal zu niedrieg sein, kann sogar Wasser eingeleitet werden, damit das Erdreich nicht zu stark austrocknet und folgedessen Setzrisse im Gebäude entstehen können.

Ist aber eine etwas teurere und aufwendigere Angelegenheit.
Auch die dort eingesetzten Pumpen, sind nicht von Aldi.

Gruß Hardy
der solche Pumpen schon in einem 18 Meter tiefen Schacht erneuert hat.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 20:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo hardy,
wir verstehen uns. es sind nur erfahrungen die man mit dem hausbau gesammelt hat. bloß wenn reinhold seine baugrube für den teich trocken halten will, sollte er auf meinen vorschlag mit der zweiten grube neben dem teich, die später wieder verfüllt wird, zurückgreifen.
hallo reinhold,
bei frauen muß manchmal ganz lange überzeugungsarbeit geleistet werden, ich weiß von was ich schreibe wegem unseren teichumbau. sowas kann anstrengender sein als der ganze teichumbau.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
wie gesagt: dem Rasen darf kein Halm gekrümmt werden :lol: sonst :shock:

du fragst einfach mal Tante Google, welche Unkosten durch das Aufschwimmen des Schürmannbaus in Bonn entstanden sind.

Du erklärst ihr, dass du ein zweites Mal bauen (und Geld anfassen) müsstest, wenn dir der Teich aufschwimmen würde.


Pfiffikus,
der als Alternative die Kosten für zwei Quadratmeter Rollrasen danabenlegen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Reinhold hat geschrieben:

vorallem wollte ich nicht (darf ich den Garten um den Teich nicht beschätigen). sonst kommt Frauchen mit dem Nudelholz :lol:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
als ich meinen Teich ausgehoben hatte (Bagger + Muskelkraft) sah mein Garten aus wie ein Truppenübungsplatz - Rasen brauch ich hier nicht erwähnen, der war weg!

Meine Frau stand mit Tränen in den Augen im Ex-Garten und drohte damit, mich umzubringen (was wohl auch ernst gemeint war).

Ich lebe noch, Frauchen hat sich beruhigt und ist jetzt froh mit dem wieder schönen Garten mit Teich.

Technische Probleme kann man mit Logik und Verstand lösen - die Probleme mit den Frauen sind da schwieriger.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Reinhold,

um den heiligen Rasen zu schonen, da hätte ich noch eine Alternative :wink:
Zur Zeit pumpst du ja nur mit deiner Brunnenpumpe.
Die ist mit Sicherheit nicht auf Volumen ausgelegt, sondern ist eine Mehrstuffenpumpe, die für Druck ausgelegt ist.
Die läuft sich unter Umständen einen Wolf und das Wasser wird nicht weniger.
Gehe zu einen Maschienen/Werkzeugverleiher. Lasse dir eine richtige Pumpe mit Drehstromantrieb und Schwimmerschalter geben, auch die dazugehörigen Schläuche (C-Schläuche) werden sie dir sicherlich geben können.
Diese Pumpe in deinen Brunnenschacht hängen.
Wenn das nichts bringen sollte, dann muß der heilige Rasen doch drann glauben 8)
Und du setzt nach Daniel seinem Vorschlag einen Schacht neben dem Teich. Inkl. der Drainagerohre im Teichboden.
Nehme für diesen Schacht Betonringe und auch wieder die oben erwähnte kräftige Pumpe.
Dieser Schacht verbleibt natürlich und kann jederzeit wieder genutzt werden. Auf jedenfall dann, wenn du später den Teich kompl. leeren möchtest.
Diesen Schacht könntest du auch später als Abwassersammelschacht (Pumpenschacht) für die Filteranlage benutzen, solltest du die Abschlämmleitung nicht über natürliches Gefälle zur Entsorgungsleitung verlegen können. :wink:
Dafür müßen natürlich die Drainageeinläufe verschlossen werden. :!:

Es führen viele Wege nach Rom, dabei darf auf etwas grünen Rasen keine Rücksicht genommen werden 8)

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Mär 2007 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

Ihr habt recht, so werde ich es machen :!:

da ich den Teich mit dem Bagger ausgrabe, werde ich einfach von innen unter die Teichumrandung (Ringanker 20cm breit 28cm tief) nach außen graben,

mein Neffe meint ein 300er Dainagerohr reicht als Pumpenschacht.

Die Pumpe die ich zurzeit benutze ist eine Schmutzwasserpumpe mit 1000watt und max. 20000lt/h (Aldi) da kommt bei einer höhe von ca. 3,5m noch ganz schön was oben raus :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Grundwasser
BeitragVerfasst: Sa 24.Mär 2007 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26.Jan 2007 18:45
Cash on hand:
12,12 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Mainz
Hi
Bauen zur Zeit 10Eigentums Wohnungen, viel Grundwasser.
Auf der Baustelle liefen 8 Pumpen ,Bodenplatte 80 cm stark.
Dann wurde die Tiefgarage Wände + Decke betoniert ,erst
dann wurden die Pumpen ausgestellt.
Bei meinen Teich 20000 Liter, hatte ich bei 1,40m Grundwasser,
wollte keine Grundwasserabsenkung machen zu riskant,
deshalb habe ich Bodenplatte ca.10 betoniert + die Wände
mit Schalungssteine .Um die Wasserhöhe von 1.60 zu erreichen
steht der Teich ca. 50cm über Garten
Grüße 05er Koi :lol:

P.S. Aber es bleibt ja jedem überlassen wie er seinen Teich baut.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Rasen
BeitragVerfasst: Sa 24.Mär 2007 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
wie gesagt: dem Rasen darf kein Halm gekrümmt werden :lol: sonst :shock:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
zeig deiner Frau das Bild und sag zu ihr dass dein Rasen nicht so ausschauen wird.

Das ergab sich heute :cry:
Bild

Und dann war ich froh als der Bagger endlich drin war.
Bild

Wenn ich morgen dazu komme stelle ich ein paar Bilder in meine Dokumentation ein was heute alles paasierte. (War nicht viel---scheiß Wetter) :evil:

Gruß Tommy,
der weiss dass der Rasen wieder komplett neu gemacht werden muss :cry:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Mär 2007 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Thomas,

nee so wie bei dir wird es mit sicherheit nicht aussehen, (das wäre ja schon ein Scheidungsgrund) :lol:

ich nehm einen Minibagger mit 3,8 to und lege die Spur zum Teich mit Bretter aus :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de