Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo Leuts,

mein vater hat noch einen maurerkübel voll kies gehabt :D (ohne scharfe kannten)

den habe ich gründlich abgespühlt und in die ih getan. Ich habs gemacht wie ihr mir es geraten habt, ich habe nur ganz bisschen hineingetan, so das ca 2/3 nicht bedeckt sind.

aber ich werd noch bekloppt hier in der gegend Bild ich mich ins auto gesetzt und wollte lebendfutterkaufen....
unser herkules tiermarkt hatte nur gefrorenes (rote mückenlarven) Bild da ich ja lebendfutter wollte also wieder rein ins auto und in nachbarort zu OK tiermarkt, da ich da lebendfutter schonmal gesehen habe. Ich also nachgefragt, aber die haben keine mückenlarven mehr sondern nur bachflohkrebse :cry: die waren aber soooooo klein, das ich da hätte 100 beutel von kaufen müssen. also wieder ins auto und zum aquariumladen hier im ort. der hatte aber auch keine Bild also hab ich kein lebendfutter auftreiben können :evil:

nun habe ich eine frage zu dem schon vorgeschlagenen frostfutter hier.
es gab beim herkules gefrprene rote mückenlarven, das sa aus wie eine tafel schokolade *g* da dort aber nichts draufstand wegen inahlt oder so wollt ich fragen, ob es zu viel ist wenn man für 4 koi größe 35-43cm eine ganze tafel gibt???

oder soltle man davon lieber nur ein klitzekleines stück nehmen???

danke schonmal
lg
alex Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo alex

das ist mit sicherheit zu viel für deine Kois :!: :shock:
versuche es mal mit einer ripe von der Tafel :wink:


Gruß Peter

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hercules hat geschrieben:
Hallo alex

das ist mit sicherheit zu viel für deine Kois :!: :shock:
versuche es mal mit einer ripe von der Tafel :wink:
Gruß Peter

Bild
alles klaro. also nur ein kleines stückchen ab und zu. :wink:

aber zu dem tiefkühl larven hab ich noch eine frage, hab die ja noch nie verfüttert. Bild

und zwar, wenn ich nun ein stückchen von dem gefrorenen hinein tue, dann nuckel die koi ja imemr das weg, was gerade auftaut. somit kommt nichts runter auf den boden und sie haben nichts wonach sie gründeln (was ja der hauptgrund war). Bild
kann ich auch, die larven vorher in einem glas oder so auftauen lassen und dann verfüttern??? oder holen sich die koi das dann nciht mehr von dem boden weg?? wie verhält sich das denn mit dem frostfutter???Bild

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Alex,

ich denke das sollte vorher aufgetaut werden. Der Schildkrötenpudding für unsere Wasserschildkröten wird auch immer vorher aufgetaut. Wenn die Koi mal ein Leckerchen davon abkriegen, liegt es nicht lange rum. Die sollen ja keine Eisbrocken fressen.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
huhu markus alter mann Bild

wegen dem eingefrorenm frage ich, weil mir pfiffikus doch folgendes geschrieben hatte:

Pfiffikus hat geschrieben:
Eine weitere Beschäftigung könnte ein Eis für die Koi sein. In der Tierhandlung könntest du nach tiefgefrorenem Lebendfutter fragen. Auch
Parasiten haben Probleme, den Gefrierprozess zu überleben. Dieser schwimmt oben und die Koi kriegen nur die Futterteile, die gerade auftauen. Dieses Spiel könnte die Koi längerfristig beschäftigen.


deswegen fragte ich, ob ich die auch vorher auftauen kann um sie dann direkt in die ih zu werfen somit können sie gründeln. :wink:
andererseits, WENN die koi wirklich am eis lutschen und es ihnen nicht zu kalt ist, dann wären sie ja auch beschäftigt. :D

aber ich weiss halt nicht wie man mit frostfutter umgeht. du sagst also ich muss es auftauen lassen, pfiffikus sagt gefroren lassen Bild

was stimmt denn nun? oder funktioniert beides? das wäre am besten. können koi einen kalten bauch bekommen??? :lol: :?:

liebe grüße
alex Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Alex,

Du kannst beide Varianten verfüttern, aber grundsätzlich ist es schon besser, die Mückenlarven vorher aufzutauen und zwar aus folgenden Gründen:
- Da die gefrorenen Würfel in einem von den Koi verschluckt werden können, kann es schon zu gesundheitlichen Problemen kommen.

- Beim Auftauen des Futters wirst Du sehen, in welcher stinkenden Brühe die roten Mückenlarven (das ist auch abhängig von der Qualität) eingefroren werden.
Beim füttern in gefrorenem Zustand kommt das alles mit ins Wasser :thumbsdown:

Also würde ich auftauen.

Für das Auftauen eignen sich besonders gut die Artemiasiebe (quadratische, grüne Kunststoffkästen mit Siebboden in verschiedenen Maschenweiten), die es beim Aquaristikzubehör gibt.
Hier kann das Tauwasser ablaufen und vor dem Füttern noch mal mit Wasser durchgespült werden.

Gruss Ralf
der Dir hier bei weiteren Fragen gerne hilft :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 23:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hey Telly Bild

danke für den tip.
ich werde sie vorm verfüttern dann auftauen. in so einem feinen kescher Bild da kann ich dann auch nochmal durchspühlen, fein genug ist der kescher ja. :D

werd morgen mal sone tafel schokolade kaufen Bild

jetzt warte ich noch die nachricht von gonzo ab und dann muss ich ma ins bettchen Bild

liebe grüße
alex :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 9:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo alex,

hiermal ein tip von mir für das nächste jahr.

http://www.stammherr-koi.de/feedback112.htm

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo alex,

hiermal ein tip von mir für das nächste jahr.

http://www.stammherr-koi.de/feedback112.htm


Hi daniel Bild

das ist ne sehr gute idee. und vorallem kostengünstig. :D
danke für den link.
werde das für nächstesjahr auch so ma machen. wenn man längere zeit weiß, dass man soetwas verfüttern will ist das ja kein problem, nur jetzt war es ja kurzfristig.
werd gleich ma überlegen wo es hier einen teich gibt wo man so viele flöhe findet wie bei deinem link :D
und dann gehts ab auf die flohjagd Bild Bild

liebe grüße
alex
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Nov 2006 15:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo alex,

es sind zwei kläranlagen bei uns in der gemeinde und die wasserflöhe wurden aus der letzten stufe geholt.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de