Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 16:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
[
Hallo Reinhold,

ich nehme seit zwei jahren fadenalgenfrei von koi discount und habe seid dem keine probleme. bei koi.de wurde das mal ausführlich beschrieben warum das mittel wirkt.

Gruß Mario


Hallo Mario,

ich habe schon jede menge Mittelchen auspropiert :!: ehrlich gesagt bin ich es leid immer was neues rein zu kippen. ich suche immer noch die Uhrsache des Algenproplems, nicht irgend welche Mittelchen die nur für kurze Zeit funktionieren.

trotzdem vielen dank für den Tipp Mario.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo Reinhold

ich habe da sehr wenig Probleme mit Algen ich habe einen großen Pflanzenteich mit sehr vielen Pflanzen drin!

:wink:
Zur Unterstützung gebe ich trotzdem Brottrunk in den Filter und zwar aus einem ganz einfachen Grund,
die dort enthaltenen Milchsäurebakterien und Hefen
haben einen ganz entscheidenden Anteil an der Absenkung von Nitrat und Phosphat, weiter wirken sich die Milchsäurebakterien positiv auf die weiteren Wasserwerte aus. :wink:
Ich behaupte nicht, das Brottrunk DAS ALLHEILMITTEL ist :!: ,es kann aber helfend unterstützen, bevor ich andere Mittelchen in sogenannten Fachgeschäften erwerbe greife ich auf lieber auf Brottrunk zurück.
Die Koi wurden gieriger, die Pflanzen üppiger und die Algen weniger,Wasser klarer. :D

Gruß Peter

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 10:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo Peter,
kannst Du mir sagen wieviel Brottrunk bei wieviel l Wasser und wie oft Du verwendest und hat sich das Mittel langfrstig bei dir bewährt? Würden uns über eine Antwort von Dir sehr freuen.
Noch ein schönes Wo-ende
Grüsse von
Ingeborg und Sepp

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filterbewohner
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 11:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Farbkarpfen hat geschrieben:
ich nehme seit zwei jahren fadenalgenfrei von koi discount und habe seid dem keine probleme. bei koi.de wurde das mal ausführlich beschrieben warum das mittel wirkt.

Gruß Mario


Was "sagen" denn die Filterbewohner dazu?!
Habe das gerade mal gelesen bei KoiDiscount.
Es liest sich ja, als hätte dort jemand Ahnung, der das Zeug hergestellt hat.
365g auf 10.000L wäre ja auch noch erschwinglich.

Kennt noch jemand dieses Mittel??

Würde es ja prompt sofort, also bei erst leicht einsetzendem Bewuchs anwenden, damit die Misere nicht erst sooooo schlimm wird.
Oder läßt man das dann besser?!

Kann man den Filter durchlaufen lassen bei der Anwendung oder ist es dann gleich wieder futsch, so quasi rausgefiltert bevor die Wirkung einsetzt?!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 16:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus tony,

einfach mal VORund NACH der behandlung phosphatwerte messen, dann weißt du was in dem mittel drinnen ist .............. ? :cry:

man tötet, indem man etwas lebenswichtiges zuviel oder zuwenig zuführt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Jürgen hat geschrieben:

Was ist eigentlich ppm für ein Messwert?

MfG...Jürgen




ppm = parts per million...

also 1/ 1.000.000-stel

Prozent = 1/ 100

Promille = 1/1000



Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 22:17 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Achim,

das es eine Einheit ist war klar. Dennoch danke für die längst fällige Erklärung. Was aber bedeutet "PPM 518 524 "?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 16:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Gibts schon Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 8:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Moin!!

Naja, wenn ich so so

:arrow:
juergen-b hat geschrieben:
servus tony,

einfach mal VORund NACH der behandlung phosphatwerte messen, dann weißt du was in dem mittel drinnen ist .............. ? :cry:

man tötet, indem man etwas lebenswichtiges zuviel oder zuwenig zuführt.


mache, dann könnte es ja für die Kumpel im Filter bereits gelaufen sein.
Das wäre ja nicht so cool.

Da warte ich besser ab, wie es sich entwickelt.
Noch ist es ja nur eine Art weicher Pelz, der im Teich hängt.
Es mag sich auch so einstellen, das es nicht schlimmer wird.
Etwas Glück wäre ja schon cool dabei.

:wink:

Dake für die Antwort Juergen

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
ppm = Härte des Wassers in mg/l CaCO3...

laut Wikipedia :oops:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 21:04 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
....nö. Lt. Wiki bedeutet ppm das HIER :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de