Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 14:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
koisindmeinhobby hat geschrieben:
axel--s hat geschrieben:
hab allerdings irgendwo gelesen das die kugeln wohl auch recht schnell veralgen, jetzt meine frage, wie bekommt man die wieder sauber, reicht da ein "einfaches abspritzen" mit dem gartenschlauch, oder müssen die stück für stück polliert werden.

gruß
axel


Hallo Axel,
ja die Kugeln setzen Algen an, ist ein sehr guter Zusatzfilter :wink:
Kugeln reinigen kann schon gemacht werden.....
Ich lasse sie dem Sommer über trocknen, dann löst sich der größte Teil der Anhaftung von alleine.
Sollte doch noch etwas angetrocknetes an der Kugel anhaften, ist sicherlich nicht schädlich für die Koi, da es sich ja um getrocknete Algen handelt.

Gruß Hardy



hallo hardy,

ich mache mir da eigentlich auch eher weniger nen kopf wegen der algen selbst, schätze mal das die nicht weiter schlimm sind, dachte halt nur das durch algen der lichtdurchlass der kugeln doch sicherlich rapide nach unten geht.

hehehe, das möchte ich sehen wie jemand zig tausend kugeln in der waschmaschine wäscht, meine frau würde mir den kopf abschrauben wenn ich auf solche ideen kommen würde... :wink:


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 17:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

nicht nur kugeln setzen algen an :(

sondern auch die luftpolsterfolie :(

hier ein foto vom letztem jahr durch die scheibe aufgenommen.
algen ohne ende an der folie-die beim rausziehen der folie im frühjahr alle im teich landen.
es sind matschige gliberige algen :roll:

erst so------

Bild

dann so

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
autsch, sieht ja heftig aus der algenteppich, hm, also dann doch lieber die kugeln in der waschmaschiene.


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 10:39
Cash on hand:
74,70 Taler

Beiträge: 210
Wohnort: 71229 Leonberg/ Böblingen
Zitat:
Hallo Axel,
ja die Kugeln setzen Algen an, ist ein sehr guter Zusatzfilter
Kugeln reinigen kann schon gemacht werden.....
Ich lasse sie dem Sommer über trocknen, dann löst sich der größte Teil der Anhaftung von alleine.
Sollte doch noch etwas angetrocknetes an der Kugel anhaften, ist sicherlich nicht schädlich für die Koi, da es sich ja um getrocknete Algen handelt.

Gruß Hardy


Hi
Wohl setzen sie Algen an, aber warum zum Teufel verteufelt ihr immer wieder Algen im Teich ?? Nen besseren Filter sowie Sauerstoffspender findet ihr nicht im Winter.
Ihr solltet mal weg von dieser enstirnigen Denkweise, " Was Sch... aussieht ist auch Sch... Persönlich gesehen habe ich absolut nichts dagegen wenn sich Algen im Teich sehen lassen. Ein besseres Angebot an Futter wird kein Koi finden. Nehmt doch mal so ne Handvoll Algen in Augenschein. Ihr werdet euch wundern was darin so kreucht und fleucht. Allemale hochwertigeres Futter als dieses industriell Hergestellte. Und das im Sommer wie im Winter. :wink:
Natürlich sollte man die Kontrolle darüber behalten. :wink:

Gruß
Werner

_________________
"NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi werner

mir ging es nicht darum algen zu verteufeln mit den bildern :wink:
ich fand es sah sogar gut aus und die fische knabberten gerne daran.
nur das nacher alles im teich landete und sich am boden absetzte fand ich dann nicht so gut :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo bernhard,
ich finde dein Foto mit den Algen an der Folienabdeckung gut.
So schöne Algen wachsen nur dort wo genügend Licht einfallen kann.
Wenn der Teich "NUR" mit Styrodur "lichtundurchlässig" abgedeckt wird,
dann sind natürlich keine schönen wichtigen Fadenalgen vorhanden.
Es muß anderweitig für einen ausreichenden Sauerstoffeintrag gesorgt werden. So wird auch der Biofilter etwas entlastet und die Wasserparameter fallen besser aus.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hey werner,

auch mir ging es nicht direkt um die algen selbst und deren anblick, sondern eigentlich nur um die durch sie auftretende verdunklung im teich wen sie sich an den kugeln oder wie hier an der luftpolsterfolie festsetzen, aber auch das habe ich hier schon ein oder zwei freds vorher niedergelegt. wen ich mir engstirnigkeit vorwerfen lassen muß, dann sei mir aber auch erlaubt dir zu empfehlen im vorfeld mal die bereits geschriebenen beiträge zu lesen... :cry:

gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 10:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Abdeckung
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 21:41 

Cash on hand: Locked
Hallo


Ich hatte auch eine Futteröffnung geplant !

Aus KG Rohr einen Schwimmenden Rahmen gebaut und eine
Stegplatte mit Türscharnieren aufgeschraubt!


:-)


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 21:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

so doll wie auf den Bild vom Lobo waren bei mir die Algen noch nie an der Luftpolsterfolie :( .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 22:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi eric

Eric Beier hat geschrieben:
so doll wie auf den Bild vom Lobo waren bei mir die Algen noch nie an der Luftpolsterfolie :( .


das glaube ich aber doch :wink: wenn man die folie anhebt fallen die algen ab oder sind nur als grünen schleim auf der folie zu erkennen.

wenn die folie wieder aufs wasser gelegt wird hängen diese algen wieder runter :wink:

das sind keine festen fadenalgen--sondern richtig glitschiges zeug.

@axel

die algen nehmen nicht allzuviel licht weg.das siehst du ja am zweitem foto wo du noch bis auf den boden schauen kannst.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de