Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 17:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
So ein Strandkorb ist eine feine Sache :wink:
Ich habe auch einen zu stehen. .... der Lieblingsplatz meines alten Herrn, sogar wenn es ein bisschen regnet 8) .

Was macht die Filteranlage?

Herzliche Grüße

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 18:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Feb 2014 17:32
Cash on hand:
157,70 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Gescher
Hi! Filteranlage ist in Arbeit. Pe Biokammer hab ich schon in Auftrag gegeben und als Vorfilter wird es wohl ein TF werden. Ich denke ein KC30 oder MK30 oder ich finde noch was gutes gebrauchtes. Wird alles Anfang März verbaut.

Gruß Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi!
warum keinen vernünftigen trommelfilter? :roll:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Feb 2014 17:32
Cash on hand:
157,70 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Gescher
Hi Thomas!
ich würde gerne einen lavair oder ähnliches haben wollen. Aber mehr als nen KC sitzt nicht dran. Aber immerhin besser wie ne Sifi oder Bürsten.

Gruß Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Do 18.Dez 2014 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
hallo Michael,
sieht gut aus Michael ... und wenn dann erst noch die Knöpfe dran sind ...!
Hast du ringsum zuerst den Ringanker gesetzt? Wie tief hast du ihn ausgeführt? 60cm?
Du schreibst Sandboben .... so wie ich das sehe, hast du die Seitenwände roh gelassen.
war keine Gefahr, dass diese einstürzen? Genügend schräg!?

TF .... Inazuma, Ammerland ... Oase!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Do 18.Dez 2014 12:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Feb 2014 17:32
Cash on hand:
157,70 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Gescher
Knöpfe?
Der Ringanker ist 50cm.
Die Seitenwände sind leicht schräg und mein Vater hat die Wände immer leicht feucht gehalten und glatt gezogen. Hat alles gehalten.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Mi 21.Jan 2015 18:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Feb 2014 17:32
Cash on hand:
157,70 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Gescher
Die ersten Teile für meinen Filterumbau sind da. Ist doch ein vernünftiger TF geworden! 8) Ich denke Ende nächsten Monat sind meine PE-Behälter fertig und dann gehts los.


Dateianhänge:
DSC_0456.JPG
DSC_0456.JPG [ 728.08 KiB | 2896-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 5:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2015 16:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
:hallo: Super, :hallo:

die Entscheidung wirst du später nicht bereuen! Lieber einmal richtig als 3mal halb :lol:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Do 22.Jan 2015 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Jens hat geschrieben:
:hallo: Super, :hallo:

die Entscheidung wirst du später nicht bereuen! Lieber einmal richtig als 3mal halb :lol:


jepp :hallo:






(aber 1 x baut er trotzdem noch den Filter um :mrgreen: )

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Anton1510
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 19:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Feb 2014 17:32
Cash on hand:
157,70 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Gescher
So Filterumbau ist fast beendet. Gedrosselt läuft er jetzt schonmal. Es geht mit 3x 110 in das Trommlergehäuse und von da aus mit ebenfalls 3x 110 in die Biokammer. In der Biokammer befinden sich 150l Hel-x, 5qm Japanmatte und in der letzten Kammer eine 50w Tauch UVC. Von da aus geht es mit 160 in einen Sammelschacht(KG DN 300). Im Sammelschacht sitzt zurzeit ein Aquaforte HF 25000. Im Sommer soll zusätzlich noch ein Rieselfilter laufen mit 15m3/h. Ziel für den nächsten Winter ist sparen für eine Flowfriend. Der TF läuft zurzeit noch über eine Relais-/ Zeitsteuerung, bis im Sommer eine Komplette Teichsteuerung gebaut wird.


Dateianhänge:
filter 2.jpg
filter 2.jpg [ 599.3 KiB | 2706-mal betrachtet ]
Filter 1.jpg
Filter 1.jpg [ 554.3 KiB | 2706-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de