Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 18:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2014 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Also ich glaube nicht, das man Weizen oder vergleichbares in der Stadt anbauen wird. Aussaat und Ernte ist einfacher zu gestalten, wenn man mit einem 6m Schneidwerk am Mähdrescher ernten kann. Denke aber für Obst und Gemüse kann es schon genutzt werden :)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2014 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

rollikoi hat geschrieben:
das Problem ist Photovoltaik macht die Menschen nicht satt. Dazu brauchts dann doch die Pflanzen und ihre weniger effektive Photosynthese.

so ist es. Praktisch wird die Diskussion "Teller oder Tank" immer prekärer, wenn noch ein paar Milliarden Menschen mehr den Planeten bevölkern.
Ja, es muss auch dann noch Photosynthese geben, aber perspektivisch nicht mehr im Freiland, welches viel zu wertvoll für den Pflanzenanbau ist. Vielmehr wird man die Nahrung indoor produzieren müssen. Das geht dann auch mehrstöckig, womit sich das Flächenproblem entschärfen ließe.

Ja und für den Indoor-Anbau brauchen wir elektrische Energie. Die darf dann vom Dach kommen, welches für die effektivere Photovoltaik reserviert werden kann. Und wenn das nicht reichen sollte, kann man den Irrsinn beenden, die Solarzellen in Deutschland zu platzieren.

Solange uns die Energie aus der Kernfusion noch nicht zur Verfügung steht, sollte man sich in verschiedenen Sahara-Staaten einige hundert Quadratkilometer Wüste kaufen, um die Paneele dort zu platzieren, wo die Sonne sehr zuverlässig scheint.

Der Rücktransport nach Europa wäre kein Problem. Einerseits gibt es inzwischen die Technologie, Strom zu Methan und Öko-Kerosin umzuwandeln. Und wenn genügend Energie da ist, kann man auch genügend Meerwasser entsalzen. Also können die Etagenfelder gleich in der Küstennähe der Wüstenstaaten errichtet werden. Dann werden nur noch die Lebensmittel nach Europa zu transportieren sein.



rollikoi hat geschrieben:
Leute die solche Projekte entwickeln sollte man unterstützen und nicht ihre Ideen gleich wieder zerreden.

Es geht nicht um das Zerreden. Vom Herzen gerne würde ich es ja auch unterstützen wollen. Wenn man aber allein aufgrund von physikalischen Fakten feststellen muss, dass wir hier über ein tot geborenes Kind reden, so fällt es mir wesentlich schwerer, das zu unterstützen. Und wenn ich darauf aufmerksam mache, so sehe ich wenigstens eine Chance, dass einige Aktivisten ihre Kräfte an der falschen Stelle verschleißen.


Pfiffikus,
der das nicht als "Zerreden" ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2014 23:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gunther,

Zitat:
Ja, es muss auch dann noch Photosynthese geben, aber perspektivisch nicht mehr im Freiland, welches viel zu wertvoll für den Pflanzenanbau ist. Vielmehr wird man die Nahrung indoor produzieren müssen. Das geht dann auch mehrstöckig, womit sich das Flächenproblem entschärfen ließe.


tja, und würde man das mehrstöckige etwas mit menschen anstatt pflanzen besiedeln, hätte man wieder mehr Freifläche, um sinnvoll Ackerbau und Viehzucht zu betreiben :mrgreen: :mrgreen:
........ nebenbei sollte man auch den Kostenfaktor der verstärkten statik beachten, wenn man auf hochhausdächern einige tonnen schwere Fischzucht und Tomaten Plantagen betreiben will.

Zitat:
sollte man sich in verschiedenen Sahara-Staaten einige hundert Quadratkilometer Wüste kaufen, um die Paneele dort zu platzieren, wo die Sonne sehr zuverlässig scheint.

ja macht sicher sinn, solange Mohamed nicht mal wieder in den einzelnen warmen regionen den "dschihat" ausruft und ein paar salafisten mit unserem Strom die Laserkanone laden :hammer2:


aber ich bin mir sicher - diejenigen die diesbezüglich forschen und vermarkten bekommen schon die passenden Argumente und zahlen zusammen, um alles ins rechte licht zu rücken .......... wir deutschen sind doch soooooo fortschrittlich, aufgeschlossen und gebildet !
wir starten auch eine große energiewende ohne nur einen blassen schimmer zu haben WIE !!!!
auch leben wir den traum vom großen Europa ....... wie so mancher Immobilien fond, der in Zeiten von flüssigen mitteln jede Schrott Immobilie in sich aufsog, heute befinden sich diese Fonds fast alle in der auflösung :oops:

und da gäbe es noch einiges was wir uns schönreden (oder uns schöngeredet wird) obwohl die Uhr schon 12 mal geschlagen hat.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2014 5:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
ja macht sicher sinn, solange Mohamed nicht mal wieder in den einzelnen warmen regionen den "dschihat" ausruft

eben deshalb habe ich ja ganz bewusst von "verschiedenen Sahara-Staaten" gesprochen. Das Risiko eines einheitlichen Dchihads von Mali bis zur arabischen Halbinsel erscheint mir als tragbar. Diese Anlagen lassen sich einfacher auf verschiedene Länder verteilen, als Ölimporte.


Pfiffikus,
der dafür spricht, dass sich eine Abhängigkeit wie beim Erdgas nicht wiederholen möge


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2014 8:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
aber ich bin mir sicher - diejenigen die diesbezüglich forschen und vermarkten bekommen schon die passenden Argumente und zahlen zusammen, um alles ins rechte licht zu rücken .......... wir deutschen sind doch soooooo fortschrittlich, aufgeschlossen und gebildet !
wir starten auch eine große energiewende ohne nur einen blassen schimmer zu haben WIE !!!!
auch leben wir den traum vom großen Europa ....... wie so mancher Immobilien fond, der in Zeiten von flüssigen mitteln jede Schrott Immobilie in sich aufsog, heute befinden sich diese Fonds fast alle in der auflösung :oops:

und da gäbe es noch einiges was wir uns schönreden (oder uns schöngeredet wird) obwohl die Uhr schon 12 mal geschlagen hat.



:thumbsup:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2014 20:40 

Cash on hand: Locked
In Südkorea ist derzeit ein Gewächshochhaus im Versuchsbetrieb.
Gruß Ralf


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 17:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Feb 2014 17:34
Cash on hand:
10,97 Taler

Beiträge: 8
Was echt? Würd ich ja gern mal Bilder von sehen! :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 18:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaponik
BeitragVerfasst: Sa 12.Apr 2014 17:55 

Cash on hand: Locked
Das ist ein System wo Gemüse ohne Erde angebaut wird. Beleuchtung per unterschiedlicher LED und ständig kontrollierter Bewässerung zum Teil mit Sprühsystemen. Absolut steril. Wie gesagt ein Versuch aber laut Aussage des Leiters trägt sich das System in ca. 5-10 Jahren von selbst.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de