Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 22:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 16:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo Peter,

und meine fragen hast du überlesen beziehungweise übersprungen :cry: :wink:

würd das gern mal wissen, wieso woher und warum ....

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
AlexN hat geschrieben:
hercules hat geschrieben:
Ja ich denke mal das sie noch viel wachsen werden Alex

Gruß Peter


Hi,
das würde mich ja freuen....aber auf der anderen seite heisst es ja, dass die anderen beiden die diesen stiernacken nicht haben, auch nicht viel wachsen werden???

desweiteren würde mich interessieren wie genau du auf diese these gekommen bist, dass koi mit so einem nacken wesentlich größer werde als andere???
find es nämlich sehr interessant.
der eine den ich habe hat einen stiernacken (specknacken :lol: ) und auch einen ´´dicken´´ schwanzansatz.nochmal ganz dumm gefragt:
stiernacken gleich schnelles wachstum...oder stiernacken gleich der wird mal groß ??? :D

lg
alex


Hallo alex sorry :oops:

auf diese these bin ich mal im Netz gestossen wo ich es gelesen habe :!:

zumindest kannst du davon ausgehen das deine anderen beiden Kois keine Jumbos werden können :!:

der andere könnte schon einiges mehr an Größe machen :!: es sind aber auch noch andere faktoren davon abhängig :!: zum beispiel Teichgröße ,Wasserwerte und natürlich auch vom Fütter

Also kann man es nicht jetzt umbedingt sagen das es ein Jumo wird , aber er hat alles dazu was ein Koi haben muss um Jumbo zu werden

Übrigens wenn die Kois ihr wachstum einstellen geht der Stiernacken auch wieder weg :lol:

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hercules hat geschrieben:

Hallo alex sorry :oops:

auf diese these bin ich mal im Netz gestossen wo ich es gelesen habe :!:

zumindest kannst du davon ausgehen das deine anderen beiden Kois keine Jumbos werden können :!:

der andere könnte schon einiges mehr an Größe machen :!: es sind aber auch noch andere faktoren davon abhängig :!: zum beispiel Teichgröße ,Wasserwerte und natürlich auch vom Fütter

Also kann man es nicht jetzt umbedingt sagen das es ein Jumo wird , aber er hat alles dazu was ein Koi haben muss um Jumbo zu werden

Übrigens wenn die Kois ihr wachstum einstellen geht der Stiernacken auch wieder weg :lol:

Gruß Peter


ahoi kapitän :lol:

ja....also jumbos denke ich werde ich ma nicht bekommen in meinem kleinen gartenteich :lol:

mich würde trotzdem noch die antwort auf meine frage interessieren, ob koi mit einem stiernacken nur grundsätzlich die veranlagung zu haben VIEL zu wachsen ODER auch SCHNELL zu wachsen????
Von schnellen wachstum denke ich kann bei meinen keine rede sein...sie sind jetzt alle 4 ca 3 jahre alt und zwischen 35-40cm...... also so richtige schnellwachsfische :lol: sind es glaube nicht....trotz stiernacken :wink:

lg alex
den die antwort immernoch interessiert :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
quote="hercules"

Hallo alex sorry

auf diese these bin ich mal im Netz gestossen wo ich es gelesen habe

zumindest kannst du davon ausgehen das deine anderen beiden Kois keine Jumbos werden können

der andere könnte schon einiges mehr an Größe machen es sind aber auch noch andere faktoren davon abhängig zum beispiel Teichgröße ,Wasserwerte und natürlich auch vom Fütter

Also kann man es nicht jetzt umbedingt sagen das es ein Jumo wird , aber er hat alles dazu was ein Koi haben muss um Jumbo zu werden

Übrigens wenn die Kois ihr wachstum einstellen geht der Stiernacken auch wieder weg

Gruß Peter[/quote]

ahoi kapitän

ja....also jumbos denke ich werde ich ma nicht bekommen in meinem kleinen gartenteich

mich würde trotzdem noch die antwort auf meine frage interessieren, ob koi mit einem stiernacken nur grundsätzlich die veranlagung zu haben VIEL zu wachsen ODER auch SCHNELL zu wachsen????
Von schnellen wachstum denke ich kann bei meinen keine rede sein...sie sind jetzt alle 4 ca 3 jahre alt und zwischen 35-40cm...... also so richtige schnellwachsfische sind es glaube nicht....trotz stiernacken

lg alex
den die antwort immernoch interessiert


Hey alex
grunsätzlich haben kois mit Stiernacken das Potenzial zum großen Koi :!:
aber ob sie das auch schnell machen liegt ja auch am füttern wie schnell sie wachsen
Also Kois ohne Stiernacken werden mit sicherheit keine Jumbos werden :cry:
Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hercules hat geschrieben:
Hey alex
grunsätzlich haben kois mit Stiernacken das Potenzial zum großen Koi :!:
aber ob sie das auch schnell machen liegt ja auch am füttern wie schnell sie wachsen
Also Kois ohne Stiernacken werden mit sicherheit keine Jumbos werden :cry:
Gruß Peter


Hi.

erstens mal glaube ich sollten wir beide das zitieren nocheinmal üben :lol: :wink:

naja....zum thema jumbo...

ich hab zwar von 4 koi zwei die so einen stiernacken haben, aber dass das jumbos in meinem 11m3 gartenteich werden das bezweifel ich mal ganz stark.
futter bekommen sie täglich^^ daran soll es nicht scheitern.

aber ich hab in sachen wachstum keinerlei erfahrung mit koi.

somit kann ich auch nicht sagen ob die koi mit ca 3 jahren und 35-40cm eher klein, normal oder groß sind???
wobei ich ma davon ausgehe dass sie eher klein-mittel sind....

sind aber nur meine eigenen vermutungen...
hat da jemand eine ahnung, wie groß koi ca sein sollten mit 3 jahren...

klar das hängt von der art, herkunft usw ab.....aber vielleicht kann mir ja ma einer ne einschetzung zu den oben genannten größen geben ob das , klein, mittel (normal) oder groß ist?? :lol:

keine angst das soll hier kein schwa***vergleich werden :lol: :lol: :lol:

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mein ochiba den ich anfang 2005 mit einer grösse von 26cm gekauft habe hat jetzt september 2006 eine grösse erreicht von 54cm und ist ca.zweieinhalb jahre alt.
und ich garantiere das es ein brocken wird obwohl er keinen stirnnacken hat :wink:

ich glaube nicht das der stirnnacken zeigt das es ein grosser fisch wird.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Zitat:
hat da jemand eine ahnung, wie groß koi ca sein sollten mit 3 jahren...


Kommt drauf an!
Wenn du den Koi bereits als 3-Jährigen gekauft hast, ist er in Japan warm überwintert worden. Diese Koi sind dann so ca. 50-65cm groß, je nach Art auch größer.

Wenn du aber die Koi als Tosai großziehst wachsen diese meist langsamer da ihnen einfach die gleichmäßig hohe Wassertemperatur fehlt.
Ich denke mal da kann man so mit locker 10-15cm weniger rechnen.#

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 22:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hey alex ja wir üben noch :D


Es gibt zweijähriger Doitsu Karashigoi die schon 52 cm sind alex :lol:

hier habe ich mal den Text gefunden :!:

Wie beurteilt man einen
Karashigoi, oder auf was
sollte man beim Kauf achten?
Wohl ist der Karashigoi die
derzeit am schnellsten wachsende
Koiblutlinie Japans und bringt eine
ungemein große Anzahl an Jumbokoi
hervor, jedoch heißt dies nicht, dass
alle Karashigoi auf Jumbogröße
heranwachsen werden. Wie bei
allen Varietäten, so gibt es auch beim
Karashigoi Nachkommen, die partout
nicht über die 50 cm hinauswachsen
wollen, oder ihr Wachstum abrupt bei
70 cm einstellen. Beim Kauf eines
zwei- oder dreijährigen Karashigoi
sollten sich diejenigen, die eines
Tages einen Karashigoi fern der 70 cm
besitzen möchten, zunächst auf zwei
Eigenschaften konzen
sollte der Karashigo
sein. Wenngleich auch
männlichen Karashigo
80 cm heranwachsen,
Anzahl der weibliche
Koi, die dies tun, ist
bedeutend größer.
Daneben ist die
Körperform eines
we i b l i c h e n
Jumbo koi in
der Regel nicht
mit der eines
männlichen Koi
zu vergleichen
und vom Volumen nicht selten um
den Faktor 1,5 – 2 größer. Zweitens
sollte man, auch wenn es schwer
fällt, sich nicht für den Karashigoi mit
den intensivsten Farben entscheiden.
Die Tategoi Karashigoi mit großem
Wachstumspotential zei gen im Alter
von zwei, drei, vier und manchmal
sogar mit fünf Jah ren eine sehr
zurückhaltende Eierschalenfarbe.
Denn wie bei vie len anderen
Varie täten, ent wickelt sich eine
wirklich intensive überzeugende
Far be erst mit dem starken
Verlangsamen des Wachstums. Ist
der Karashigoi folglich weiblich
und von reduzierter Farbgebung, so
sollte man sich mit der Körperform
beschäftigen. Die aus Erfahrung sehr
gut wachsenden Karashigoi besitzen
einen „Stiernacken“, der besonders
auf zwei- oder dreijährigen Koi wenig
attraktiv wirkt, sich aber relativiert,
wenn der Koi die Jumbogröße erreicht
und starkes Volumen ausgeprägt hat.
Zwei- und dreijährige Karashigoi die
über keinen „Stiernacken“ verfügen
stoppen ihr Wachstum nicht selten
vor dem Erreichen der 80 cmtt. Auch
dem Schwanzansatz (Otsuzu) sollte
Beachtung geschenkt werden. Ist
dieser kräftig und stark ausgeprägt,
so zeigt dies einen Koi der in die
Länge wachsen möchte. Karashigoi mit
einem dünnen, schwach aus gebildeten
Otsuzu neigen da neben eher zur
Ausbildung von Volumen. Bei vielen
Koivarietäten spielt die Kopfform und
der Abstand zwischen den Augen eine
zentrale Rolle bei der Einschätzung
des zukünftig zu erwartenden
Wachstums. Für die Karashigoi konnte
diesbezüglich noch keine Regel
gefunden werden. So zeigten sowohl
Nachkommen mit langen Köpfen, als
auch diejenigen mit kurzen Köpfen,
ein sehr gutes Wachstum. Als letzter
Tipp für das Wachstumspotential
kann noch festgehalten werden,
dass der beschuppte Wagoi um
ca. 20-30 % schneller wächst als
der schuppenlose Doitsu. Oder
in anderen Worten: Der Doitsu
Karashigoi braucht ca. 1 Jahr länger
um auf 85 cm heranzuwachsen.

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
John hat geschrieben:
Wenn du aber die Koi als Tosai großziehst wachsen diese meist langsamer da ihnen einfach die gleichmäßig hohe Wassertemperatur fehlt.
Ich denke mal da kann man so mit locker 10-15cm weniger rechnen.#

Gruß
John


hi leute,

ich würde mal sagen dann lag ich ja nicht ganz daneben dass es an den arten liegt^^

riesiges wachstum erhoff ich mir bei meinen eurokoi^^ ja eh nicht....
aber wenn ich das von john so lese dann kann ich mit dem wachstum ja eigentlich ganz zufrieden sein, da ich meine koi vor knapp 3 jahren klein gekauft habe und sie selbst ´´groß gezogen habe´´.

das heisst also....kalte wassertemperaturen im winter etc und nur ein paar schöne warme sommer monate im jahr.

dann ist es natürlich klar dass sie nicht so schnell wachsen wie in einem teich der längere zeit oder sogar das ganze jahr warme wassertemperaturen aufweist. :D

bin ma gespannt wie sich die 4 stinker noch so machen :D :lol:

dieses jahr muss ich sagen haben sie einen ordentlichen schuss sowohl in die höhe, als auch breite und länge gemacht 8)

bin ich froh dass ich kein kenne der nen karashigoi hat, sonst wäre ich sicher neidisch weil ich mir denke:,,man der wächst sau schnell...wieso könnt ihr doofköppe das denn nicht auch??´´
da würden die 4 aber ärger bekommen :lol:

so far
lg
alex :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 18:21 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
diese Karashimania wurde erzeugt, um Nachfrage zu schaffen.
Wo sind denn diese vielen Karashis über 100 cm auf den Koiausstellungen ?
Die Jumbopreisgewinner sind oft Chagoi usw.

Hier den habe ich heute im Net gefunden:
Kigoi 115 cm
Bild

Hier ist der Link zur HP: http://www.pfalz-koi.de/html/koi-verkauf-4_3.html

Wohnt jemand von euch dort in der Nähe ?
Irgendwas passt das nicht.
Ich kann mich ja auch täuschen, aber der ist in einem 1bis 1,2 m Bowl fotografiert worden.
Ich schätze den mal mit Augenmaß auf max. 95 cm.
Gruß Lothar

( Der doch vor kurzer Zeit noch sagen lassen mußte, das Kigoi nicht so gut wachsen wie "echte" Karashigoi :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de