Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Björns Teichbau
BeitragVerfasst: Di 03.Okt 2006 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Björn,
um nochmal auf deine Teichrandabdeckung zu sprechen zu kommen, du legst also oben Granitplatten drauf bzw. verklebst evtl. diese auf der Folie um ein verrutschen zu verhindern.
Füllst du den Teich dann bis Unterkante Granitplatte oder deckst du die Senkrechte noch sichtbare Folie von Unterkante Granitplatte bis Oberkante Wasserspiegel noch mit was ab :?:

Gruß Tommy,
der einen Abschluß mit Winkelsteinen machen wollte aber der Lieferant jetzt nicht Liefern kann.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Okt 2006 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Muss ich mal nächstes Jahr schauen.
Ich denke mal, dass die Granitsteine so schwer sind, das diese nicht so schnell verrutschen.
Womit soll ich sie wenn dann denn verkleben?(Innotec?)
Der Wasserstand ist normal (Schutz vor Katzen) im Winter fülle ich aber ganz auf!

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Björns Teichbau
BeitragVerfasst: Di 03.Okt 2006 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ja Björn,
mit Innotec oder andere gleichwertige Kleber, Würth Montagekleber, TEC7 usw.

Gruß Tommy,
der dir noch viel Spaß beim Weiterbau und bei den Feinheiten wünscht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 1:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Hallo Björn,
es geht ja voran, Gratuliere.
wie gehst du mit den Falten der Folie um.
Bleibt die Folie so wie auf den Bildern?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 7:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Wenn die Steine drüber sind , sieht amn nichts mehr von den Falten am Rand.Wir haben die Folie insgesamt 3mal verlegt, bis wir nur wenige große Falten hatten. Habe ganz vergessen zu schreiben, dass es Frestone EPDM Pond Liner 1,15mm ist!
Ich kann auch mit den paar Falten leben und die Koi freut es , weil sie ein Versteck haben, wenn evtl. mal der Reiher kommt!
Bei der Teichströmung, dank meiner Optimax 20000 bleibt auch kein Dreck übrig :wink:, weil die Strömung nicht gegen, sondern im KLreis zirkuliert, sodass sich kein Dreck hinter den Falten ablagert. Verschweißen hätte ich mir auch nicht mehr leisten können.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 7:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Björn hat geschrieben:
Verschweißen hätte ich mir auch nicht mehr leisten können.


Hi Björn

Hab mal gelesen, das einer die Falten mit Inotec
verklebt hat.

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 9:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo björn,

ich würde die falten auch zukleben - sonst hast du ewig drecknester.

innotec hält und sollte das schnellste sein.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 20:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Ich habe eigentlich relativ wenig Falten(nur große Falten), habe auch schon versucht sie mit EPDM Kleber zuzukleben, aber das geht nicht so, wie man sich das vorstellt.Nächstes Jahr werde ich es mal mit Innotec versuchen. Mir ist die Winterabdeckung momentan wichtiger.

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 10:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Frank,
ich habe noch einen kleinen Denkfehler.
Ich gehe auf die Seite, die für mich das Bild von meinem PC hochlädt, lade das Bild hoch, und wie bekomme ich das Bild dann von dieser Seite hier ins Forum in meinen Beitrag?
Bild versenden oder Ähnliches gibt es dort nicht.
Das ich vor und hinter das Bild ein [img]machen%20muss%20hat%20mir%20Pfifficus%20schon%20gestern%20erklärt,%20aber%20ein%20Bild%20taucht%20nicht%20auf?![/img]

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 10:39
Cash on hand:
74,70 Taler

Beiträge: 210
Wohnort: 71229 Leonberg/ Böblingen
Hi Björn

Bild anklicken, "rechte Maustaste " Eigenschaften anklicken, dann erscheint in einem anderen Ausschnitt die Bildadresse. Diese unterlegst du blau indem du mit der Maus über diegesamte Adresse fährst. Dann nur noch auf kopieren klicken, und alles weitere wie Pfiffi dir schon mitteilte.

Gruß
Werner

_________________
"NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de