Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Sep 2006 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

danke euch erst einmal, ich warte mal bis Morgen (auf ein Angebot)

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Sep 2006 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Reinhold hat geschrieben:
[
das verrate ich erst wenn er fertig ist, sobalt ich günstig an Filterpatronen gekommen bin gehts los. :lol:

eines kann ich schon sagen: der aufwannd gegenüber dem Hängepatronenfilter ist wehsendlich geringer :idea:


hoert sich gut an.
dann hoffen wir mal auf schoene Bilder.
gruss
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Hi Eric
Sicher ist eine gute Vorabscheidung supi.
Werde da mir im Frühjahr Gedanken machen.
Momentan komme ich aber auch ohne gut zurecht.
Denke das wird sich nächstes Jahr ändern wenn mich die Algen aufsuchen.
Bisher hatte ich davon null.
Wird sicher damit zusammenhängen dass der Teich erst seit 14 Wochen befüllt ist.
Nachdem nun der Filter etwa 10 Wochen läuft habe ich heute mal die zweite Kammer geleert. (Versuche hier nun das Hel-X zu bewegen, ist gar ned so einfach.)
Hier sieht es unter der Bodenplatte so aus.


Bild

In der ersten Kammer etwas mehr (ca.1/2 cm Dreckschicht.)
Wenn ich mir das so ansehe ist der ganze Filter eine Absetzkammer.
Der HPF danach läuft etwa nun 7 Wochen.
Bisher habe ich einmal oberhalb der Platte und die Bohrungen abgesaugt.
Die Patronen unterhalb haben sich schon schön mit Dreck voll gesaugt.
Um einen Reinigungsintervall zu ermitteln warte ich mit einer Reinigung bis ich da erste z.b. Durchflussstörungen erkenne.
So wie es aussieht dürfte der Filter nach einer letzten Reinigung gut über die wirklich Kalten Monate ohne Reinigung auskommen.
Bin ja mal gespannt.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Sep 2006 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Franko,

hab mein Geheimnis gelüftet,
unter Teichtechnik- mein Wannen-Hänge-Patronenfilter


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de