Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 18:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Sascha,
klar ist es besser wenn man noch eins zwei jahre warten kann.
die geräte sind nicht zu groß. der britische energieversorger powergen hat z.b. 80000 agregate für die nutzung in einfamilienhäusern bestellt.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 19:06 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
nun muß ich doch meinen Senf noch einwerfen :D .

Henry Ford schrieb schon um 1900
"Reich wird man nicht mit dem Geld was man verdient, sondern mit dem was man nicht ausgibt"

Das gilt auch für Energieaufwand und Verbrauch.
Der einfachere und preiswerter Weg ist in der Tat, Energie nicht sinnlos verpuffen lassen.
Mein über 300 m² großes Wohnhausdach habe ich mit einem mittleren U-Wert von unter 0,17 gedämmt.
( 280 - 420 mm Mineralwolle überwiegend WLG 040 )
Zusätzlich wurde das ganze Außenmauerwerk mit 100 mm Vollwärmeschutz gedämmt.

Den Keller habe ich nicht zusätzlich gedämmt, weil dort nicht mal 5 % der Heizenergie verloren gehen.

Dadurch habe ich den Heizölverbrauch um ca. 70 % senken können.
Gruß Lothar

( Jetzt müßte man nur noch den Frauen beibringen können, Fenster tagsüber nicht auf "Kipp" zu stellen, oder Thermostatventile bis zum Anschlag aufdrehen, weil es ein wenig zu kühl wäre :D .)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

eure Argumente haben Hand und Fuss...klar...nur bei einer Anlage mit 9KW kann ich soviel dämmen wie ich will....warmes Wasser und Teichheizung geht damit einfach nicht!!!!!!!!

Daher denke ich...das ich eine neue Heizung brauche....denn im nächsten Jahr bekomme eventuell neue Fenster...dann kann ich nochmal über das Dämmen nachdenken...!!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi,

ich will ja nicht moppern, aber damit bekommt das Thema Teichheizung doch erst die richtige Bedeutung:

http://www.peakoil.de

http://www.bgr.bund.de/cln_030/nn_45493 ... __nnn=true

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 20:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Markus,

wir werden auch noch einen Ölpreis von 2,-/Liter sehn und ich werde den Teich immer noch heizen. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
koi_fan hat geschrieben:
Was genau meinst du mit der Rücklauftemperetu, die kalt sein darf....davon hab ich auch schon gehört. Nur verstanden hab ich es nicht! Grüsse
Koi_Fan


Hallo Sascha,

die min. Abgastemperatur von einem Gasbrennwertkessel liegt bei ca.
30-40 °C, die Rücklaufheizwassertemperatur am Kessel ist immer kleiner
ca. 20 °C.

Diese beiden Temperaturwerte können teoretisch noch tiefer liegen.

Das ist abhängig von dem jeweiligen Kessel/Hersteller, bzw. der min. Kesseltemperaturregelung und auch von der Wirksamen Schonsteinhöhe.

Irgendwann ist keine ausreichende Sogwirkung mehr im Schornstein vorhanden, um das Abgas noch wirksam (gefahrlos) abzuführen. Dann wird mit Stützlüfter im Abgasweg gearbeitet.

Auch die Bauämter bewerten es in den Bundesländern sicherlich unterschiedlich.

Teoretisch kann bei Gasbrennwertkesseln das Abgas mit normalen
110mm HT-Rohren abgeführt werden, nur da hat auch jedes Bundesland/Bauamt andere Material Vorstellungen.

Auch mit dem anfallenden Kondenswasser wird mit der Ableitung nicht überall gleich umgegangen.

Gruß Hardy,
der auch hier nur Hinweise geben kann.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hallo Frank,

wenn`s nur bei den 2,-- EUR/L Heizöl bleibt. Aber alles andere wird zwangsläufig parallel mitsteigen. Strom, Benzin, Diesel und damit sämtliche Verbraucherpreise. Da wir dann ja alle sparen und "Konsumverzicht" üben müssen, kommt unsere Regierung höchstwahrscheinlich mit der Mehrwertsteuer von 19% auch nicht mehr hin. Es wird noch spannend. Ich hoffe daß ich mich irre.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
.... übrigens, der Heizölpreis hat sich in den vergangenen drei Jahren nahezu verdoppelt!

http://www.tecson.de/pheizoel.htm

Wenn man diese Entwicklung mal über die Kleinigkeit von 10 Jahren hochrechnet, und das wäre entsprechend der Peakoil-Kurve eher optimistisch, dann wäre ein Preis von 2,-- EUR/L traumhaft niedrig.

Aber nun genug davon. Vielleicht wird Öl ja auch bald in Taler gehandelt, - und dann sind wir hier erster Sieger. :wink:

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 22:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Markus,

ich habe an 5,- gedacht, hab aber 2,- geschrieben um dich nicht zu schocken. :lol: :lol: :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
:lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de