Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Wohl wenige können aktuell sagen, ob es schon zum GAU gekommen ist.
Wenn die langfristige Kühlung aber nicht schnellstmöglich sichergestellt werden kann,
kommt es zur Kernschmelze und radioaktive Stoffe treten dann aus.

Die schützende Hülle, die das austreten normalerweise verhindert, ist schon durch den zu hohen Druck explodiert.
Bei einer Verschmelzung der Brennstäbe, könnte dann eine große Menge an Radioaktivität fast ungehindert entweichen.

Hoffentlich schaffen Sie es, die Kühlung rechtzeitig wieder herzustellen. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 21:06 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,

bei der Explosion gab es eine mächtige Druckwelle, ich kann mir nicht vorstellen das dort noch was gekühlt wird.
Jetzt wollen die mit Meerwasser kühlen, wollen wir das beste hoffe.

Die über 1000 km lange Hauptinsel von Japan hat sich bei dem Erdbeben um 2,42 m nach Westen verschoben :shock: .

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 21:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Jörg,

den Gau haben die lange überschritten !
Der Gau ist der Größte Anzunehmende Unfall ,
und den sollen die Kernkraftwerke beherschen ,
denn dafür sind die ausgelegt !

....was darüber hinaus geht nennt sich dann eher SuperGau :wink:

Das heisst das alles was über den beherrschbaren Unfall/Störfall hinausgeht ist ein Supergau .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Klaus,
der Größte Anzunehmende Unfall ist die Kernschmelze.
Dafür sind die Kernkraftwerke mit einer (2) Schutzhülle umgeben, damit es in diesem Fall nicht zum Austritt kommt.
Scheinbar ist diese Äußere Hülle wegen dem überhöhten Dampfdruck schon geborsten.
Sollte es jetzt der GAU eintreten, könnte Radioaktivität möglicherweise ungehindert austreten.
Solange die Kühlung ausreichend ist, kommt es nicht dazu.

Der Reaktortyp ist, wie du schon geschrieben hast, anders und zu einem Fall wie Tschernobyl wird es nicht kommen.
Es ist wegen der Auswirkungen vom Erdbeben aber nur ein Randschauplatz.

Mir wäre ein Reaktor lieber als eine 10m hohe Flutwelle.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 22:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Übrigens, den gleichen Reaktortyp haben wir auch in Deutschland.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Der Reaktortyp ist, wie du schon geschrieben hast, anders und zu einem Fall wie Tschernobyl wird es nicht kommen.


ich kann diesen Optimismus nicht nachvollziehen.....die Bilder sind erschreckend... :(

Joerg hat geschrieben:
Mir wäre ein Reaktor lieber als eine 10m hohe Flutwelle.


:shock: :shock: ....an Hiroshima und Nagasaki knabbern die Japaner noch heute.... und das nicht wegen der Druckwelle.... :pillepalle:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 23:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jörg ,

guggst du : http://de.wikipedia.org/wiki/Auslegungsst%C3%B6rfall


......dort ist es einigermassen richtig beschrieben !
Gau hat nichts mit Kernschmelze direkt zu tun !!
Es gibt noch keine Kernkraftwerke bei denen eine Kernschmelze ein Gau ,
also ein Auslegungsstörfall ist ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 21:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 23:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Erdbeben werden die deutschen Kernkraftwerke wahrscheinlich nicht so schnell und so stark erschüttern. Aber es liegen ja einige Kraftwerke direkt an der Elb- und Wesermündung. Wie gut sind die denn auf einen Tsunami in der Nordsee ausgelegt? Eine Flutwelle mit 10m Höhe sollte alle Gebiete gefährden, die nicht höher als 10m über dem Meer liegen. Auch die Kernkraftwerke dort?


Unwahrscheinlich? Wenn der Westhang von LaPalma ab rutscht, wird eine Flutwelle befürchtet, die Hunderte Meter hoch über Amerikas Ostküste schwappt. Der Süden Englands ist auch in Gefahr. Die Gefahr eines solchen Szenarios ist nicht von der Hand zu weisen. Was dann noch durch den Kanal bei Dover schwappt, könnte die 10m in der Nordsee möglicherweise erreichen.


Pfiffikus,
der in einem solchen Fall seeehr schwarz sehen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 12.Mär 2011 23:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Gunter,

Brunsbüttel ist da wohl am dichtesten dran.
Brokdorf und Krümmel .... in meiner Nähe ... liegen schon etwas höher.
In Geesthacht und Krümmel sollte das Gelände 8,50m üNN haben,
und somit so weit im Landesinneren eher nichts passieren.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2011 0:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Es gibt noch keine Kernkraftwerke bei denen eine Kernschmelze ein Gau, also ein Auslegungsstörfall ist ! :wink:

Klaus,
guggst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kernschmelze

Jörg,
der auch dafür sorgt, dass Kernkraftwerkstechnik für "vorhersehbare Störfälle" ausgelegt wird.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de