Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Jul 2006 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Koifreunde,

Vielen Dank nochmal für die Tipps,werde sie befolgen und hoffen das die Farben wieder stärker werden.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Koifreunde,
mein Chagoi macht mir Sorgen :(
Habe seit einigen Tagen eine Hautveränderung festgestellt, die zunehmend schlimmer wird und ich weiß nicht was es genau sein könnte.
Kann mir jemand von euch weiterhelfen und ggf. sagen wie man es behandeln könnte?
Das Bild ist nicht sehr scharf und zeigt nicht richtig, das die Schuppen sogar etwas abstehen und es blutig aussieht.
Hoffe trotzdem es reicht :?
Vielen Dank im Voraus
MFG Oliver[img][img]http://img471.imageshack.us/img471/5665/hpim0319rs7.jpg[/img][/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 22:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Nabend Oliver,

das Foto ist sehr unscharf aber ich möchte wetten, dass es sich hierbei um ein bakterielles Problem handelt. Du solltest versuchen schnell zu handeln. Am Besten einen Tierarzt konsultieren, Proben einschicken lassen... und noch ein Antibiogramm erstellen lassen, falls Du wirklich mit Antibiotika behandeln musst.

In der zwischen Zeit solltest Du meiner Meinung nach das Tier in die IH tun und die Temperaturen langsam hochfahren. Ferner solltest Du die Wunde desinfizieren und notdürftig mit Cyprinocur versorgen - eventuell Schuppen ziehen, damit die Herde besser behandelt werden können.

Ich drücke Dir und deinem Koi die Daumen.

Gruss,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Christian,

leider ist das Foto sehr unscharf,aber du meist bakteriell,versteh ich nicht.Wie kann den das kommen,den er ist in der IH schon seit einem Jahr.Mit 5 anderen Koi Wasserwerte sind OK und Temp20 Grad und auf einmal sowas,bei den anderen 5 ist nichts zu sehen.Hab keinen neuen Koi zu gesetzt und am filter auch nicht verändert.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hallo Oliver,

es ist lediglich eine Vermutung - ich kann auch falsch liegen (was gut wäre) und es handelt hierbei nur um eine "Blessur". Aber falls ich Recht habe, dann solltest Du wirklich schnell handeln. Ich selber hatte diesen Sommer mit Aeromonas hydrophila zu kämpfen und weis wohin das führen kann.

Ein Laboruntersuchung solltest Du imho also vornehmen lassen - egal wie anschließend der Befund aussieht. Du kannst nur gewinnen.

Stell doch bitte nochmal ein schärferes Bild ein, auf dem man mehr erkennen kann. Vielleicht hat dann ein anderes Mitglied einen besseren Rat für dich.

LG & toi toi toi,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
NACHTRAG: Bakterienstämme wie Aeromonas hast Du auf alle Fälle im Wasser und im Filtersystem. Da brauch nur eine Kleinigkeit aus dem Ruder geraten und schon können sich die Bakterien vermehren und geschwächte oder immunschwache Tiere angehen. Aeromonas konnten übrigens auch schon im Trinkwasser nachgewiesen werden.

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Oliver,

hast du schon eine Laboruntersuchung in die Wege geleitet?

Benutzt du BaoBio? Ich denke, langfristig müssen die Haltungsbedingungen verbessert werden. Irgendwas stimmt nicht im System. Wie lange sollen sie noch in der IH gehältert werden?


LG Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 21:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Christian hat geschrieben:
NACHTRAG: Bakterienstämme wie Aeromonas hast Du auf alle Fälle im Wasser und im Filtersystem. Da brauch nur eine Kleinigkeit aus dem Ruder geraten und schon können sich die Bakterien vermehren und geschwächte oder immunschwache Tiere angehen. Aeromonas konnten übrigens auch schon im Trinkwasser nachgewiesen werden.


Hallo Christian,
sie konnten nicht nur einmal im Trinkwasser nachgewisen werden. :!:
Sie können in jeder Wasserpfütze vorhanden sein.
Sie können dort auch uns Menschen sehr zusetzen, wenn die Instalation mit allem was dazu gehört, der Trinkwasserleitungen (kalt/warm) nicht richtig ausgeführt sind.
Besonders in Krankenhäusern können sie zu starken Problemen werden, sie verursachen dort auch schlecht heilende entzündete Wunden an uns Menschen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo

Ich werde mich morgen mit meinem Händler in Verbindung setzten,der hat mir schon mal sehr gut geholfen.Die sollen noch bis Frühjahr in der Ih bleiben,sobald der Teich 20 Grad hat,kommen sie ins Freie.Der Teichbau hat sich leider so verzögert,dann die Undichtigkeit mit meinem Filter,habe hier im Forum drüber berichtet.Und deshalb sind sie leider noch immer in der IH.3500 Liter besetzt mit 6 Koi zwischen 40 und 65cm und 2 Stören bis 80cm.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 22:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo oliver,

wenn du im wasser behandeln mußt, achte auf die störe. sie vertragen nicht jedes mittel, was man für die koi einsetzen kann.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de