Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 2:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156 ... 404  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 28.Dez 2011 22:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bisher ein unglaublich milder Winter ich bin mir sicher das wir dafür irgendwann 2012 schwer bluten müssen

entweder mit fettem Schnee oder eisiger Kälte , irgendwas kommt noch.


Wintergartenwasser 18 Grad und das nur durch einmaliges anheizen bevor wir ins Bett gehen.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 28.Dez 2011 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
sascha73 hat geschrieben:
Bisher ein unglaublich milder Winter ich bin mir sicher das wir dafür irgendwann 2012 schwer bluten müssen

entweder mit fettem Schnee oder eisiger Kälte , irgendwas kommt noch.

Dann wird allerlei Ungeziefer überleben.

Und Leute, die mit Winterdienst die Brötchen verdienen und Streusalz gebunkert haben, wird es hart treffen.


Pfiffikus,
dessen Gattin im vergangenen Jahr schon einige Zentner davon besorgt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2011 2:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Bisher ein unglaublich milder Winter ich bin mir sicher das wir dafür irgendwann 2012 schwer bluten müssen

entweder mit fettem Schnee oder eisiger Kälte , irgendwas kommt noch.

Dann wird allerlei Ungeziefer überleben.

Und Leute, die mit Winterdienst die Brötchen verdienen und Streusalz gebunkert haben, wird es hart treffen.


Pfiffikus,
dessen Gattin im vergangenen Jahr schon einige Zentner davon besorgt hat


die armen Leute, welche einen winterlichen Räumdienst anbieten :cry:
Die machen bestimmt keine Verträge für ihre Dienstleistung (Schneeräumen und Salz streuen)
Diese gemachten Verträge, die beinhalten bestimmt auch keinen vertraglichen Zeitraum, in welchem die verhandelte Dienstleistung erbracht werden muß.
Die Dienstleister, die erhalten bestimmt immer die gleichen "vereinbarten Vergütungen", egal ob sie nun in dem vereinbarten Zeitraum nur 10 Tage Schnee geräumt haben und entsprechend gestreut wurde, oder ob es ein langer "Winter" war, wo zB. an 100 Tagen die vereinbarte Dienstleistung erbracht werden mußte.

Liegt kein Schnee und Glatteis vor, dann hat der Dienstleister ansich ein Schnäpchen gemacht, es wurde kaum/keine Zeit benötigt, um Schnee zu räumen, auch wurde kein Salz und der gleichen ausgebracht.
Der Dienstleister hat also NICHT Zeit/Mannpower/Material und Streugut eingesetzt und kassiert den vereinbarten Lohn, für den festgeschriebenen Zeitraum, ohne das er großartig nur einen Finger krumm gemacht hat.

Das nun das "Ungeziefer" bei einem nicht vorhandenen Winter besser überlebt, das wird schon so sein.
Das bei einem sehr kalten Winter nun viel "Ungeziefer" nicht überlebt, das sehe ich nicht so.
Ist ein sehr wechselhafter Winter kalt/warm Frostperioden schnell rauf und runter und auch größere Zeiträume zwischen diesen schlagartigen Temperaturveränderungen liegen, dann machen reichlich Ficher schlapp und verabschieden sich.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2011 6:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo ihr beiden Wahrsager,

ein guter Kaufmann fährt immer zweigleisig so würde ein guter seriöser Chef einer

Firma die ihr Geld unter anderem mit Winterdienst verdient seine Verträge immer splitten

den dann verdient er immer Geld ob es viel schneit oder nicht schneit und genau das

ist der feine Unterschied zwischen einem pöbligen am am Ende auch noch vom Staat zu finanzierten

Hausmeisterservice oder einem seriös geführten Unternehmen.


Einziger Nachteil eines dermaßen milden Winters ist wohl das ich viel Salz über den nächsten Sommer bunkern
müßte was mir nicht gefällt, Vorteil ganz klar der ausbleibende Verschleiß an Mensch und Maschine.


Ansich tut mir der milde Winter aktuell sehr gut in die Karten spielen da ich
andere Baustellen habe und nebenbei noch eine Prüfung abzulegen habe.

Gruß Sascha 0,0 Grad in Kronach

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Moin,

Luft 6°C
Wasser 9-10C°, bisher nur ca 50kwh zum heizen verbraucht. Ich hätte nix dagegen, wenn der Winter auch 2012 ausfehlt. Fische bekommen 1x täglich 0,2% Futter.

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 10:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Horlachen - 2 Grad und Schneefall

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Dez 2011 16:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo,

Aussentemperatur 6°C.

Teichwasser 19°C.

Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 2:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jan 2012 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Luft 12°C
Teich 8°C

gestern Abend haben sich am Teich zwei Frösche gegenseitig angequakt...
Ob es wohl noch Winter wird...??

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jan 2012 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Hallo@,

Luft zurzeit 10,8°C, leider keine Sonne, aber es ist trocken.

Teichwasser 9,0°C, ohne Heizung/100% abgedeckt.

Alle Fischis schwimmen aktiv im Teich und betteln nach Futter!

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen, der gerade mit dem Fahrrad unterwegs war


________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 1000 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, Innenhälterung 2,8 m³ …, 66 Koi von 12 – 86 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
viewtopic.php?f=55&t=12163&start=30

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jan 2012 20:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Das Wetter ist wirklich verrückt...letztes Jahr kam man aus dem Schneeschippen nicht mehr raus und der Garten war unter Schneebergen begraben...tja und dieses Jahr blüht schon der Bodendecker der sonst erst im April loslegt...

Im Teich nun noch mit Heizung um die 10Grad- ich regel gerade runter

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4033 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156 ... 404  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de