Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 17:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sehr interessant...
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Guten Abend,

ein sehr interessantes Thema...

Dieser Thread wurde von mir erst heute entdeckt und da Dortmund von mir gerade mal 20 min Autofahrt entfernt, werde ich einmal Kontakt zu Herrn Dr. Jürgen Scheen aufnehmen; zunächst per E-Mail.

Sollte alles so Beschriebene real sein, bedeutete dies wohl eine Revolution in der Filtertechnik; auch der für Koi-Teiche...

Weg von riesigen Filterkammern und hin zu einem schlanken System; dazu noch sozusagen wartungsfrei...

Ich habe keinerlei Veranlassung, an den Ausführungen von Dr. Scheen zu zweifeln. Ich gehe davon aus, daß er als Biologe und Wasserexperte weiß, worüber er referiert.

-----

Der Thread wurde von Anfang bis Ende durchgelesen; auch den verweisenden Links wurde gefolgt.

Wurde ich selbst erst gestern noch darauf hingewiesen, daß heute andere Kombinationen (SiFi -->> Trommelfilter) vorteilhaft(er) seien, so bin ich auch aufgeschlossen gegenüber dem System des Dr. Scheen - die (Entwicklungs)-Zeit bleibt halt nicht stehen...

Obwohl in diesem Fall offensichtlich nicht eine technische Entwicklungszeit gemeint ist, sondern wohl eher das Erkennen und Umsetzen von bereits seit Millionen von Jahren gültigen Mechanismen...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo. Ich habe das Thema Biofilm-Reaktor auch mit sehr großem Interesse verfolgt. Ich bin davon überzeugt, daß diese Sache funktioniert. Daher habe ich Kontakt mit Dr. Scheen aufgenommen, er hat sich meine Begebenheiten angesehen und seit gestern läuft der Biofilm-Reaktor an meinem Teich. Da er bis zu einer Woche braucht um voll zu funktionieren, bin ich sehr gespannt, wie sich meine Wasserwerte entwickeln.

Gruss

Gerd aus Kamen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
gerd5000 hat geschrieben:
Hallo. Ich habe das Thema Biofilm-Reaktor auch mit sehr großem Interesse verfolgt. Ich bin davon überzeugt, daß diese Sache funktioniert. Daher habe ich Kontakt mit Dr. Scheen aufgenommen, er hat sich meine Begebenheiten angesehen und seit gestern läuft der Biofilm-Reaktor an meinem Teich. Da er bis zu einer Woche braucht um voll zu funktionieren, bin ich sehr gespannt, wie sich meine Wasserwerte entwickeln.

Gruss

Gerd aus Kamen


Hallo und willkommen hier im Forum.

Bitte über die Wasserparameter / Verbesserung unbeding hier berichten!!!

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 19:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo @ all,

so nun läuft der nächste Test am Biofilmreaktor !

Wir behandeln die lieben Koi gerade gegen eierlegenden Wurm und danach gegen Trichos.

Wurmbehandlung nun seid einer Woche.

Gefüttert wird ganz normal und um den Biofilmreaktor auch wirklich zu testen geben wir jeden tag noch ein paar Seidenraupen dazu.

Wenn schon dann richtig.

Wasserwerte heute gemessen ( nach der 1. Woche Behandlung)

Nitrit: 0
Nitrat: 25mg/l
Amin.: 0
PH: 7,2

Mein Fazit: Bis hier hin sehr gut, besser kann es nicht laufen wenn es denn dann so bleibt.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 21:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo Marcus.
Ich habe seit 2 Tagen den Biofilmreaktor in Betrieb. Gibt es vielleicht von Dir noch ein paar Feinheiten, auf die man am Anfang achten sollte?

Gruss Gerd aus Kamen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 11:59 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo zusammen,

ich habe zufällig ein paar, wie ich finde, leicht verständliche Sätze zum Biofolm gefunden. Mal schauen wer das alles auf seine Filteranlage projezieren kann.

http://www.wasser-wissen.de/abwasserlex ... iofilm.htm


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 9:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Gerd,

ich denke mal das Dir JürgenSch. alles gesagt hat was zu beachten ist. Am Anfang kann es sein dass das Wasser etwas trüb wird, sagen wir mal milchig. Das ist aber normal und wird nach ca. 2-4 Wochen verschwinden.
Achte auf den Durchfluß, das dieser gleichbleibt.
Die Hauptsache ist die gute Vorfilterung, um so mehr Du dort schon an Feststoffen rausholst um so besser arbeitet der Biofilmreaktor.

Heute werde ich die zweite Wurmbehandlung starten, Wasserwerte sind immer noch super.

Na mal sehen was noch so kommt.

Bei Fragen kannst Du gerne anrufen.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 17:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 9:41 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Mamo-Koi hat geschrieben:
Heute werde ich die zweite Wurmbehandlung starten, Wasserwerte sind immer noch super.


Hi,

mit was behandelst du eigentlich? In welchem Volumen mit welcher Dosierung?


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 10:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Jürgen,

da mußt Du meinen Koidoc fragen.

Der will mir sein Rezept nicht verraten.

Hilft aber super gegen die sch..... Würmer.

Gegen die Trichos war das was mit A........... was weiß ich, darum mußt der Stör auch raus weil der das nicht verträgt. Naja muß er halt 4-5 Wochen in der innenhälterung seine Runden ziehen.

Ich muß dazu sagen das wir uns nicht mit Krankheiten beschäftigen, der Doc kommt alle 3 Monate und schaut die lieben Kleinen nach. Haben die was wird behandelt ! Bis jetzt in den ganzen Jahren erst 2x zum Glück. Was man da so von anderen hört stehen wir ja noch gut da.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:
ich habe zufällig ein paar, wie ich finde, leicht verständliche Sätze zum Biofolm gefunden.


Danke für diese Quelle, interessant finde ich das Thema Biofilm auf jeden Fall. Meine Hoffnung, auf biologische Weise das Wasser in Koiteichen zu klären, ist noch nicht begraben. Aussagen wie

Zitat:
Zur Berechnung der Entwicklung von Biofilmsystemen und der erzielten Stoffwechselleistung müssen die räumliche Ausdehnung des Biofilms, die räumliche Verteilung der verschiedenen Organismenarten im Biofilm, die lokale Verteilungsdichte der einzelnen Arten, die diffusiven Stofftransportvorgänge, die reaktionskinetischen Eigenschaften der beteiligten Mikroorganismen sowie Erosion und Bewuchsablösung berücksichtigt werden.


führen mir aber vor Augen, daß mir alle Berechnungsgrundlagen fehlen, ich ahne nur, dass da eine Vielzahl von Vorgängen abläuft, die die Wirkung eines Biofilms erklären können. Andererseits scheint die Schaffung einer Grundlage für einen Biofilm eher einfach zu sein, vielleicht nach dem Motto: wenn man's kann ist's nicht schwer.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de