Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 01.Sep 2025 5:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Di 24.Aug 2010 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Hallo Jörg,
der blaue Shusui, der ist aber schon gut genährt, fast zu gut?
Sieht so aus, als hätte der einen leichten Stierrnacken, oder täuscht das?

Hans,
Shusui sind Doitsu, die sind immer etwas kräftiger gebaut.
Es ist ein außerdem Weibchen und hat einen Laichansatz. :love:
Eine gute Fütterung (Lebend), gehört für so einen schönen Body natürlich auch dazu. :wink:

robsig12 hat geschrieben:
ich glaube das täuscht, der ist einfach nur richtig FETT!


Ihr woll mich wohl nur ärgern, weil ihr keine so gut genährten schönen Koi im Teich habt. :lol:

Auf dir Körperform lege ich mittlerweile sehr großen Wert, da könnt ihr sicher sein, dass keiner zu dick wird.
War wohl das Objektiv, was alles verformt hat. :oops:

Bild

Den Bestand an "Deutschen" hab ich auch schon abgebaut, aber der bleibt da. :love:
Ich versuch noch mal die Babyfische zu knipsen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Zuletzt geändert von Joerg am Do 26.Aug 2010 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mi 25.Aug 2010 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

auf dem neuen Bild sieht er schon schlanker aus, alter Zauberer :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Mi 25.Aug 2010 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hans,
du hast aber etwas Recht gehabt, einen leichten Stiernacken hat er schon -
aber damals hab ich nicht so drauf geachtet und für 5€ auch nicht viel investiert. :D
Beide Bilder sind keine 2 Wochen alt, auch der von Hardy ist wahrscheinlich nicht so kräftig von oben. :roll:

Die Messwanne von Meff hab ich ja schon da, aber noch keine Zeit gehabt alle mal rauszufangen und neutral von oben zu knipsen.
Viele der Bilder in den Teich verzerren natürlich total die realen Abmessungen. :roll:
Musst dir halt mal alle live ansehen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Do 26.Aug 2010 22:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Joerg hat geschrieben:
Hans,
du hast aber etwas Recht gehabt, einen leichten Stiernacken hat er schon -
aber damals hab ich nicht so drauf geachtet und für 5€ auch nicht viel investiert. :D
Beide Bilder sind keine 2 Wochen alt, auch der von Hardy ist wahrscheinlich nicht so kräftig von oben. :roll:

Die Messwanne von Meff hab ich ja schon da, aber noch keine Zeit gehabt alle mal rauszufangen und neutral von oben zu knipsen.
Viele der Bilder in den Teich verzerren natürlich total die realen Abmessungen. :roll:
Musst dir halt mal alle live ansehen. :wink:


Hallo Jörg,

5 Euro, das ist schon sehr günstig, solche Schnäppchen gibt es bei uns nicht :(
Gerne würde ich deine Fischis live sehen, aber ich habe mein Koi-Kontingent für die nächsten 10 Jahre schon verpulvert :lol:
Aber vielleicht irgendwann mal, "zufällig" eine Reifenpanne bei euch in der Nähe :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Do 26.Aug 2010 23:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
5 Euro, das ist schon sehr günstig, solche Schnäppchen gibt es bei uns nicht :(
Gerne würde ich deine Fischis live sehen, aber ich habe mein Koi-Kontingent für die nächsten 10 Jahre schon verpulvert :lol:

Hans,

das mit dem Kontingent glaube ich nicht so ganz. :lol:
Anstatt in teure Technik zu investieren, kann man auch schöne Koi kaufen. :wink:

Das sind keine Schnäppchen, sondern sie kommen nicht direkt aus Japan.
Auf der vorgehenden Seite siehst du ja meine 4 neuen, einer davon wird vielleicht was.
Ich such sie direkt beim Importeur raus und hab dann eine ordenliche Auswahl.
Wenn ich mehr Erfahrung mit der Entwicklung von Koi hätte, könnte ich da vielleicht einen Tategoi selektieren. :lol:

Unabhängig davon hab ich auch in 2 "orginal" Japanische Koi von bekannten Züchtern investiert, die dann in der Größe 20-30€ kosten.
Einige Varietäten kriegen die da wohl nicht so hin und mein Geschmack wird langsam anspruchsvoller. :wink:
Bin ja noch Koi Anfänger und ihr werdet sagen der hat aber .... und kein .... aber ich trau mich wenigstens davon mal ein Bild reinzustellen. :wink:

Bild

Du hast doch das Schnäppchen gemacht, ausgesuchte Japanische Koi Nachzuchten für 2€ das Stück. :D
Kaufe ich gleich einen schönen 1 Järigen, dann hat der eine weitere Selektion hinter sich und kostet dann das 10 fache.

Vielleicht selektieren wir ja bald in Japan unsere Neuzugänge. Wenn einem das Fieber mal gepackt hat. :wink:
Wie man hier sieht könnte sich eine Reise nach Norddeutschland aber auch schon lohnen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 8:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Du hast doch das Schnäppchen gemacht, ausgesuchte Japanische Koi Nachzuchten für 2€ das Stück. :D
Kaufe ich gleich einen schönen 1 Järigen, dann hat der eine weitere Selektion hinter sich und kostet dann das 10 fache.

Vielleicht selektieren wir ja bald in Japan unsere Neuzugänge. Wenn einem das Fieber mal gepackt hat. :wink:
Wie man hier sieht könnte sich eine Reise nach Norddeutschland aber auch schon lohnen :D .


Hallo Jörg,

meine Lieferung steht noch aus :cry:
Ich beauftrage dich dann für einen Mitimport aus Japan :lol:
Norddeutschland wäre bestimmt eine Reise wert, so als kleiner Umweg zu einem Musical (auf so einen "Schmarrn" fährt meine Liebste ab :evil: )

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Joerg hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
5 Euro, das ist schon sehr günstig, solche Schnäppchen gibt es bei uns nicht :(
Gerne würde ich deine Fischis live sehen, aber ich habe mein Koi-Kontingent für die nächsten 10 Jahre schon verpulvert :lol:

Hans,

das mit dem Kontingent glaube ich nicht so ganz.
Anstatt in teure Technik zu investieren, kann man auch schöne Koi kaufen. :wink:

Das sind keine Schnäppchen, sondern sie kommen nicht direkt aus Japan.
Auf der vorgehenden Seite siehst du ja meine 4 neuen, einer davon wird vielleicht was.
Ich such sie direkt beim Importeur raus und hab dann eine ordenliche Auswahl.
Wenn ich mehr Erfahrung mit der Entwicklung von Koi hätte, könnte ich da vielleicht einen Tategoi selektieren.
Unabhängig davon hab ich auch in 2 "orginal" Japanische Koi von bekannten Züchtern investiert, die dann in der Größe 20-30€ kosten.
Einige Varietäten kriegen die da wohl nicht so hin und mein Geschmack wird langsam anspruchsvoller.
Bin ja noch Koi Anfänger und ihr werdet sagen der hat aber .... und kein .... aber ich trau mich wenigstens davon mal ein Bild reinzustellen.
Bild

Du hast doch das Schnäppchen gemacht, ausgesuchte Japanische Koi Nachzuchten für 2€ das Stück. :D
Kaufe ich gleich einen schönen 1 Järigen, dann hat der eine weitere Selektion hinter sich und kostet dann das 10 fache.

Vielleicht selektieren wir ja bald in Japan unsere Neuzugänge. Wenn einem das Fieber mal gepackt hat. :wink:
Wie man hier sieht könnte sich eine Reise nach Norddeutschland aber auch schon lohnen. :D



Hi Hörg,

stimmt nicht, haben meinen dort schon vorgestellt. Auch der Frank hat seinen da vorgestellt. Wir stellen schon Bilder ein. :)

viewtopic.php?f=39&t=10802&p=159013#p159013

Von welchem Züchter ist den Dein Asagi?

Aktuelle Bilder möchte ich nicht einstellen, das der kleine mein bester Futtervertilger ist, und er wirklich momentan sehr fett ist.


Er ist aber seit Mai ca. 10 cm in die Länge gewachsen. Der Yamabuki der auch auf dem Bild ist, ist dagegen mein "kleines" Sorgenkind. Er ist in den 3 Monaten nur ca. 2-3 cm gewachsen, und ist auch bei der Futteraufnahme nicht immer der schnellste Fisch....
Wenn er nicht noch ordentlich das nächste Monat zulegt, muss ich ihn wohl in ein Aquarium raus nehmen, und über den Winter gross ziehen.

Aktuelle Bilder möchte ich nicht einstellen, das der kleine mein bester Futtervertilger ist, und er wirklich momentan sehr fett ist.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 01.Sep 2025 5:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 16:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Aktuelle Bilder möchte ich nicht einstellen, das der kleine mein bester Futtervertilger ist, und er wirklich momentan sehr fett ist.


Robert, und das aus deiner Feder :shock:
Ich zügle mich jetzt mit der Fütterung, die Nachteile überwiegen, und man tut den Fischen nichts Gutes!!!

Viel Futter, bei dem einen oder anderen guten Futterverwerter bedingt es womöglich ein schnelleres Längen-Wachstum, bei den meisten nur Breiten-Wachstum. Auf die Endgröße bezogen bringt es wohl nichts :(
Langfristig verliert man wohl mehr als man gewinnt, aus Durchschnittskoi (und damit bezeichne ich jetzt mal deine und meine Fische) werden eher unterdurchschnittliche Koi, keinesfalls Champions.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Bin auch erst diesbezüglich die letzten Tage schlauer geworden :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Langfristig verliert man wohl mehr als man gewinnt, aus Durchschnittskoi (und damit bezeichne ich jetzt mal deine und meine Fische) werden eher unterdurchschnittliche Koi, keinesfalls Champions.

Hans,
es macht aus meiner Sicht auch wenig Sinn die Koi zu mästen. :oops:
Auch wenn manche dazu sagen: "Der hat nur einen schönen Body"
Vor der Winterpause mag etwas Fett noch angemessen sein, aber nicht im Sommer. :hammer3:
Dazu habe ich heute etwas gelesen. Wenn man schön viel füttern will, kann man dann für etwas zusätzliche Bewegung sorgen. :wink:
Da ich eine Pumpe zur Zeit über habe, werde ich diese mal mit Zeitschaltuhr als Strömungspumpe versuchsweise einsetzen.
Auch in dem Beitrag zu den "Megakoi" wurde ja von viel Bewegung gesprochen, damit sie groß - aber nicht fett werden. :D

Bei den kleinen mag das noch etwas anders aussehen.
Die brauchen halt öfter, aber nicht Unmengen an Nahrung.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babyfische im Pflanzenteich.
BeitragVerfasst: Sa 28.Aug 2010 8:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi,

Ihr beiden. Ich möchte ihn nich Fett füttern. Der frisst halt so schnell.

Er ist noch gerade ein einjähriger Japaner, und ich überwintere ihn kalt.Da braucht er dann schon Reserven. :wink:

Er wächst halt gut. Hier mal Bilder bei der Fütterung, der kleine Yamabuki ist genauso alt wie der Asagi. Beide mit 10 cm im Mai eingesetzt.


Dateianhänge:
teich 26.08.2010 056 [800x600].jpg
teich 26.08.2010 056 [800x600].jpg [ 56.1 KiB | 2765-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de