Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco,

wie steht es mit deinem Schilf - kommt jetzt was???

Ich war wohl mit meinem Pampasgras etwas zu optimistisch :oops:

Hier kommt jetzt ganz vereinzelt und zögerlich etwas Grün durch, wobei mein Zebraschilf, Rohrkolben und Schwertlilien (im Wasser) schon mächtig loslegen.

Der letzte Winter war wohl doch etwas zu kalt und zu lang - oder hart an der Grenze.

Meine Kübelpflanzen (Olivenbäume, große Oleander, Engelstrompete) sind mir fast alle in der Garage erfroren :cry: :cry: :cry:

Ich hasse Winter :evil:

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 20:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Ralf,
mach dir keinen Kopf um das Pampasgras.
Ich schneide alle 2-3 Jahre 10 cm über Boden im März alles weg.
Ein Dachmoped (Stihl Motorsäge mit über 3 PS) ist dabei recht effektiv :D .
Am Besten geht es indem man vorher das gesamte Pampasgras mit Gurten einschnürt, weil man dann die 2 cbm Halme zum Hänger kullern kann.
Im ersten Jahr nach der Rosskur kümmert das Pampasgras einige Monate, aber dann hat man eine kleinere Pflanze mit frischen Trieben.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 11:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Ralf
Da hat sich gar nichts getan.
Scheint erfroren. :evil:
Habs vor ein paar Tagen rausgeworfen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Wenn bis jetzt noch keine grünen Spitzen zu sehen sind dann ist es erfroren. :cry: :cry:
Bei mir sind in diesem WINTER FAST 2DRITTEL; der Schilfstauden erfroren.Egal ob Zebragras Chinaschilf oder Pampasgras solche Ausfälle hatte ich in den letzten 10 Jahren nicht.
Ich habe jetzt die Stauden die neu ausgetrieben haben geteilt und jetzt gehts weiter mit den kleinen Stauden.
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.

Azaleen hat es hier auch halb erwischt.
Vermute schwer ähnlich zum Fischhobby man sich mit Pflanzen auch befassen kann.
Zb. welche spezielle Erde man verwenden sollte.
Düngung, zuschnitt etc.
Oder in wie weit man junge eingesetzte winterharte Pflanzen im ersten Winter abdecken sollte.
Zumindest zum letzten Winter.

Unser Hobby kann bzw. scheint sich recht zu fächern.
Erstaunlich bei Interesse die immer wieder neuen Herauforderungen.

Gruß
Franco
Der wohl nie auslernen wird.
:twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de