Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 17:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Klaus,


Kobonx hat geschrieben:
Hallo Remo,

die “Hütte” ist doch mehrfach auf meinen verschiedenen Thread zu sehen, oder meinst du etwas spezielles.

Viele Grüße
Klaus

P.S. Es gibt noch das ein oder andere Bild.



nein ich meine im Moment nichts spezielles, nur mit dem Dachaufbau kommen noch ein paar Fragen auf. Ich habe mir auch schon mehrfach dein Thread angesehen, deshalb habe ich auch Ralf es empfohlen. Gefällt mir sehr gut. Diese Jahr kommt bei mir der Filter und nächstes Jahr Pavillon.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Remo,

wir wollten ja bei mir ein Treffen im Frühjahr machen, dann kannst du dir ja mein Teehaus anschauen.


Viele Grüße
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Ralf,

wollte mir vor einigen Jahren selbst so einen Teil holen. Gefällt mir recht gut mit den seitlichen Rankengitter.
Da es bei uns recht oft stürmt habe ich es seinlassen. Ich würde aus dem was noch übrig ist, das Dach wird wohl aufgegeben haben, was bauen, seitlich der Rangengitter stabile Stützpfeiler und oben ein Pyramiedendach drauf. Eindecken kannst du es mit Bitumenschindeln oder erst mal mit Dachpappe und dann
Mönch und Nonne Dachziegel. Siehe Homepage von Lars Sebralla ( www.teichratgeber.de).
Diese würde ab Besten passen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Ralf,

hier eine Variante, das bläst dir der Sturm nicht weg.

Zu besichtigen im Japangarten in Leverkusen.

Bild


Wenn aber du nicht selber bauen möchtest und das nötige Kleingeld hast, habe ich hier zwei Adressen.

Im Typ 500 könntest noch ein paar Forummitglieder zu einer Teezeremonie einladen :lol: .

http://www.japan-gardens.de/teehaus.htm


http://www.schreinerei-fischermann.de/f ... php?idcat=

Ansonsten selber bauen, so wie ich.

Viele Grüße
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Mär 2009 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Kobonx hat geschrieben:
Hallo Ralf,

hier eine Variante, das bläst dir der Sturm nicht weg.

Zu besichtigen im Japangarten in Leverkusen.

Bild


Wenn aber du nicht selber bauen möchtest und das nötige Kleingeld hast, habe ich hier zwei Adressen.

Im Typ 500 könntest noch ein paar Forummitglieder zu einer Teezeremonie einladen :lol: .

http://www.japan-gardens.de/teehaus.htm


http://www.schreinerei-fischermann.de/f ... php?idcat=

Ansonsten selber bauen, so wie ich.

Viele Grüße
Klaus


Jawoll Klaus, das isses :shock: :lol: :lol: :lol:

Typ 500 ist leider etwas über dem veranschlagten Budget :shock: und ich wollte nicht darin wohnen (meine Frau hat mich (noch) nicht rausgeschmissen).

@ bgsrider

Ja, das mit den Rankgittern will ich irgendwie erhalten, gefällt mir auch gut.

Es wird wohl eine Mischung verschiedener Varianten geben, die Art Pavillon von Klaus ist weiterhin erste Wahl.
Über Lulu's Beschreibung zur Herstellung der geschwungenen Balken hab ich mal geschlafen, hilft meistens, da mir die besten Ideen Nachts um 4 Uhr kommen.

Letzte Nacht hab ich durchgeschlafen, hatte also keine Idee :? (gibt es in Japan Teehäuser aus Edelstahl ?? :wink: )

Ich sammle weiter Ideen, hab ja noch etwas Zeit (Wetter ist wieder recht mies).

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2009 0:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Ralf,

vielleicht ist hier ja was für dich dabei

http://www.weka-holzbau.com/kataloge

klicke dort auf den Katalog GartenWelt 2009 und schau mal auf Seite 77

sieht gut aus und Du kannst die Rankgitter integrieren.

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de