Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 0:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 13:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Bei mir meint auch der kleine Stör das er stets die 110er Rohre vom BA zum Vortex kontrollieren müsse.Fast jede Woche einmal, zieht er dort seine Runde.Ein Koi hat sich bis jetzt noch nicht dem Zirkus angeschlossen zum Glück. :lol: Der Ba hat bei mir auch noch einen Abstand von ca 2,5-3cm.werde ihn auch auf 1,5 cm absenken. :wink:
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Lutz,

ein Stör hat ja durch seine rauhe Haut sogar noch einen gewissen Reinigungseffekt. :D

Aber hier mal eine andere Frage.

Verändert sich die Leistung (Durchflussmenge) der BA gravierend, durch die Verringerung
des Abstandes zum Boden ?

Uns ist ja nicht geholfen, wenn die Fische zwar sicherer leben, aber die Menge zum Filter
nicht mehr ausreicht.

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

mir ist vor zwei Jahren ein Koi durch ein 110er Rohr in den Vortex geschwommen. Er hat sich dabei ziemlich verletzt, aber mittlerweile ist er wieder ok.Hier ist der Bericht! Seitdem habe ich Domdeckel, allerdings mit etwas Abstand.


Michael hat geschrieben:
Verändert sich die Leistung (Durchflussmenge) der BA gravierend, durch die Verringerung
des Abstandes zum Boden ?


Ich glaube ja, vielleicht gibt es dazu irgendwann Messwerte. Manchmal sperre ich zum Rohre spülen die Verbindung in den Vortex ganz ab und leere ihn. Wenn ich dann die Schieber öffne reißt die Strömung alle Ablagerungen mit durch. Vermutlich wackeln dabei auch die Domdeckel. :lol:

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
camikoi hat geschrieben:
Hallo Lutz,

ein Stör hat ja durch seine rauhe Haut sogar noch einen gewissen Reinigungseffekt. :D

Aber hier mal eine andere Frage.

Verändert sich die Leistung (Durchflussmenge) der BA gravierend, durch die Verringerung
des Abstandes zum Boden ?

Uns ist ja nicht geholfen, wenn die Fische zwar sicherer leben, aber die Menge zum Filter
nicht mehr ausreicht.

Gruss Michael


Hallo Michael,
manchmal hilft rechnen. Du musst nur den Durchmesser des Domdeckel messen. Habe das gerade bei einem meiner beiden Bodenabläufe gemacht(buh war das kalt), er hat 38 cm Durchmesser. 38 cm X 3,14 X 1 cm = 119 cm², Rohrleitung bei mir 10 cm Durchmesser = 78,5 cm². Also bei 1 cm Abstand verringert sich da Garnichts :D .

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Reinhard,

hätte man selber drauf kommen müssen. :oops:

Aber mein Teich hat nur 8 Grad und da war es besser das Du messen gegangen bist. :D

Nochmals Danke

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Michael,
habe einen Domdeckel durch einen Korb mit Stäben und Deckel aus einer PE- Platte ersetzt :wink: . Bin nur Gedanklich getaucht :lol: .

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
haeb0001 hat geschrieben:
Hallo,

mir ist vor zwei Jahren ein Koi durch ein 110er Rohr in den Vortex geschwommen. Er hat sich dabei ziemlich verletzt, aber mittlerweile ist er wieder ok.Hier ist der Bericht! Seitdem habe ich Domdeckel, allerdings mit etwas Abstand.


Michael hat geschrieben:
Verändert sich die Leistung (Durchflussmenge) der BA gravierend, durch die Verringerung
des Abstandes zum Boden ?


Ich glaube ja, vielleicht gibt es dazu irgendwann Messwerte. Manchmal sperre ich zum Rohre spülen die Verbindung in den Vortex ganz ab und leere ihn. Wenn ich dann die Schieber öffne reißt die Strömung alle Ablagerungen mit durch. Vermutlich wackeln dabei auch die Domdeckel. :lol:
Gruß
Eberhard.



Hallo Eberhard,

mit dieser Methode habe ich sogar schon meinen Domdeckel gesprengt, er ist an zwei Stellen eingerissen. Dumme Sache, musste warten bis zum Sommer, denn baden war angesagt :lol: um ihn auszutauschen. Also Vorsicht mit zuviel Sog.

Viele Grüße
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 0:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Der Zugschieber sollte auch bei dieser Reinigungsmethode nicht zu schnell wieder geschloßen werden, denn

da hauts dir dir die Rohre raus!!!!!!. :(

Die KG Deckel meiner Reinigungsöffnung (mit Dichtung) melden sich mit einem plop an ,und danach läuft das Wasser über die Terrasse :wink:

Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de