Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 7:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2009 16:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Jürgen hat geschrieben:
Hi,

ich kann über einen "explodierten" Kugelhahn DN110 (PN16) berichten. Die Rohrleitung selbst hat gehalten.


Da leg ich doch glatt noch einen DN20 nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2009 17:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
So einen 110er Kugelhahn der "geplatzt" ist würd ich gern mal sehen. Die Teile sind ja schon ziemlich mächtig!
Ist da die Leitung ohne durchfluss gewesen? :o

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2009 17:07 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi mone,

was soll dir denn noch peinlich sein????????????


das war ja klar Daniel :wink:

Na ja die Konstruktion war nicht statisch durch gerechnet, aber sonst war sie ganz gut :lol:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2009 17:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi mone,

wegen statik und RECHNEN, solltest du mal in deiner umgebung nachfragen. :wink:

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2009 18:05 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
ja ich weiß- Schande über mich :oops: :lol:

Jetzt wird es richtig gebaut und dann passiert sowas nicht noch einmal :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2009 18:44 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Grüß dich,

Leo_mv hat geschrieben:
So einen 110er Kugelhahn der "geplatzt" ist würd ich gern mal sehen. Die Teile sind ja schon ziemlich mächtig!
Ist da die Leitung ohne durchfluss gewesen? :o


Ja, die Leitung war stillgelegt. Leider.... eigentlich sollte diese Leitung im Winter mit einem geringen Durchfluss und Wasser aus dem Wärmetauscher geschützt werden, was dann aber irgendwie vergessen wurde. Ein Foto zur Warnung anderer Hobbyisten wäre eine klasse Sache, doch es musste zügig repariert werden, da das von der anderen Seite des Kugelhahns kommende erwärmte Wasser ausgetreten ist. Es muss richtig gehend geknallt haben, denn das rote Griffstück lag gut einen Meter vom Hahn enfernt. :D Den Kugelhahn selbst hat es vorm Gewinde und einmal in längsrichtung kompett gefetzt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 19:36 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Simulant ist verstorben

Hallo zusammen,
unter anderem habe ich seit 1999 einen Ogata-Kohaku im Teich.

http://www.koi-gehlhaar.de/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4268&g2_serialNumber=3

Seit einigen Jahren hatte er im Winter Probleme, wie Flossenklemmen, Belag usw.
Er war auch immer der erste Koi, der sich im Winter am Teichboden ablegte.
Nun ist er letzte Woche verstorben. Einige Tage vorher sah ich ihn ab und zu dicht unter der Oberfläche stehen mit angelegten Brustflossen ( ein schlechtes Zeichen, aber ich habe weiterhin nur beobachtet ).
Die geringste Wassertemperatur lag in den letzten Wochen bei 6,3 Grad.

Ein aktuellen Winterverlust wegen viel Frost ist es nicht, denn es zeichnete sich seit Jahren, dass der Koi sich im Winter nicht wohlfühlt.
Gekauft 1999 in Japan mit 45 cm und nun mit 72 cm Länge verstorben.
Immerhin hat er länger gelebt als viele andere Importkoi und dazu bei mittleren Zuwachs die Farbqualität gut gehalten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 7:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lothar,

das tut mir Leid :cry:

ein sehr schöner Koi war das :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 19:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Lothar , darf man mal fragen wie man im Todesfall einen 72cm Koi entsorgt ???

Meine 2 Todesfälle die ich bisher hatte wurden im Wald vergraben, da war aber kein Bodenfrost :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 19:54 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
sascha73 hat geschrieben:
Hallo Lothar , darf man mal fragen wie man im Todesfall einen 72cm Koi entsorgt ???
Meine 2 Todesfälle die ich bisher hatte wurden im Wald vergraben, da war aber kein Bodenfrost :wink:
Sascha


Hallo Sascha,
normalerweise verbuddelt man den Koi im eigenen Garten.
Bei der Größe hätte das Loch mindestens 80 cm tief sein müssen.
Wir haben auch Frost im Boden.
Und 5 - 6 kg Fisch in einem Stück sollte man auch nicht in der Restmülltonne entsorgen.
Ich habe den Kadaver (hört sich ja richtig Makaber an :( ) auf dem Schlachthof hier abgegeben (ganz hinten wo die Abfälle in die Container verladen werden)
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de