Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 7:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Meinen kleinen TRI 1 compact von Sprick mit 80er Sieb, fahre ich ich mit echten 22000Liter/h ohne Probleme.Ich spüle mit 9 bar ca.1-2 mal die Stunde für 9 Sekunden.Für die tausend Euro Ersparnis zum angefragten Modell,habe ich mir ein schönes IKS Set gekauft :D
Grúß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 5:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Gregor,

schau dir den Trommelking mal in Live an. Der hat die größe von 2 Schukartons.
Der ist zum nachträglichen Einbau in zb. Vortex oder Absetzkammer gedacht.

Schmutzablass ist in DN 63. Jetzt überlegst dir, wenn da mal ein paar Blätter reinkommen, wie schnell das Rohr dann dicht ist.

Aber in einem anderen Forum wurde von einem Fürsprecher des Filters ja auch schon gesagt, dass ein Trommelfilter nicht für das Herausfiltern von Blättern gedacht sei :shock:

Mir scheint der Trommelking eher als eine Feinfilterung nach einer Absetzkammer oder Vortex gedacht zu sein.

Meines Erachtens steht hier der Preis zur Leistung und Material in keinem Verhältnis.

Aber das ist nur meine Meinung.

Außerdem musst du sehr genau aufpassen, die 20 m³ sind beim 80 cm Modell angegeben, der Preis von knapp 3000 Euro gehört aber zum 60 cm Modell ;)
Von den Abmessungen ausgehend kannst du beim Kleinen mit ca. 15 000 Litern Durchfluss rechnen.
Wobei ich hier auch skeptisch bin.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 8:47 

Cash on hand: Locked
Hallo Bernd

Das mit dem Preiß habe ich schon gesehen die 3000 €
sind schon für den großen zu viel :wink:

Das mit den Blättern ist ja ein lacher :lol:


@ Sascha

Es kommt doch beim Kauf auf die Pumpenleistung an und nicht
auf die Teichgröße :roll:
Es kann ja nur das durchgehen was meine Pumpen wech pumpen :!:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 11:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es kommt eben nicht auf die Pumpenleistung an sondern auf die Größe des Sieb und auf das was es durchläßt, wenn es zu klein ist setzt es sich schneller zu was zu ständigem Spülen führt ...................

Genau aus dem Grund sollte man immer eine Nummer größer wählen.


Die Schuhschachtel ist mit 20000ltr wahrscheinlich schon extrem am Limit, also an einen
60000ltr Teich würde ich den nie und nimmer bauen


Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 13:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Gregor hat geschrieben:
Es kommt doch beim Kauf auf die Pumpenleistung an und nicht
auf die Teichgröße :roll:


Hi Gregor,

das stimmt schon. Doch Du wirst doch nicht bei einem Neukauf gleich massiv zu klein kaufen? :roll:

Das wär schade ums Geld.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 15:06 

Cash on hand: Locked
Auf keinen Fall :shock:

Deshalb habe ich ja gefragt!

Gibt es denn Vließfilter bis 30000 Liter Flow
die Preißlich , sowie von der Qualität zu empfehlen sind?


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Gregor,

wenn ein Flow von 30 000 Liter angestrebt ist und du keine Probs mit dem Geräsuch des TF beim Spülen hast, würde ich immer zu einem TF raten.

Die Vliesfilter die ich bisweilen in Aktion gesehen habe und bei denen man an den angegebenen Flow rangegangen ist, die waren wahre Vliesfresser.

Bei den Trommelfiltern klafft leider noch eine Spanne im Preis... da fehlt ein Lückenfüller....

Aber bei einem Vliesfilter mit 30 000 Liter Flow bist du auch schon so viel los, dass dass der Sprung zu einem guten TF nicht all zu groß ist.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 7:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 20:10 

Cash on hand: Locked
Dank dir für die Info Bernd :wink:

Welchen TF kannst du denn empfehlen bei 20000 bis 30000 Liter Flow!

Die Geräuschentwicklung ist egal da er im Keller zum stehen kommt!

Nur die Maße sind Wichtig , mehr wie 800 x 800 x 1700 bekomme
ich nicht in den Keller runter!


Mfg Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi Gregor,

das sind die Maße vom TRI 1 von Sprick
L x B x H : 70 x 60 x 65 cm
Durchsatz bis 30cbm / h


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 8:59 

Cash on hand: Locked
Moin Heinz

Haste umgerüstet :wink: :?:


Mal was anderes:

Kannst du mir mal sagen ob dein Ozon immer noch
über dein Spaltsieb läuft und ob du zufrieden bist?

Ich hatte bei mir das Gefühl das das Restozon (der hohe Redox)
den Biofilter plättet :!: :evil:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de