Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Frank
Dann hilf mir als Unwissendem doch bitte,was ich sehen muß um meine Koi selbst behandeln zu können.
Morgen kommt wieder das Team des KBZ weil eine Wunde bei meinem Aka Matsuba nicht heilen will.
Trotz Wundbehandlung und 2 Antibiotika Spritzen von mir,wird es nicht besser.
Ich möchte mich schon intensiv mit den Fischen beschäftigen,da es Lebewesen sind,die es einfach wert sind und weil es mir richtig Spaß macht :D .
Nach fast 30 Jahren Technik ist das Thema Natur und Lebewesen doch viel spannender :P .
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo Hardy
Ich wollte kein billiges Mikroskop,sondern Eines das meine Anforderungen erfüllt.
Mein Budget war bei 500,-.
Wenn es dafür nichts gibt muß ich eben etwas tiefer in die Tasche greifen.
Gruß
Andi


Hallo Andi,

auch wenn du dir ein Rasterelektronen Mikro für 1 Millionen Taler zulegen würdest,
du könntest damit auch nicht sehr viel bei der Bakterienerkennung/Beurteilung anfangen, da du es nicht studiert hast.
Sollte es dir tatsächlich gelingen, die dann erkannten Bakis ein zuordnen (gut/böse)
dann bleibt immer noch die Frage offen, mit welchen mittelchen die erkannten (bösen) Bakis beseitigt werden könnten, nicht alles funktioniert, dafür müßte dann noch die Petrieschale herhalten, ob du das dann auch kannst :?:
Sind die gefundenen Bakis dann auch noch behandlungswürdig, besteht da überhaupt handlungsbedarf :?:
Dann kommt noch die Frage, wo sind die Bakis her, welche du auf den Objekträger gefunden hast :?:
Sind sie aus der Schleimhaut von dem Abstrich :?:
Oder kommen sie eventuel aus dem Wassertröpfchen, wo mit du den Objektträger etwas angefeuchtet hast :?:
Die Bakterien des Wassertröpfchens könnten auch von/aus deinem Trinkwasserhahn stammen :wink:
Oder kommen sie von dir selber, hast auf den Objektträger genießt :?:
Oder von deinen Fingern :?:
usw.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 20:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Andi,

es geht vornehmlich um die Parasiten. Bakterien untersucht ein Labor, falls es mal nötig ist.

Hier mal eine gute Übersicht von Ralf:

http://gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Da ich aus Zeitgründen nicht studieren kann und mir auch kein Rasterelektronenmikroskop zulegen möchte,suche ich dann eben ein Mikroskop nur für Parasiten :D .
Habe noch einmal einen Anlauf bei den Profis,mit Offenlegung meiner persönlichen Daten gemacht.
Ich bleibe am Ball :P
Wenn mir die Erkenntnis zuteil wird,das es für diesen Zweck reicht ein Lidl Mikroskop zu kaufen,werde ich es euch wissen lassen.
Wenn mir anderes zugetragen wird,lasse ich es euch auch wissen :wink:
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Onkel_Andi hat geschrieben:
Wenn mir die Erkenntnis zuteil wird,das es für diesen Zweck reicht ein Lidl Mikroskop zu kaufen,werde ich es euch wissen lassen.

Gruß
Andi


Hallo Andi,
also, einfach ist es mit dir nicht 8) :wink: :lol: , ein Mikro von Lidl, Aldi, Penny usw. reicht aus, um Fischparasiten zu erkennen :wink:
Damit kannst du schöne Bilder und Filmchen drehen und die dann bei zweifel deinerseits an einen Koi Doc schicken :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Onkel_Andi hat geschrieben:
Morgen kommt wieder das Team des KBZ weil eine Wunde bei meinem Aka Matsuba nicht heilen will.
Trotz Wundbehandlung und 2 Antibiotika Spritzen von mir,wird es nicht besser.

Gruß
Andi



Hi,

gegen was hast Du 2 x mit was in welchen Abstand gespritzt ??

GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Gruß
Andi
Zitat:

Hallo Andi,
also, einfach ist es mit dir nicht 8) :wink: :lol: , ein Mikro von Lidl, Aldi, Penny usw. reicht aus, um Fischparasiten zu erkennen :wink:
Damit kannst du schöne Bilder und Filmchen drehen und die dann bei zweifel deinerseits an einen Koi Doc schicken :wink:

Gruß Hardy


Ich bin eigendlich ganz einfach :lol: .
Meine Frau sagt immer,ich mache mir nur zu viele Gedanken.
Bis jetzt bin damit gut gefahren :wink:
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 12:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich will einen Kreuztisch nicht mehr missen :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Björn hat geschrieben:
Hallo,
ich will einen Kreuztisch nicht mehr missen :wink:

Gruß
Björn


Richtig !!!!

ohne Kreuztisch geht nicht wirklich gut !!


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Auch wenn es ein bischen übertrieben ist für meine Anwendung ist,tendiere ich zu dem neuen Zeiss Primo Star Basic.Frau Dr.Frank meinte heute das auch die günstigen Mikroskope reichen um etwas zu erkennen.
Zum richtig sehen,reicht es aber nicht :cry:
Ich überlege weiter.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de