Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 4:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 19:30 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo,

das ist doch alles nichts Neues, es wird davon ausgegangen das der KHV Virus bereits in 50 % aller Naturgewässer schlummert. Bei uns haben sie jetzt bereits eines der größten Angelgewässer, den Hasselbacher See, wegen KHV-Nachweis gesperrt. Die für Sachsen zuständige Fachtierärztin ist momentan täglich in Fischwirtschaften unterwegs, warum kann sich jeder denken. 8 größere Betriebe hat es bis jetzt schon erwischt und es wird wärmer. Anders sieht es in der Republik auch nicht aus, nur die einen machen es öffentlich und die anderen kehren es erstmal unter die Decke.
Aus meiner Sicht ist es nur noch eine Frage der Zeit, wenn die ersten Importbeschränkungen oder gar Verbote seitens der EU erlassen werden, denn wie das halt so ist die Betroffenen wollen jetzt für ihren Schaden Kohle sehen.

Natürlich sagt keiner der Karpfenzüchter, dass sie einen Teil ihres Besatzes in Israel und Tschechien für günstig eingekauft haben :roll:

Auf schöne Grüße in diesem Zusammenhang verzichte ich heute mal

Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi klaus,

auch goldies sind schon erkrankt.

stand in nds für khv bis zum 25.07.08 nachgewiesen 14 fälle.



Oha,

na dann mal warten welche Fischart es als nächstes erwischt :cry:

GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 19:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi klaus,
auch goldies sind schon erkrankt.
stand in nds für khv bis zum 25.07.08 nachgewiesen 14 fälle.

Hallo zusammen,
vor 5 Jahren im Jahr 2003 waren es 5 mal so viele gemeldete KHV positive Fälle.
Weitere 5 Jahre davor, im Jahr 1998 gab es null KHV Fälle, weil der Virus und auch die Diagnose nicht möglich oder bekannt war.
Bitte macht euch nicht verrückt mit dem KHV.
Wenn der Virus im Teich wirklich vorhanden ist und bei hohen Temperaturen ausbricht, kann man dagegen nichts tun.
Gruß Lothar
(Nicht jeder KHV positive Koi ist auch wirklich KHV positiv. Es wird lediglich ein Herpes Virus diagnostiziert. )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
hsqu2 hat geschrieben:
Hab´den Thread leider nicht mehr gefunden,

jedoch nochmals Frau Wiki gefragt und die meint:

Zitat:
Diagnostiziert wird KHV in Koikarpfen und Nutzkarpfen. Artverwandte Cyprinidenrassen wie Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio morpha noblis), Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) oder Goldfische (Carassius auratus) scheinen vom Virus nicht immer unberührt zu bleiben. Gesichert sind diese Angaben insofern, das KHV bei Goldfischen bereits nachgewiesen wurde und sofern diese nicht erkranken, durchaus als Träger fungieren. Als gesichert gilt, dass das Virus nur Karpfenfische befällt.



Wat sachste jetzt :?


HI,

ich finde "meinen" Artikel auch nicht mehr. Aufgrund Deines Zitates habe ich mich soeben durch die Webseiten der Gesundheitsämter und Universitäten gekämpft. Es stellt sich tatsächlich so dar, wie es Tante Wiki beschreibt. Eine treffende Zusammenfassung ist auf diesen Seite schon von Thorsten unter "Unser Bestes" erstellt worden: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1735

Ich schreibe es ungern, aber Du hast Recht. :oops: Ich korrigiere meine obige Aussage um den letzten Satz.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

mir wäre aber in diesem Zusammenhang lieber, dass DU Recht hättest!

:? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :?

Das es schon seit längerem KHV Fälle gegeben hat ist wohl Allen klar, wichtig wäre aber nur, dass Alle geschlossen mit diesem Thema umgehen würden!

Wenn man aber teilweise die Kommentare der Koikishis in den Foren liest.......

Naja, ich weiß nicht.

Handeln ist angesagt! ABer ich kann mich leider auch nicht davon freisprechen, da ein Bekannter von mir KHV im Teich hat und ich es nicht schaffe Ihn davon zu überzeugen, dass er gefälligst alle Tiere keult!

Das Hauptproblem liegt meines Erachtens nach nicht bei den Fischen ; sonder bei den Eigentümern.

Es liegt einfach in unserer Natur, dass wir allen Lebewesen irgendeuin Ego implementiern wollen, welches vielleicht gar nicht vorhanden ist :!:

So viel zum Thema von meiner Seite!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
hsqu2 hat geschrieben:
Hallo,

mir wäre aber in diesem Zusammenhang lieber, dass DU Recht hättest!

:? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :?

....................



Hallo,

das wäre mir in zweifacher Hinsicht auch lieber. :lol:

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 6:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 18.Aug 2008 17:43
Cash on hand:
31,72 Taler

Beiträge: 12
zu goldfisch und khv:in indonesien wurden vor wenigen jahren 80% des bestandes
in goldfischzuchten durch kvh vernichtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 4:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

du meinst híer sicher GHV (Goldfisch Herpes Virus -> CyHV-2). Der greift speziell nur Goldfische an. Den Karpfen macht das nix...

Der GHV ist auch schon seit jahren bekannt und es wurde schon 2004 davor gewarnt, dass man den Weltweit verbreiten würde, hatte aber wohl auch niemanden interessiert...

Nun sind halt auch hier die ersten Teiche betroffen... Goldfische Sterben, Karpfen sind fit...

Also Umstieg auf Goldfisch... bringt auch keine Sicherheit.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 11:40 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Mich würde aber interresieren ob es bei den über 50 verendeten Tieren sih um Koi handelt oder andere Fische die dort auftauchen.
Ich schätze normale spiegel- graskarpfen gehen nicht in ein Fließgewässer .
Also dann kann man ja davon ausgehen das es vielleicht Forellen oder andere dort heimische Fische waren die sich auch mit dem KHV infiziert haben.
Ich kann mir nähmlich nicht vorstellen das über 50 Koi ausgesetzt worden sind.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2008 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Daniel,
bist du wirklich der Meinung das alle Fische mit KHV geschlachtet werden sollen ? Wenn ja vertehe ich deine Signatur ab jetzt nicht mehr so ganz.

Wo liegt den bitte der Unterschied zwischen einem öfferlichen Gewässer mit KHV und einem Teich mit KHV.

Sollte es wirklich stimmen das so viele öffentliche betroffen sind so nützt das doch gar nichts.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de