Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2008 22:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist zu teuer. Im Supermarkt kosten 500gr 19 Cent. Entspricht 3,80 pro 10 Kg.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2008 23:04 

Cash on hand: Locked
Hi Frank,

Salz ist mein liebstes Thema, im Moment.

Es gibt Kochsalz, Meersalz, Steinsalz und Kristallsalz.
Natürliches Meersalz ist leicht grau, mit Mineralien, klumpt bei Feuchte, rohes Meersalz enthält über 80 Mineralstoffe, bis 5% Kaliumsulfat, Magnesium/Calciumchlorid, Mangan, Zink, Kupfer, falls es nicht gereinigt ist. Man beachte die graue Farbe von diesem Natursalz. Reinweißes Kochsalz ist tot. Künftig werde ich ausschließlich Meersalz einsetzen. Fische sind aufgrund des ständigen Verlustes von Elektrolyten auf einen Ausgleich aus dem Wasser angewiesen. Um ihnen dies bieten zu können ist der Einsatz von Meersalz daher eher zu empfehlen.

Mehrsalz :wink:
http://around-koi.de/42210.html


Zuletzt geändert von Hinnerk am Do 31.Jul 2008 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2008 23:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hinnerk hat geschrieben:
aufgrund des ständigen Verlustes von Elektrolyten auf einen Ausgleich aus dem Wasser angewiesen.


Tja, und wie macht das die Natur? ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 6:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rudi hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Viehsalz beim Landhandel / Raiffeisen o.ä. :wink:

GRuß


Hallo,

ist mit Eisenoxid vergällt, weil Salzsteuerfrei.

Rudi



Und ??

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2008 0:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hinnerk hat geschrieben:

Reinweißes Kochsalz ist tot.
Meersalz daher eher zu empfehlen.



für den menschlichen Körper ist es ansich egal, welche Farbe das Salz hat, die chemische Zusammensetzung ist bei jedem Salz der gleiche Ursprung,
egal ob das Salz nun über/unter Tage oder aus dem Meer abgebaut wird.
Nur je schöner die Farbe des Salzes um so besser muß es sein, denkt der Verbraucher und zahlt auch entsprechend mehr dafür :lol:

Deshalb wandern die heimischen Karpfen ja auch regelmäßig zum toten Meer, um sich mit allen Mineralien zu versorgen, erhalten sie kein Meersalz, dann werden sie auch nicht alt :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2008 6:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Viehsalz, Raiffeisen 50 kg 9,95 Euro. Hab es schon über längere Zeit bei Jungfischen eingesetzt ohne Probleme.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Salz
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2008 15:42 

Cash on hand: Locked
Moin Hardy, :(
Die giftige Wirkung des NaCl wird durch die im Meerwasser enthaltenen Antagonisten aufgehoben. (google mal danach, ich kann dir aber auch die Literaturhinweise hierzu suchen. Musst dir dann halt ein paar gute Fach- Bücher kaufen)

Die Dinge, die ich auf meiner HP zu diesem Thema zusammengeschrieben habe, habe ich mir nicht ausgedacht.
Ich kann die Angaben auch belegen!

Habe mir damit sehr viel Arbeit gemacht und bin mit diesem Thema auch noch nicht fertig.
Vielleicht machst du dir die Mühe und ließt es einmal in Ruhe durch. Wenn du noch Fragen hast, kannst du diese im Forum oder mittels Pn gern stellen, aber schreib bitte keinen Bullshit mehr. Das erregt mich etwas.


Gruß
ich :evil:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salz
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2008 22:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hinnerk hat geschrieben:
Moin Hardy, :(
Die giftige Wirkung des NaCl wird durch die im Meerwasser enthaltenen Antagonisten aufgehoben. (google mal danach, ich kann dir aber auch die Literaturhinweise hierzu suchen. Musst dir dann halt ein paar gute Fach- Bücher kaufen)

Die Dinge, die ich auf meiner HP zu diesem Thema zusammengeschrieben habe, habe ich mir nicht ausgedacht.
Ich kann die Angaben auch belegen!

Habe mir damit sehr viel Arbeit gemacht und bin mit diesem Thema auch noch nicht fertig.
Vielleicht machst du dir die Mühe und ließt es einmal in Ruhe durch. Wenn du noch Fragen hast, kannst du diese im Forum oder mittels Pn gern stellen, aber schreib bitte keinen Bullshit mehr. Das erregt mich etwas.


Gruß
ich :evil:


Hi,

na hoffentlich errege ich Dich nicht auch noch :wink: :oops:

Das Meersalz unterscheidet sich sicherlich sehr stark von Meersalz !!
Ich meine damit die verschiedenen Gewinnungsarten !
Und natürlich die verschiedenen Herkünfte !
Also nur Meersalz ist ja viel besser zählt dann wohl nicht wirklich,
denn wie ist denn wohl das Salz in den meisten heute "trokenen" Lager.- und Abbaustätten
vor einigen Mill.Jahren entstanden ??

Da gibt es wohl dann noch einiges zu "beleuchten" !

GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2008 22:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Klaus,

interessant finde ich, dass die Salzstollen im Prinzip ja auch Meersalz beinhalten. Nur das Meer ist halt weg. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2008 0:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Ich,

der Klaus und Frank haben mich anscheinend richtig verstanden :wink:

Auf deiner HP konnte ich keine Aufzählung der Vor/Nachteile der einzelnen Salzsorten erkennen.

Sind die "frisch" gewonnenen "Meersalze" tatsächlich gesünder, sind sie nicht mit den aktuellen vielfälltigen Umweltschadstoffen in Berührung gekommen :?:
Es soll ja so einiges in das heutige Meerwasser eingetragen werden, ob das dann auch alles so auf nimmer wiedersehen verdunstet/verfüchtet, wenn sich das Meerwasser so auf den Salztreppen eindickt :?:

Sind die Salzstockeinlagerungen größeren Umweltbelastungen ausgesetzt, da sie schon einige Jährchen in der Tiefe der Erde schlummern :?:

Gruß Hardy
der gerne Bullshit schreibt, ohne sich vorher Gedanken zu machen :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de