Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 5:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 15:24 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
Styropur hat die WLG 040 und dämmt damit ca. 10 % schlechter als Styrodur.
50 mm Dämmstärke sollten ausreichend sein.
Es kommt auf die Temperaturdifferenz an.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Lothar,

Temperaturdifferenz wird im Winter ungefähr bis zu 16Grad betragen. Das Becken aussen zu bekleiden macht wohl keinen Sinn, da dann Kältebrücken über die Steine entstehen? :roll: Bodenplatte muss ja auch gedämmt werden. Also muss quasi innen im Becken isoliert werden. Hätte etwas mehr Volumenverlust als mit Styrodur, aber 10 mm mehr machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Berit
Im Bodenbereich würde ich Styrodur nehmen.Beim einschweißen der Folie muß man auf dem Boden stehen und ich habe die befürchtung das sich bei Styropor abdrücke im Boden bilden.Das Wasser wird diese vertiefungen dann gut sichtbar machen und du hast keinen geraden Boden mehr.Ist vieleicht eine überlegung wert.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 17:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Horst,

Recht haste. Danke für den Tipp! 8) :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
das Styrodur druckbeständiger ist, das stimmt, da hat der Horst recht :wink:
Ich würde auch im Becken die Isolierung anbringen, aber überall Styrodur verwenden, wenn du es im Becken anbringst.
Da du das Becken schließlich beheizen möchtest, wird auch Schwitzwasser anfallen, da das Becken ja in der kalten Garage steht :!:
Styropor und dauerhafte Feuchtigkeit, das ergiebt einen schönen Muffelgeruch, verwende lieber nur Styrodur, das muffelt nicht, wenn es dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

das habe ich jetzt nicht gedacht.
Ich dachte auch, dass durch das Vlies und Folie das Styropor geschützt ist. :roll:
OK, dann lieber auf Nr. Sicher gehen. :wink:

BTW- spricht eigentlich viel mehr für die Isolierung innerhalb des Beckens? Also wenn sich das nachher um ein paar € handelt, die im Winter mehr geheizt werden, hätte ich es lieber draussen, da ich dann weniger Volumen verschenke. :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
zumindest solltest du den Boden des Beckens mit der Isolierung auskleiden.
Wenn du dann die Wände von Außen mit der Isolierung bekleidest, dann ist es keine 100% Isolierung, da die Wände dann eine Kältebrücke darstellen. Denn die Gründung der Wände steht ohne Isolierung auf dem kalten Garagenfußboden.
Das mit dem Muffelgeruch bei Styropor in Feuchträumen, sollte dir jeder gute Maurer bestätigen können.
Styropor wird nicht im Badezimmer und im Keller unterhalb von schwimmenden Estrich verbaut.
Auch nicht im Außenbereich usw.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 5:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Berit,

ruf mal verschiedene Baustoffhändler an und lass dir ein Angebot machen :!:
du mußt halt ein bischen auf den Putz klopfen zb.( will mein Haus komplett renovieren) :lol:

du wirst staunen wie die mit den Preisen runder gehen :!:

für meinen Quarzsand wollte die Baywa pro 25kg/sack 5,75 € , bekommen hab ich ihn dann für 2,50€ :lol:

alles geht, mann muß nur reden :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Reinhold,

ich glaube aber nicht, dass ich so gut handeln kann wie du. :lol:
Ausserdem... was soll ich nachher sagen, wenn ich doch nur um die 25m² brauche?
Haus ist geschrumpft? :roll:

:lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Berit hat geschrieben:
Hi Reinhold,

ich glaube aber nicht, dass ich so gut handeln kann wie du. :lol:
Ausserdem... was soll ich nachher sagen, wenn ich doch nur um die 25m² brauche?
Haus ist geschrumpft? :roll:

:lol:


Hallo Berit,

du nimmst erst mal die 25m2, und dann, meinst du der ruft dich an und fragt nach der nächsten bestellung :?: :idea: :lol: :lol: :lol:

anders geht es heut zu tage nicht mehr :!: die bescheißen doch uns :!:

hier noch ein beischbiel: im Baywa- Baumarkt kostet ein Abzweig 110/110/45grad 4,59€ :!: nabenan im Baywa-Baustoffhandel wollte der gute Mann von mir 12,50€ :shock:

wehr bescheiß hier wehn :?: :?: :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de