Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 5:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 12:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
das war J.C. geschrieben hat, war genau das was ich gemeint habe. Die meisten drehen ihren Außenwasserhahn auf egal wie die temperatur ist. Unbestritten ist WW die beste Sofortmaßnahme, man sollte das System aber an mehr Stellen unterstützen als nur WW. Parasiten und bakterielle Krankheiten sind bei den Werten schon vorprogrammiert. Permanetes Rumpanschen, Wasserablassen etc. macht die Fische nur noch kranker....Eigene Erfahrungen vor ein paar Jahren.... :?

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 12:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Ach ja nochwas zu dem Druckfilter von Ubbing. Der wird nicht weiter zulegen, der ist Schrott und max als Vorfilter zu gebrauchen. Da ist nichtmal eine viertel Japanmatte drin.

Habe fertig :D

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Das mit dem Filter habe ich mir schon gedacht!
Aber was ich nicht verstehe ist, wie kann der Nitritwert wieder sohoch ansteigen ,wenn er ein Tag vorher doch schon gesunken ist?
UndAnimpfen mit Filtermat. aus dem Teich ist im Moment wohl auch schlecht.Es sind im Teich 7° , da wird mit Bakkis wohl nicht mehr viel sein .
Oder reaktivieren die sich schnell bei 22°?

_________________
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

deutet für mich daruf hin dass der Filter heillos überfordert ist, wie man schon sagte.
Und wo sollen die Bakkies aus dem Teich ein zuhause finden, wenn der Platz auf den Filtermedien des Filters nicht reicht.
Schnellmaßnahmen währen für mich viele kleine WW und das Wasser langsam einlaufen lassen, damit der Heizer in ein paar Umläufen alles wieder hochheizen kann.
Dann eine Mörtelwanne á 90l mit Schaumstoff füllen oder 30l Helix hinein... alles gut belüftet. Das Ganze hinter den U(m)bb(r)ingfilter anschliessen, WW machen und abwarten :D

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 16:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Frank

Ich habe in meiner IH einen Nitritwert von < 0,5 ganz weg ist er nicht. Aber ich füttere auch kräftig und mache einen täglichen Wasserwechsel von ca.5%

Ich habe so einen Maurerkübel im Einsatz mit vorgeschalteter Strumpfhose. Ich komme so zurecht. Nicht Perfekt aber bei 800l und drei Koi von 45cm noch beherschbar.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 16:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Hallo Holger

bei Werten von ab 0,1-0,2 sollten die Alarmglocken schrillen ! Futter reduzieren mehr WW und und und. Glaube mir, die Quittung für schlechte WW folgt irgendwann. Gerade in kleinen Innenhälterungen mit den Problemen von steigenden Keimzahlen usw.
Wie gesagt eigene Erfahrung. 5 x 25 cm in 750 Liter, ein Winter voller Probleme, einer tot vier haben es überstanden.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 16:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Stefan

Jau Du hast ja recht.

Bei mir liegts an der übermäßigen Fütterung. Wenn ich mich zügel ist Nitrit weg.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 5:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 20:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Ich weiss füttern macht spassssss :D

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de