Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 6:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2007 23:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Jürgen,

mit Pellets verbinde ich nur einen Handhabungsvorteil, das "Nachlegen" bei der üblichen Holzheizung wird über eine Förderschnecke automatisiert. Wenn man aber große Wärmemengen günstig speichern könnte, wäre der Nachteil der üblichen Holzheizung vielleicht zu mindern.

In den letzten Tagen habe ich einiges über moderne Latentwärmespeicher gelesen. Dabei stelle ich mir vor, dass man nur etwa einmal pro Woche für einige Stunden kräftig einheizen muss, um den Wärmespeicher richtig aufzufüllen. Das würde den Handhabungsaufwand reduzieren (die Zeit, in der man das Holzfeuer überwachen und durch Nachlegen am Leben halten muss ist wesentlich kürzer). Reden wir demnächst mal drüber.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2007 23:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo eberhardt,

Zitat:
moderne Latentwärmespeicher gelesen
also so ein ding hab ich in meinem auto - serienmäßig ......... aber so richtig überzeugen konnte es mich bisher nicht :cry:

möglicherweise ist es auch zu klein ausgelegt ....... aber der hersteller gibt an bis 20min. nach motorabstellen noch wärmeabgabe ...... ich sag nur werbung und kalte luft :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 9:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ich favorisiere jede Form von Heizen ohne Öl oder Gas.
Richtet man seinen Blick mal auf die Opec und offizielle Statistiken zu Ölvorräten kommt man schnell ins grübeln.
Öl und Gaspreise kennen nur eine Richtung, nach oben. Und sie wachsen leider nicht nach.
Dazu kommt folgende Problematik.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lkrise#Die_finale_.C3.96lkrise

Leider sind Holz und Getreide nicht unbegrenzt verfügbar. Und so werden in diesem Sektor auch die Preise weiter steigen. Getreide wird noch dazu immer stärker zur Treibstoffgewinnung herrangezogen. Die Weltmärkte sind derzeit geradezu leergekauft. Futter aus Mastbetrieben hat sich im Wert innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt und macht ein verfüttern unrentabel.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de