Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 5:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Sina,

ich hatte mich eigentlich mit niemandem in den Haaren :!:
Und wenn hier jemand kein Spass versteht-Pech gehabt :wink: Bin halt ein luschtiger. :lol:

Aber die Teichbälle sofern nicht aus China :wink: kannst Du bestimmt nehmen wenn die in einer Hüpfburg für Kinder waren sollten die auch Lebensmittelecht sein.
Und der Koiaufschlag entfällt.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Winter kommt. Teichbälle
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 14:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Sina hat geschrieben:
Kann man da auch die bunten Bälle von einer Kinderhüpfburg nehmen, oder sondern die gefährliche Stoffe ab? (dürfte eigentlich nicht sein, da Kinder damit spielen)

LG Sina


Hallo Sina,
ansich sollten die Bälle aus den Kinderhüpfburgen gehen, da sie Lebensmittelecht sein müßen, den kleine Kinder untersuchen ja alle Dinge mit ihrem Mund.
Die Bälle sind aber leider bunt (dunkel) eingefärbt und daher nicht so lichtdurchlässig, wie es helle Teich/Poolbälle sind.
Je heller die Bälle, um so lichtdurchlässiger und besser sind sie für eine Koiteichabdeckung geeignet.
Lichtdurchlässig bedeutet = Leben-Algen-Sauerstoff für die Koi.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 14:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
da hat Hardy recht. Ich würde vieleicht ein paar "Fenster" einplanen. Storodur als Rahmen Hohlkammerplatte drauf und Licht kommt in den Teich. Und immer auf den Sauerstoffgehalt achten.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 14:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Mal etwas ganz Grundsätzliches: Bisher steht in "Unser Bestes" noch nichts über Teichabdeckungen im Winter. Diese Bälle sind ja nur eine der Möglichkeiten.

Findet sich ein(e) Freiwillige(r), um mal die ganze Palette der Varianten einer Teichabdeckung mit den jeweiligen Vorteilen, Nachteilen und Besonderheiten zusammentragen zu können?


Pfiffikus,
der dafür eine hübsche Talerspende locker machen würde, um Leuten wie Sina einen solchen Überblick zu ermöglichen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 15:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hmmm warum eigentlich nicht ?

Gute Idee Pfiffikus. Ganz schön pfiffig :wink:

Also wenn sich sonst niemand aufdrängt ich würde mich bereit erklären. Habe zwar selber noch keine Teichabdeckung aber schon sooooo viel gelesen und dieses Jahr will ich mir auch eine bauen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.

Teichbälle hatte ich noch nicht.
Kam hier auch noch nicht in frage.
Ich könnte mir vorstellen dass alles was auf diesen Kugeln landet, (Laub etc)
schnell absinkt oder im Filter landet.
Eine stabilere Abdeckung die man auch schnell mal grob abkehren kann finde ich daher schon mal vorteilhafter.
Aber wie gesagt, habe da keine Erfahrung mit den Kugeln.
und günstig sind die Dinger ja auch nicht gerade.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Nachteil bei Teichbällen wären z.B. wenn mal eine richtige Windbrise kommt, kann man die Bälle wieder beim nachbar aufsammeln :lol:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 5:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andy,

lapskaus hat geschrieben:
Also wenn sich sonst niemand aufdrängt ich würde mich bereit erklären.

ist gebongt.


Pfiffikus,
der dir bei Bedarf eine Werkstatt dafür einrichtet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 18:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie bei allen Dingen wird es auch beim Thema Teichabdeckung keine pauschale Lösung geben, jeder muß für seine Anlage und seine Höhenlage die passende Abdeckung erstellen.

Mein Aussenbecken ist recht ungeschützt und wir haben hier im Frankenwald noch richtige Winter mit ordentlich Neuschnee und auch mal minus 15-20 Grad ich denke mal das da die Bälle nicht die optimale Lösung sind.

Habe mich von Anfang an für einen Kantholzrahmen entschieden auf dem Dopplstegplatten mit Aluprofilen montiert sind, Bilder auf meiner Homepage unter der Rubrik Winterabdeckung.

Leicht gebaut , und wenn ich sehe was ein qm2 Bälle kostet war meine Abdeckung auch nicht wesentlich teurer, Nachteile meiner Abdeckung (2-teilig): man muß sie zu viert drauflegen und braucht einen guten Lagerplatz dafür, Vorteile: schöner Lichteintrag, Topisolierung, bei schönem Winterwetter kann ich ein Teil großzügig öffnen und im Frühling superschnelle erwärmung des Wasser tagsüber und geringe auskühlung nachts.

sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Teichabdeckungsbesitzer,

bin am Daten zusammentragen, also bitte schreibt ruhig hier munter weiter über Eure Erfahrungen mit Vor und Nachteilen. So wie z.B. das die Bälle sich bei Sturm selbständig machen.

Vorab schon mal Danke.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de