Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 3:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Wie viel Wasser wechselt ihr pro Woche?
mehr als 5% 19%  19%  [ 6 ]
5% 9%  9%  [ 3 ]
10% 31%  31%  [ 10 ]
15% 9%  9%  [ 3 ]
etwas weniger als 15% 0%  0%  [ 0 ]
20% 9%  9%  [ 3 ]
mehr als 20% 9%  9%  [ 3 ]
weniger als 5% 13%  13%  [ 4 ]
Abstimmungen insgesamt : 32
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 1:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Björn hat geschrieben:
Hallo,
habe mal 2Abstriche gemacht, kann mir jemand sagen, wonach das aussieht, bzw. ob Befall da ist!?


Also mit gaaaanz viel Fantasie koennte das Ichthyo sein, wenn es sich gedreht haben sollte:

Bild

Die Bilder sind aber mehr als unscharf, sodas ich denke das war nichts...

Ichthyo Video:
Bild<--klick

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Ralf,
gedreht hat sich bei mir nichts und weiße Punkte haben meine Koi auch keine, bis auf ein paar Karpfenpocken.
(das Bild habe ich mit 1024er Vergrößerung aufgenommen)

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 9:44 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Björn,
mit 1024 er Vergrößerung kannst du keine Ichtio erkennen.
Mach mal einen Abstrich und suche mit 100 facher Vergrößerung das ganze ab.
Erst wenn du was gefunden hast, kannst du mit 200 er oder 400 facher Vergrößerung weiter den Parasiten genauer anschauen.
Ein Ichtio passt bei 400 facher Vergrößerung nicht auf den Bildausschnitt.
Normalerweise beginnt man mit 40 und dann mit 100.
400 fach ist für Costia evtl. erforderlich.
1024 fache Vergrößerung braucht man als Koihalter garnicht.
Ich habe das 1024 gleich ersetzt durch ein 20 x DIN Objektiv ersetzt.
10 fach macht das Okular x 20 = 200 fach.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Lothar,
ich habe unter allen Vergrößerungsstufen abgesucht und konnte nur bei 1024er Vergrößerung was erkennen.
Ich denke, dann sollte nichts drauf sein.
Was mir nur komisch scheint, ist das sich meine Koi seit dem Frühjahr ab und zu scheuern, konnte aber nichts genaues feststellen, woran es liegen könnte.
Ich kann mir das nur so erklären, das die Fische aufgrund der niedrigen kH von 2 Wasserwertschwankungen d.h. pH Wert ausgesetzt sind und sich deshalb scheuern.
Am Futter kann es auch nicht líegen. Leider habe ich nur Tröpfchentests zur Verfügung, mit denen ich die WW überprüfen kann.
Ich habe noch einen kleinen Eimer GH-KH Plus von sera zu ´Hause, der trocken gelagert wurde, aber schon 3Jahre alt ist. Sera hat mir gesagt, dass ich das Pulver, welches aus Härtebildnern bzw. verschiedenen Salzen besteht nahezu unbegrenzt lange einsetzen kann, solange es keine "Klümbchen" bildet.
Was meint ihr würdet ihr die kH erhöhen oder alles beim alten lassen?

Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 11:13 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Björn,
mach bitte nochmal einen Abstrich.
Costia erkennt man oft schlecht.
Dann schaust du mit 400 facher Vergrößerung in die Randbereiche des Abstrichs.
Costia sehen aus wie kleine besoffene Würmchen.
Schau dir vorher die Videoclips vom Ralf an http://gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm .
Costia bewegt sich nicht lange, darum mußt du den Abstrich schnell unter dem Mikroskop anschauen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 12:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Leichtes Scheuern ohne Veränderung der Haut (Grauschleier o.ä.) kann mehrere Ursachen haben.

- kurzzeitige Ammoniak/Nitritspitzen, das Scheuern kann, so habe ich die Erfahrungen gemacht auch erst Tage später kommen.
- Futtersorten, durch falsches Futter bzw. hoher Proteinanteil, können die Kiemen jucken, meistens 1-2 Stunden nach der Fütterung. Hier ist auch der Sauerstoffwert zu beachten !
- Fremdstoffe im Wasser, schau mal nach Sachen die im Teich nichts zu suchen haben, Alu, Zink, Klinkersteine !, Holzschutzmittel etc.(das Problem hatte ich erst..., hatte sie als Unterlage für Pflanztöpfe in PF genommen.)
- starke PH Wert Änderungen.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, mann sollte es sich aber nicht immer so einfach machen und nur auf die Parasiten schauen.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
meine Beiträge gehen irgendwie öfters verloren, weil ich mich immer wieder neu anmelden muss. Echt nervig :?
Lothar,
ich habe alles so gemacht, wei du es mir geraten hast, aber ich habe keine Costia, oder ähnliche Tierchen bei den angegebenen Vergrößerungen sehen können. Da hat sich nichts bewegt.
Meine fische scheueren sich vermehrt abends und morgens´, heute morgen ist sogar mal einer gesprungen. Den Tag über sind sie ganz ruhig und ab und zu schuppert sich mal einer.
Ich weiß erlich gesagt nicht, ob ich meine Neulinge aus der IH die seit 2monaten schon darin gefangen sind in den teich setzen soll.
Sie zeigen keinerlei Anzeichen.
@Schubb ich habe keinerlei Dinge im Teich, die die Wasserwerte negativ beeinflussen könnten. Mein Wasser ist sauber, ich habe gestern noch 1m³ WW gemacht und der filter läuft auch zu meiner Zufriedenheit.
Ich werde die Wasserwerte aber nochmal messen(leider nur mit Tröpfchentests) und schauen, ob es etwas daran auszusetzen gibt.

Was kann ich noch machen?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 3:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 14:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
habe eben noch einmal die wichtigen WW gemessen:
pH 7.5
Nitrit <0.1mg
Ammoniak/Ammonium 0mg
02-Test ist irgendwie ungenau abzulesen, der Wert liegt aber höher als 8mg ein Wert zwischen 8-11mg

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 17:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Klinkersteine


moinsen, klinkersteine ist ein hartbrand............da kannste reinwerfen was de willst :lol:


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 19:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Hallo Holger,

ist mir schon klar. Aus Gründen die ich dir so einfach nicht erklären kann, bin ich darauf gekommen das die Steine etwas absondern. Seit zwei Wochen sind die draussen, ca 50 stück, und die Farben der Fische zeigen sich sehr viel besser. Auch das leichte Scheuern nach dem Füttern geht weg.

So nicht erklärbar-ist aber so. :D

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de