Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
koivirus hat geschrieben:
Hallo Hardy,
bei uns an der Bergstraße hatten wir die letzten Tage schlappe 30 - 32 G im Schatten. der Filter ist in einem Gewächshaus direkt daneben.
Gruß Ingeborg


Hallo Ingeborg,

die warmen Schattentemperaturen machen schon viel aus.

Wenn der Filter dann auch noch eine gepumpte Version ist, er also der noch höheren Temperatur ausgesetzt ist, die im Gewächshaus herscht,
dann wirkt das auch wie ein "Durchlauferhitzer"
Im Gewächshaus sind je nach Sonneneinstrahlung-Beschattung-Lüftung
auch schnell über 50°C erreicht.
Nachts, oder wenn die Sonne nicht scheint, wird sich die Lufttemperatur auch entsprechend im Gewächshaus abkühlen und folgedessen wird auch die Teichwassertemperatur herruntergekühlt.

Den Filter in einem Gewächshaus platzieren, finde ich nicht besonders gut, da die Teichwassertemperaturen da durch unnötig schwancken.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2007 8:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Frank,
das mit den Sonnenstunden halt ich für ein Gerücht, wie sollten dann Fische in der Innenhälterung ablaichen und die kann man durch Frischwasserzugabe dazu annimieren. Tagesgrade, wie Daniel das bezeichnet ist korrekt. Das hat mit dem Reifestatus der Milchner(männlich) und Rogner(weiblich) zu tun.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2007 8:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hai Hardy
das mit dem Gewächshaus ist eher ein von 2 Seiten gemauerter 10 m l, 2 m br, 2,5 m hoher "Wintergarten" für unsere Pflanzen und Kakteen von Sepp. Außerdem ist er 70 cm in der Erde, hat ganz hohes Wärmeschutzglas und die zum Teil zu öffnenden Scheiben und das Dach werden je nach Bedarf mit Bambusrollos und Schilfmatten beschattet. Darin ist der UB 60, Ultrasieve II (auch noch in einer kleinen Grube, wegen Teichniveau) UV 55 und die IKS-Anlage untergebracht. In der Garage (mit Tür zum Garten) direkt daneben ist von Invacare ein gebr. Sauerstoffgerät. Da unser Garten nur etwa 13 x 12 m und und eine L-förmige betonierte mit Bankirai belegte Terasse hat, haben wir uns damals für diese Lösung entschieden. Werde bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von unserem Teich einstellen.
Gruß Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2007 8:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl-Horst,

ja stimmt, Tagesgrade ist korrekter:

Zitat:
Bei 23 Grad schlüpfen die Larven nach 3 Tagen ( 69 Tagesgrade ) bei 19 Grad nach 5 Tagen ( 95 Tagesgrade ) bei 16 Grad nach 9 Tagen ( 128 Tagesgrade ) Quelle Dr. Steffens / Der Karpfen, Fachzeitschrift Fischer u. Teichwirt


Koi laichen in der Regel, wenn sich Regen andeutet. Durch Wasserwechsel kann man sie ebenfalls dazu stimulieren. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2007 10:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hai zusammen,
nachdem ich Anfang der Woche das Treiben beobachtet habe, habe ich gleich die Laichbürsten in den Teich gehängt. sie wurden auch sofort angenommen und seit vorgestern geht es ganz schön rund. Im Augenblick muß unser Kikisuiweibchen dran glauben. Habe schon Laich aus dem Vorfilter rausgefischt und Fadenalgen voller Laich rausgedreht. Haben noch so vier "neunmonatträchtige" im Teich sitzen und morgen mittag wollen wir zur IK fahren. Passt doch wieder. Werden heute abend gleich noch einen Wasserwechsel durchführen und unsere Tochter einweisen. Aber ein gutes Gefühl hat man nicht, wenn niemand im Haus wohnt.
Bis bald
Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de