Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 20:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 15.Dez 2006 13:11
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bochum
Hallo Reinhold,
ich bin kein Baufachmann, aber selbst wenn du jetzt abpumpst, wird dann dein Teich nicht anschließend unterspült und damit instabil?
Vielleicht bleibst du zwecks Kostenreduzierung dann doch lieber bei 1,40 Meter Tiefe, auch wenn es nicht das Optimum bedeutet.
Gruß
Dirk

_________________
Alles wird gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Reinhold,
sicher kann Grund/Oberflächenwasser abgesenkt werden...
Pumpe zusätzlich im Koiteichboden versenken und für immer dort belassen wurde ja schon gesagt.

Aber wenn du ständig einen hohen Grund/Oberflächenwasser stand hast,
dann darf NIE der Teich leergelassen werden. :(
Es wird die Teichschale durch das Wasser angehoben, alle Anschlüße werden unter umständen zerstört. :cry:
Es wurden schon Gebäude durch dieses auftreiben zerstört, hat unser aller Steuergelder gekostet :evil: und da haben richtige Fachleute ihr
BESTES gegeben :lol:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 6:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Hardy,
du schreibst:
Zitat:
Es wurden schon Gebäude durch dieses auftreiben zerstört, hat unser aller Steuergelder gekostet

Würde mich mal interessieren, wo durch Grundwasserauftrieb Gebäude zerstört wurden.
Gruß Klaus

Hallo Klaus,
der "Schürmannbau" in Bonn war aufgeschwommen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus 1959 hat geschrieben:
Hallo Hardy,
du schreibst:
Zitat:
Es wurden schon Gebäude durch dieses auftreiben zerstört, hat unser aller Steuergelder gekostet

Würde mich mal interessieren, wo durch Grundwasserauftrieb Gebäude zerstört wurden.
Gruß Klaus

Hallo Klaus,
der "Schürmannbau" in Bonn war aufgeschwommen.
Gruß Lothar


Hallo Klaus,

der Lothar hat es ja schon eingefügt :wink:

Ebenso wurden schon reihenweise leere Erdtanks durch Wasser angehoben.
Die könnten auch sehr gut im Vergleich zum Koiteich herrangezogen werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,
danke für die guten Ratschläge,

ich werde wohl nicht drum herum kommen einen Pumpenschacht im Teichboden einzubauen.

heute Nacht wieder 12Std. gepumpt :!: ergebniss: Wasserstand ist heute Abend um 5cm gestiegen :evil: :shock: :evil:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 19:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo reinhold,
du solltest mehr wasser trinken :)
aber spass beiseite, einen pumpenschacht würde ich nicht im teichboden einbauen, sondern unter dem teichboden eine kiesschicht einbringen in der 100er drainagerohren verlegt sind und die in einem pumpenschacht neben dem teich münden.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo reinhold,
du solltest mehr wasser trinken :)
aber spass beiseite, einen pumpenschacht würde ich nicht im teichboden einbauen, sondern unter dem teichboden eine kiesschicht einbringen in der 100er drainagerohren verlegt sind und die in einem pumpenschacht neben dem teich münden.


Hallo,
das ist ja noch mehr Arbeit :shock:
vorallem wollte ich nicht (darf ich den Garten um den Teich nicht beschätigen). sonst kommt Frauchen mit dem Nudelholz :lol:

aber wo ist das Proplem unter dem Teichboden einen Pumpenschacht einzubauen, abgesehen davon das die Pumpe dann weg ist :!: aber ich denke bei soeinem umbau kommt es auf 39€ für nee Pumpe auch nicht mehr an. :wink:
oder siehst du da noch andere Propleme/nachteile.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
das ist ja noch mehr Arbeit :shock:

Stimmt.


Pfiffikus,
der die Zusatzarbeit mit Drainagerohren als lohnenswert ansieht, da durch diese Bauweise ggf. die Möglichkeit besteht, den Teich zwecks Grundreinigung mal zu entleeren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Pfiffikus,

das währe ein argument :!: denn ich glaube nicht das die Pumpe unter dem Teich nach 1-2 Jahren noch funktioniert :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Mär 2007 20:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo reinhold,
mein vorschlag geht dahin, wenn sich wasser bei dir unter deinem teich ansammelt, befürchtung von usern wegen aufschwimmen deiner teichanlage, wäre mein vorschlag eine alternative. wenn du nur das wasser während der bauphase des teiches entfernen willst, solltest du dir auch eine grube neben dem teich ausheben, mindestens 1,00m unter dem teichboden, und von da aus das grundwasser wegpumpen. diese grube kannst du später wieder verfüllen und die eingesetzte pumpe weiterverwenden.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de