Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 0:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi

Solange es „nur“ manch Abdeckung betrifft…halb so Wild.
Drücke für alle User die Daumen dass keine größeren Schäden
an Garten, Haus und vor allen ….Personen entstehen.

Franco
Der schon viermal Jahrhunderthochwasser hinter sich hat.
2002 waren es 180 cm Wasser in der Bude.
:twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Da haste was gemacht damit deine koi nicht wegschwimmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 22:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

hier ist es seit 17:00 gut am winden hoffe das alles einigermassen heile bleibt .

Habe nur Angst um die Häuser meiner Gartenbahn.

Mit Freundlichen grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 23:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Aber Hallo,
gut am Winden ist hier leicht untertrieben :shock:

Heute Nachmittag habe ich am Schreibtisch gesessen und zugesehen, wie eine Tanne nach der anderen vorm Fenster umgefallen ist, so richtig große Bäume!

Nach dem zweiten Stromausfall (jeweils 45min.) in 3 Stunden mußte ich jetzt schnell mal meinen Gotchi füttern - wer weiß, was noch kommt.

Gruß Ralf
bei dem hier gerade die Welt untergeht :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 10:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

große schäden sind nicht zu verzeichnen nur 2 dachpfannen und eine plane hat es zeilegt . Koi geht es gut .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 10:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

bei uns in Hamm sind auch keine größeren Schäden zu melden. "Nur" der Basketballkorb meines Sohnes hat´s nicht überlebt. :evil:
Bei dem Wind macht eigentlich nur das Windsurfen auf dem Möhnesee (oder der Nordsee) spaß.
Da ich aber mal wieder zu wenig Zeit hatte, muss ich leider auf´s nächste Sturmtief hoffen. :bow:

mfg

Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
hallo,

ihr habt es sicher schon aus den Nachrichten:
im Gegenstz zu anderen Teilen Deutschlands ist die Küste mal wieder glimpflich davon gekommen.

Hier gab es nur eine Handvoll umgeknickter Bäume und ein paar umherfliegende Dachpfannen.

Gut 2 Stunden vor dem Tidehochwasser flaute der Sturm genauso schnell wieder ab, wie er begonnen hatte.
Darum gabs auch keine Sturmflut!

Aktuelle Teichtemperatur immer noch 9 Grad.
Die Fische sind gerade am fressen :lol:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 0:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 15:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Klaus hat geschrieben:
muss ich leider auf´s nächste Sturmtief hoffen.


Mir reichts, ich brauch kein weiteres Sturmtief. Meine Baustellenabtrennung habe ich gestern schnell abgebaut, weil der Wind sie umdrückte. Einiges an Material musste ich sichern. Mein kleiner Schuppen (rechts, noch ungestrichen) hat bisher überlebt.



Bild




Meine Teichabdeckung hat gehalten. Ich glaube, die Styrodurplatten "kleben" auf dem Wasser, wer sie anheben will muss richtig hebeln und ziehen. Aber der Seegang im Teich während des Sturms war beachtlich. Die Abdeckung des Vortex habe ich gestern entfernt, die Plane hätte das Fliegen probiert. Beim Anblick der schnellziehenden Wolken hoffe ich, dass das Schlimmste jetzt vorbei ist.



Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Nächste Woche kommt erst mal Frost und Schnee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jan 2007 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
haeb0001 hat geschrieben:
Ich glaube, die Styrodurplatten "kleben" auf dem Wasser,
Gruß
Eberhard.


Hallo Eberhard,
die Styrodurplatten "kleben" sich richtig fest, die Erfahrung habe ich auch gemacht :lol:
Aber es kann auch anders kommen, vor einigen Tagen hatten wir auch kräftigen Wind, da sind bei mir 3 Platten weggeflogen. :(
Das lag aber daran, das ich nur ca. die Hälfte der Teichoberfläche mit Styrodurplatten abgedeckt habe. Eine kräftige Windböe konnte an der freiliegenden Plattenkante seinen gewaltigen Hebel ansetzen.

Was mir bei dem Bild deiner Teichabdeckung aufgefallen ist, da ist ja alles kompl. lichtundurchlässig zugelegt. :!:
Achte auf die gelösten Sauerstoffwerte im Teichwasser, nicht das du da eine böse Überraschung erleben mußt. :idea:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de