Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

bei mir liegt die Temperatur bei 8° sehe das nicht so schlimm da die fische ja fit sind . Schlimmer wäre es wenn es kälter wäre und dann 8° wie im Frühjahr ist .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 19:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

Pan_Rolf hat geschrieben:
Der Teich ist abgedeckt - was sollte man tun ?


nichts :wink: :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Kann mir einer sagen warum ich mein Wasser kühlen soll?
Gebt mit bitte einen plausiblen Grund. Ich versuche seit Jahren im Winter mein Teichwasser auf 8-12°C zu halten nur im Ausnahmefall komme ich darunter, was soll, bitte daran Falsch sein???
Meinen Fischen geht es gut, sie fressen ich muß meist bremsen, weil es mir zu viel erscheint.

Wer kann Licht in diese unsägliche Diskussion bringen!

@Heike Leitungswasser hat minum 10°C mein Brunnen führt 11,5°C und läuft solange bis er einfriert, bei ca -15°C Lufttemperatur

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 20:39 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
seit Anfang Dezember ist meine Wassertemperatur von 12 Grad auf nunmehr 10 Grad gefallen.
Der milde Winter kommt unseren Koi zugute und man spart Heizkosten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jan 2007 11:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Lothar,
genau so sehe ich das auch und es sollte sich keiner ein schlechte Gewissen einreden lassen, wenn die Temperaturen in diesem Bereich liegen.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jan 2007 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

also ich habe es bisher immer so verstanden:

Nur wenn die Koi eine lange Zeit bei 4-8° überwinter haben...mit entsprechenden Futterpause...erst dann ist die Temp zwischen 8-12° als kritisch anzusehen.


Ich hatte in diesem Winter noch keine Temp unter 8,3°...meine Koi bekommen alle 2-3 Tage Futter...sind aktiv und schwimmen...sehen alle gut aus.
Also denke ich kein Grund zur Sorge.

Derzeitige Temp in meinem Teich:

8,7°C

http://www.koi-oase.net/index.php?menu= ... =messwerte

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Zuletzt geändert von koi_fan am Mo 08.Jan 2007 13:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jan 2007 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo koi_fan

also wie du es sagst habe ich es auch verstanden :!:

sehe das also jetzt auch nicht so kritisch :wink:

Gruß Peter














.

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jan 2007 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
koi_fan hat geschrieben:
Hallo zusammen...

also ich habe es bisher immer so verstanden:

Nur wenn die Koi eine lange Zeit bei 4-8° überwinter haben...mit entsprechenden Futterpause...erst dann ist die Temp zwischen 8-12° als kritisch anzusehen.


I

http://www.koi-oase.net/index.php?menu= ... =messwerte


Sollte in diesem Jahr nicht mehr passieren,
ab morgen meldet der Wetterdienst einen deutlichen Temperaturanstieg :lol:
Also morgen schön füttern .

Einen schönen frühlingshaften Winterabend wünscht
Eric
dem hier an der Küste allerdings langsam der Sturm und Regen auf den S... geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jan 2007 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,

Zitat:
Kann mir einer sagen warum ich mein Wasser kühlen soll?
Gebt mit bitte einen plausiblen Grund. Ich versuche seit Jahren im Winter mein Teichwasser auf 8-12°C zu halten nur im Ausnahmefall komme ich darunter, was soll, bitte daran Falsch sein???
Meinen Fischen geht es gut, sie fressen ich muß meist bremsen, weil es mir zu viel erscheint.

Wer kann Licht in diese unsägliche Diskussion bringen!


Genau !! Wer kann Licht ins Dunkel bringen ??


Ich glaube zu wissen ( gelesen zu haben ) !!!
Das die größere Gefahr zwischen 12 und 16grad liegen soll !
Dort sollen Die Parasiten und/ oder Bakterien schneller wachsen als das
Immunsystem / die Abwehrstoffe des Koi !
Natürlich im Frühjahr wesentlich bedeutsamer als im Herbst.


Also no ma :: Wer kann Licht ins Dunkel bringen ??


Gruß Klaus , der das schon mal irgendwann eingebracht hat.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jan 2007 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Koifaso hat geschrieben:
Der Teich hat sich wieder von 7,8 Grad auf 8 Grad erwärmt.
Wenn der Trend hält, wird es sich weiter erwärmen


so ist es auch, momentan wieder 8,8 Grad im Wasser und Fische merken scheinbar jedes Grad.
Kaum ist die Futterluke offen, bettelt alles nach Futter.
Eigentlich könnte man vorerst wieder Schwimmendes Herbst-Futter verwenden ?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de