Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 22:29 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
N`Abend Reinhold,

NaCl = Natriumchlorid = Kochsalz

Der Leitwert ist so hoch weil die GH ebenfalls hoch ist. So gesehen ist das also in Ordnung. Durch eine Aufsalzung steigt die Leitfähigkeit selbstverständlich an. Letztendlich ist das aber kein Problem. Übler wäre es wenn du eine geringe GH gepaart mit dieser Leitfähigkeit hättest. Dann müsstest du nämlich überlegen wo diese Aufsalzung herkommt.


Wenn du nun täglich mit dem TWW Salz zugibst erreichst du zuerst einmal eine Verdünnung und es dauert ganz einfach länger bis du das gesamte Teichwasser um 0,1% aufgesalzt hast. Du benötigst dann auch insgesamt mehr Salz.

ppm ist lediglich eine Einheit. Ich denke mal das damit der TDS-Wert (= Total Dissolved Solids = Summe gelöster Salze) gemeint ist. Genau die Hälfte haut dann aber nicht hin. Außer man hatte keine Lust den zu bestimmen oder ich irre mich hierbei.



MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jürgen hat geschrieben:

Wenn du nun täglich mit dem TWW Salz zugibst erreichst du zuerst einmal eine Verdünnung und es dauert ganz einfach länger bis du das gesamte Teichwasser um 0,1% aufgesalzt hast. Du benötigst dann auch insgesamt mehr Salz.

MfG...Jürgen


Hallo Jürgen,

Ich würde erst den ganzen Teich mit 0,1% aufsalzen und dann Täglich die 10% WW mit 0,1% .

so müßte es doch hinhauen oder :?:

ich kann ja zur sicherheit Täglich den Leitwert messen damit er nicht steigt oder fällt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 21:39 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
N´Abend Reinhold,
..............................................................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................
In der Reihenfolge kannst du das auch tun.
..............................................................................................................................................................................................
Allerdings würde ich mir dann das jeweilige Aufsalzen der 10%-igen Wasserwechsel sparen. Die Verdünnung des Teichinhaltes auf den normalen Salzgehalt des Brunnenwassers dauert sowieso eine Weile und während das geschieht kannst du beobachten ob die Maßnahme irgend einen Erfolg zeigt. Fadenalgen wachsen ja recht schnell, also sollte sich ein eventueller Erfolg ebenfalls recht schnell einstellen.
..............................................................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................
MfG...Jürgen
..............................................................................................................................................................................................

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Danke Jürgen

werde es mal so machen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Nov 2006 9:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

hier steht einiges über Algen, was ich bisher nicht wußte. Insbesondere scheint das Bild, nach dem das Algenwachstum proportional vom Nährstoffüberschuss gesteuert wird, falsch zu sein. Es gibt offenbar Wachstumsbegrenzer für Algen auch in sehr nährstoffreichem Wasser (ich meine jetzt nicht Lichtentzug). Vielleicht ist das ein Modell, das erklären kann, wieso Phosphatbinder manchmal wirken und manchmal nicht.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Nov 2006 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Eberhard,

da braucht mann ja einen Kopf wie ein Computer um das alles aufzunehmen und auch noch zu verstehen.

Was ich daraus glaube verstanden zu haben ist, das sich die Algen gegenseitig im gleichgewicht halten.

Das Algen nichts schlechtes für einen Koi Teich sind ist mir schon klar, aber die Fadenalgen auf dem Boden halten mir den ganzen Kot fest, so das er nicht zum BA gelangt, und das wiederum fördert wieder das Algen wachstum :twisted:

Hallo Jürgen,

habe heute 0,1% aufgesalzen, der Leitwert ist jetzt von 1000 auf 3400 gestiegen, ich glaube soviel Salz wären nicht nötig gewesen oder :?:

Ich werde das ganze jétzt mal beobachten und notfalls wieder mit dem Akkuschrauber oder dem Gardenasauger den Alden auf den Pelz rücken :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 14:40 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Reinhold hat geschrieben:
habe heute 0,1% aufgesalzen, der Leitwert ist jetzt von 1000 auf 3400 gestiegen, ich glaube soviel Salz wären nicht nötig gewesen oder :?:

Ich werde das ganze jétzt mal beobachten und notfalls wieder mit dem Akkuschrauber oder dem Gardenasauger den Alden auf den Pelz rücken :lol:


Hallo Reinhold,

das die Leitfähigkeit um etwa 2000µS/cm ansteigt war klar. Exakt darum geht es dabei ja auch. Um das Chlorid musst du dir dennoch keine Sorgen machen. Ich bin mal gespannt wie es den Algen schmeckt. Immer schön jede Beobachtung hier berichten.... ;)


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 23:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
[quote=''Reinhold"]Hallo Eberhard,

da braucht mann ja einen Kopf wie ein Computer um das alles aufzunehmen und auch noch zu verstehen.

Was ich daraus glaube verstanden zu haben ist, das sich die Algen gegenseitig im gleichgewicht halten.

Das Algen nichts schlechtes für einen Koi Teich sind ist mir schon klar, aber die Fadenalgen auf dem Boden halten mir den ganzen Kot fest, so das er nicht zum BA gelangt, und das wiederum fördert wieder das Algen wachstum :twisted:

Hallo Jürgen,

habe heute 0,1% aufgesalzen, der Leitwert ist jetzt von 1000 auf 3400 gestiegen, ich glaube soviel Salz wären nicht nötig gewesen oder :?:

Ich werde das ganze jétzt mal beobachten und notfalls wieder mit dem Akkuschrauber oder dem Gardenasauger den Alden auf den Pelz rücken :lol:

Gruß Reinhold[/quote]

Hallo Reinhold,

ich nehme seit zwei jahren fadenalgenfrei von koi discount und habe seid dem keine probleme. bei koi.de wurde das mal ausführlich beschrieben warum das mittel wirkt.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi mario olelr rabauke Bild
das mit dem zitieren üben wir nochmal, ne? scheint in manchen threads nicht so gut zu klappen. sowas kann einen sehr mitnehmen, ich kenn das, bei mir war es nicht anders Bild
doch dann hat lothar mir den tip gegeben, dass es einen VORSCHAU button gibt :wink:
diesen tipp möcht ich gern weitergeben, da ich merke du hast das gleiche problem mit dem zitieren wie ich es habe :wink:
ansonsten weiter so :wink:

tschöööö Bild
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Nov 2006 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jürgen hat geschrieben:
[ Um das Chlorid musst du dir dennoch keine Sorgen machen. Ich bin mal gespannt wie es den Algen schmeckt. Immer schön jede Beobachtung hier berichten.... ;)


MfG...Jürgen


Hallo Jürgen

was meinst du mit Chlorid :?: ich mache meinen Täglichen WW mit Brunnenwasser :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de