Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 4:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2015 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
mehus hat geschrieben:
(5) Der Wasserabnehmer hat der Stadt vor Errichtung einer Eigengewinnungsanlage Mitteilung zu machen. Er hat
durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass von seiner Eigenanlage keine Rückwirkungen in die öffentliche
Wasserversorgungsanlage möglich sind.


So kenne ich das auch.

Wenn eigener Brunnen, dann nur zur Verregnung im Garten (Kreislaufprinzip).



Die meisten Kläranlagenbetreiber würden sich inzwischen aber schon ein höhreres Abwasservolumen wünschen, denn es bleibt viel Material in den Rohren liegen, weil die Deutschen zu Wassersparweltmeistern geworden sind. :1st:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2015 17:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ekki,

wundert das bei den Abwasserpreisen? ;-)

Entweder sagt man Leute spart Wasser, das ist ein kostbares Gut oder haut das Wasser raus, damit sich die Leitungen nicht zusetzen. Irgendwie kann man nicht alles haben. :mrgreen:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2015 18:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
Absatz 1 und Absatz 5 dieses Paragraphen beißen sich aber :shock:

Während Absatz 1 nur Leitungswasser zulässt bzw. Regenwasser, ist in Absatz 5 nur von einer Information an die Stadt bei Errichtung die Rede....

Da solltest du einen Anwalt finden oder nachfragen ob wer das durchgefochten hat vor Gericht mit Urteilsbegründung .....
....manchmal wirkt ein Anwaltsschreiben auch Wunder :bow:

_________________
Kassenwart-Teichbauforum@arcor.de

Talerschenkung für Werbung und Gebühren: points.php?mode=transfer_user


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2015 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Also nach dieser Satzung wäre es Dir streng genommen nicht gestattet, eine Flasche Mineralwasser zu kaufen und diese anschließend (zu Hause) zu trinken. Erst recht, wenn da am Anfang sogar noch "Trinkwasser" präzisiert wird. (1)

Naja nicht ganz, die Stadt könnte das Trinken von Mineralwasser auf Antrag doch noch gestatten, sofern der Antragsteller besondere Gründe dafür darlegt, dass ihm die Benutzung des städtischen Trinkwassers nicht zugemutet werden kann. (2)

@Manuel Ich hoffe, Du hast vor dem Verzehr einer Flasche Mineralwasser ordnungsgemäß beantragt, dies zu dürfen! :pillepalle:



Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass diese Satzung nur darauf wartet, von einem bissigen Anwalt richtig aufgemischt zu werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 0:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Frag doch mal bei den Parteien nach, manche Oppositionellen warten auf solche Themen :wink:

(ich weiß noch wie mir damals die Stadtwerke meine zweite Wasseruhr madig reden wollten :roll: )

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 17:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Sooooo, nachdem mich ja das Telefonat mit der Stadt zu dieser Frage hier animiert hat gibt's auch Ergebnisse.
Ich war mit festen Argumenten gegen die Satzung bzw meiner Ablehnung des Baus bei der Stadt ohne Termin. Im Büro.
Nach dem anhören hat man sich dann doch entschieden es zu genehmigen. Heute war der Bescheid. In der Post.

Erste Hürde genommen. Jetzt kommt noch die untere Wasserbehörde.

Was man noch zu klären ist wegen der Bohrtiefe. Wir haben bei 6m Grundwasser. Bei 6-8m weiß ich das die Leute 0,74mg Mangan gemessen haben. Eisen ging sogar.
Weiterhin scheint eine hohe Biofracht laut Brunnenbauer im Boden zu sein bei wenig 02. Schwefelwasserstoff kann sehr leicht ein Problem für den Brunnen werden.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 17:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Na also, geht doch. Denk mal tiefer. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 4:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 21:42 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
:party: :party: :party:

Brunnenbau ist heute genehmigt im Briefkasten gewesen. Ein langer Weg, der sich aber letztendlich gelohnt hat.

Das ganze ging mit 13m Bohrtiefe durch.
Grundwasser ist wie gesagt 6-8 Meter. Hier aber mit hohen Manganwerten. Der Brunnenbauer erhofft sich die Schicht in 13 Meter hinter sich gelassen zu habe . Er würde aber eine ungefähre Aussage treffen können beim sichten des Bohrgutes in den Schichten.

Gruß
Manuel

der wirklich auf gutes Wasser hofft......bitte bitte

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2015 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Glückwunsch zu deinem Sieg.

Ich glaube, wenn ich nicht mit Brunnenwasser arbeiten koennte, wurede ich mir die Koihaltung noch mal ueberlegen.
Habe aber auch vorher, bevor ich hier hingezogen bin, die Möglichkeiten abgecheckt. :lol: :mrgreen:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenbau abgelehnt
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2015 10:14 

Cash on hand: Locked
Glückwunsch Manuel,

der Bürger hat über die Verwaltung und Bürokratie gesiegt !!!!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de