Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 9:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Zusammen,

also meine Abdeckung bleibt auch noch drauf bist die Temperaturen stabil sind.

Die Nacht hatten wir wieder nur 3-4Grad.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Zusammen,

wie auch die Jahre zuvor, werde ich die Abdeckung nicht vor Ostern entfernen.

Decke meinen Teich aber auch zu 1/3 auf, sobald die Sonne kräftig scheint und ich dann zu Hause sein sollte.
Da Gitternetz Gartenfolie verbaut ist, kommen die Sonnenstrahlen ja auch so durch.


Teichtemperatur ist um 1 Grad auf 12,5 Grad abgesunken.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Klaus hat geschrieben:
Hi Hans-Jürgen,

hast du die gesamte Teichabdeckung mit 6-fach Stegplatten ?
Ist der Rest von Teich auch so dicke isoliert ?

So ist es Klaus, die 11x 6-fach Stegplatten (25 mm) aus Polycarbonat "THERMO", klar wurden über den ganzen Teich verlegt. Hintergrund war für mich die Schneelast, nasser Schnee ist nicht zu unterschätzen, da haben sich schon Stegplatten extrem gebogen und sind mit dem Schneebelag in den Teich gerutscht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 15:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
Cool ... ähhh Hot ! :D

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
KOI-KICHI hat geschrieben:
Erfreulicherweise wurde diese Maßnahme 2012 von der BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als Innovationsförderung anteilig mit 2.300,- EUR bezuschusst. Wird gleichzeitig mit der Errichtung einer förderfähigen Solarthermie Anlage eine besonders effiziente Solarkollektorpumpe eingebaut, so kann pro Pumpe ein Bonus gewährt werden.

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen


Das wird ja immer besser. :lol:

Votovoltaik habe ich mir inzwischen abgeschminkt, aber Kollektoren werde ich wohl auch aufs Dach setzen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 16:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
... ich habe meine gestern ausgepackt. Temperatur ca. 11°C. Ich halte es wie Andreas mit der Temperaturregulierung.

Gruß
Frank

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 17:05 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich bin schon seit 2 Wochen oben ohne, 15 Grad, die Testbecken bleiben noch zu, sonst kann ich nicht die 25 grad halten :cry:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 19:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2014 0:20 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Katsumi hat geschrieben:
Ich bin schon seit 2 Wochen oben ohne, 15 Grad, die Testbecken bleiben noch zu, sonst kann ich nicht die 25 grad halten :cry:


Wäre meine Teichanlage schon "oben Ohne" dann hätte ich keine 15°C mehr, so bleiben die 15°C erhalten ohne nachheizen zu müssen. Mal sehen ob das die nächsten kalten Nächte auch so bleibt.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2014 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi.

Ich lasse auch noch eine weile die Abdeckung drauf. Heute nacht hatten wir wieder nur Temperaturen knapp über 0 Grad. Gerade zeigt das Thermometer auch nur 3 Grad an. Lieber decke ich bei schönem Wetter den Teich zum Teil auf, und Abemds wieder ab.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2014 11:16 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Hi

Bei uns schneit es gerade und es liegen auch schon gut 4 cm Neuschnee, aktuelle Temperatur 1 Grad.

Da bin ich froh das ich auf die Ratschläge von euch gehört habe!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de