Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Mo 17.Feb 2014 21:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Nov 2013 12:18
Cash on hand:
412,00 Taler

Beiträge: 143
Wohnort: 84...
Servus,

Robert du sprichst das Hauptproblem genau an.
Geld für "Bakterien" gebe ich schon lange nicht mehr aus.

Ein einigermaßen ansteigendes vernünftiges Füttern im Frühjahr und des System Teich mit Filter baut sich zeitnah wie
von Geisterhand selber auf.

Ich muss aber gestehen, bei mir geht im Winter die Wassertemperatur nicht unter 8 Grad und es wird
durchgehend täglich oder zweitägig passend gefüttert.

Grüße
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 10:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Powerolli hat geschrieben:
Wann geht´s bei euch wieder los?

Läuft schon seit 2Wochen wieder :D

Powerolli hat geschrieben:
Wie startet Ihr eure Filter?

Etwas unkonventionell Über Zeitschaltuhr nur Tagsüber, aber die Umwälzung bringt schon einiges und ich denke das der Filter auch etwas schneller in die Gänge kommt.

Powerolli hat geschrieben:
Wechle "Bio - Starter" verwendet ihr?

Natürlicher Mulm vom Teichboden 8) Was gibt es den besseres als die sowieso schon vorhandenen und lebenden und angepassten Bakterienkulturen in den Filter zu blasen :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 10:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Ernst hat geschrieben:
Powerolli hat geschrieben:
Wie startet Ihr eure Filter?

Etwas unkonventionell Über Zeitschaltuhr nur Tagsüber, aber die Umwälzung bringt schon einiges und ich denke das der Filter auch etwas schneller in die Gänge kommt.


Wenn ein Anfänger diesen Tip liest, nur ein Tip...

Bitte nicht befolgen! :hammer2:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 10:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Wieso ist der Filter bei den Temperaturen überhaupt aus? :mrgreen:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
showa65 hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:
Powerolli hat geschrieben:
Wie startet Ihr eure Filter?

Etwas unkonventionell Über Zeitschaltuhr nur Tagsüber, aber die Umwälzung bringt schon einiges und ich denke das der Filter auch etwas schneller in die Gänge kommt.


Wenn ein Anfänger diesen Tip liest, nur ein Tip...

Bitte nicht befolgen! :hammer2:



das, was sich tagsüber anfängt zu entwickeln, stirbt Nachts sofort wieder ab, Ergebnis, noch mehr Schmodder, abgestorbene Filterbakkies, Gammel der in den Ecken des Filters war wird in den Teich gespült und nicht wieder dem Filter zugeführt. :pillepalle:
Nur die Stromkosten kann ich damit halbieren, :mrgreen:

Besser, halbiere den Flow und lass alles durchlaufen, alles andere ist nicht gut.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 10:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Ernst hat geschrieben:

Powerolli hat geschrieben:
Wechle "Bio - Starter" verwendet ihr?

Natürlicher Mulm vom Teichboden 8) Was gibt es den besseres als die sowieso schon vorhandenen und lebenden und angepassten Bakterienkulturen in den Filter zu blasen :wink:



solch ein Dreck, sollte über den Winter überhaupt nicht im Teich sein, genau das sind die Auslöser für erhebliche Probleme, da sind garantiert keine "brauchbaren" Bakkies drin, ganz im Gegenteil.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Richtig. Wenn man Pech hat verbrauchen die den Sauerstoff...

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 17:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 12:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ja genau, und die Koi werden alle Krank und bekommen löcher :pillepalle:

Leute, so läuft das halt mit nem großen Gartenteich in dem Koi leben :wink: Das die Franktion "Highclass" mit ihren sterielen Becken und reichlich Überbesatz das anders sieht ist mir auch klar. Aber ich denke jemand der den Winter über seinen Filter ausstellt gehört eben nicht zu der "Highclass" und Technikfanatikern, aber trotzdem möchte derjenige ja Tipps und Erfahrungen austauschen ohne das er sofort auf 50cbm mit EBF und Computersteuerung umbauen muss :hammer2:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Zum Reinigen braucht man keine komplexe Steuerung sonder nur einen Schlammsauger

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonstart --> Filter impfen
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 13:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey,

da ich ein absoluter Frischling in Sachen Koi-Haltung/Mikrobiologie bin, eine kurze Nachfrage dazu.
Ist es wirklich so, dass die Bakterien bei eine Filterdeaktivierung von 8h bereits absterben? Ich kann mir das gerade nicht vorstellen, da in dem Wasser der Biokammer noch gelöster Sauerstoff drin sein müsste.... Oder ist dieser nicht ausreichend.
Dann könnte man eventuell den Biobehälter im Intervall belüften?
Oder?

Ich glaube Ernst will ja lediglich erreichen, dass der Teich Nachts durch die Umwälzung bedingt nicht auskühlt und gleichzeitig die Bakterien im Biobehälter überleben.

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de