Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 15:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Okt 2006 15:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi
ich halte meinen teich durch zugabe von 1000liter grundwasser dreimal am tag--morgens--mittags--abens-- bei 6 grad.
das grundwasser hat bei mir sommer wie winter 14grad :wink:

das mache ich schon einige jahre so und bin zufrieden :)

natürlich ist der teich abgedeckt.die letzten jahre mit luftpolsterfolie und in diesem winter mit styrodur und doppelstegplatten.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Okt 2006 23:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Armin hat geschrieben:
Moin,

alle Temperaturen zwischen 6 und 14° Cels. sind schlecht und zwischen 8-12° Cels. sind sie am gefährlichsten. Dann lieber heizen oder 6° halten.


Da hat Armin Recht, sehe das auch so.
Alles dazwischen scheint ne halbe Sache.
Ob nun mit Quelle oder kleiner Heizung am Teich diese sechs Grad halten will.
Mehr habe ich momentan ned vor.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Okt 2006 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Armin,

Armin hat geschrieben:
alle Temperaturen zwischen 6 und 14° Cels. sind schlecht und zwischen 8-12° Cels. sind sie am gefährlichsten. Dann lieber heizen oder 6° halten.

ganz so verbissen sollte es nicht gesehen werden.

Wer seine Lieblinge monatelang an die 4-6 Grad Wintertemperatur gewöhnt hat, hat zwangsläufig auch den Stoffwechsel der Koi und der Parasiten auf Sparflamme gesetzt. Erwärmt man nun diese beiden, so können sich die Parasiten schneller an die höheren Temperaturen gewöhnen und wieder aktiv werden. Gibt es Probleme (schlimmstenfalls hat der Koi wegen monatelangen Hungerns kaum noch etwas auf den Rippen!), dann passiert es natürlich innerhalb dieses "gefährlichen" Temperaturbereiches.

Wenn ich im Winter täglich bis zu 150% Wasser wechsle, so lasse ich die Temperatur monatelang innerhalb des "gefährlichen" Bereiches. Aber den Fischen macht es garnüscht, da sie sich mit den Parasiten gemeinsam ein Gleichgewicht bei diesen Temperaturen suchen müssen und täglich einen knappen Teelöffel voll Futter verspeisen.


Pfiffikus,
der diese Auskunft im vergangenen Jahr bei Koi.de bekommen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de